IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    M-Files eröffnet Niederlassung in Australien

    Laura LangerLaura Langer
    8. Januar, 2018

    M-Files reagiert auf starke Nachfrage nach intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement in Australien und Neuseeland. Kunden in weit mehr als 100 Ländern nutzen M-Files.

    M-Files eröffnet Niederlassung in Australien

    M-Files reagiert auf starke Nachfrage nach intelligentem Informationsmanagement in Australien

    Ratingen, 8.1.2018 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt die Eröffnung einer Niederlassung in Sydney bekannt. Das Unternehmen investiert verstärkt in sein lokales Team sowie in Vertriebs- und Marketingmaßnahmen in Australien und Neuseeland. Ziel ist die Erweiterung des Partnernetzwerks sowie die Unterstützung seines wachsenden Kundenstamms in der Region ANZ.
    Der Erfolg von M-Files und die weltweite Expansion des finnisch-amerikanischen Unternehmens wird von einem drastischen Wandel im Informationsmanagement getragen. Immer mehr Unternehmen sehen ein effizientes Informationsmanagement als strategischen Erfolgsfaktor und suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Systemen für Enterprise Content Management (ECM) und Dokumentenmanagement (DMS). Diese haben sich in der Praxis als zu komplex und zu schwierig in der Umsetzung erwiesen.
    M-Files ist die einzige Lösung, die einen einheitlichen Zugang und eine intelligente Verwaltung von Informationen in anderen Systemen wie beispielweise DMS/ECM-Lösungen, Content-Services-Plattformen (CSP), CRM- und ERP-Systemen, File-Sharing-Plattformen, Netzwerkordnern und SharePoint bietet. So ermöglicht es M-Files Unternehmen, den Wert und das Nutzenpotential ihrer Informationsbestände zu erschließen, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder komplexe und teure Migrationsprojekte zu erfordern.
    „Wir gewinnen auch im wettbewerbsintensiven Umfeld kontinuierlich Neukunden hinzu und bauen unseren Marktanteil in Australien und Neuseeland stetig aus, weil die Kunden erkennen, dass sie einen neuen Ansatz für die Verwaltung von Informationen benötigen“, sagt Nicholas Delavaris, Alliance and Partner Manager für Australien und Neuseeland bei M-Files. „Der neue Ansatz von M-Files verbindet die dringend von den Kunden geforderten Fortschritte im Bereich Workflow, Sicherheit und Compliance mit einer einfachen und intuitiven Bedienung. Mit der Eröffnung einer eigenständigen Niederlassung in Australien können wir den Nutzen unseres innovativen Ansatzes noch mehr Unternehmen und Organisationen in dieser Region verfügbar machen.“
    „M-Files ist weltweit auf einem starken Wachstumspfad. Nach den neuen Niederlassungen in Deutschland und Frankreich passt die jetzt eröffnete Dependance in Australien gut ins Bild. Für unsere Kunden bedeutet das, dass sie in immer mehr Ländern weltweit leistungsstarke M-Files-Partner vorfinden, die vor Ort durch M-Files unterstützt werden. Schon jetzt nutzen Kunden in weit mehr als 100 Ländern unsere Lösungen für intelligentes Informationsmanagement“, kommentiert Dirk Treue, Channel Marketing Manager bei M-Files, die Expansion des Unternehmens in Australien und Neuseeland.
    M-Files ist weltweit führend in den Bereichen intelligentes Informationsmanagement, Enterprise Content Management (ECM), Dokumentenmanagement und Content Services. Das Unternehmen wurde als „Visionär“ im Gartner 2017 Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen (CSPs) und als „Leader“ im Forrester Wave, ECM Business Content Services, Q2 2017, ausgezeichnet.

    Mehr Informationen zum neuen Intelligent Metadata Layer in M-Files 2018:
    https://www.m-files.com/de/intelligent-metadata-layer-ecm
    Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
    https://www.m-files.com/de

    M-Files, gegründet 1989 in Finnland, bietet eine Softwareplattform der nächsten Generation für intelligentes Informationsmanagement. Sie verbessert die Performance von Unternehmen und Organisationen deutlich, indem sie den Menschen hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen.
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Dokumentenmanagementsystemen (DMS), Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder anderen Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern.
    M-Files bricht Informationssilos auf, indem es den Nutzern den Zugriff und die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext erlaubt. Dabei können sich die Informationen in beliebigen Systemen oder Repositories befinden, einschließlich Netzwerkordner, SharePoint, File-Sharing-Dienste, ECM-Systeme, CRM-Systeme, ERP-System und andere Geschäftsanwendungen.
    Tausende von Organisationen in über 100 Ländern nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Geschäftsinformationen und Prozesse, einschließlich Elektra, NBC Universal, OMV und SAS.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com

    Firmenkontakt
    M-Files
    Jan Thijs van Wijngaarden
    Kaiserswerther Str. 115
    D-40880 Ratingen
    +49 2102 420616
    jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
    http://www.m-files.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Australien, DMS, ECM, Intelligentes Informationsmanagement, neuseeland, Wachstum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Fahrzeuge als Basis für neue Geschäftsmodelle

      Autonome Fahrzeuge als Basis für neue Geschäftsmodelle

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved