IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    M-Files erweitert Salesforce Customer 360 um den kontextbasierten Zugriff auf alle Dokumente

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juni, 2019

    M-Files for Salesforce integriert sich nahtlos in die Salesforce-Oberfläche und bietet Zugriff auf externe Repositories wie Filesystem, SharePoint oder ECM-Lösungen. Dabei werden per KI die im Kontext relevanten Informationen automatisch ermittelt.

    M-Files erweitert Salesforce Customer 360 um den kontextbasierten Zugriff auf alle Dokumente

    M-Files for Salesforce schafft 360-Grad-Sicht auf alle kundenrelevanten Dokumente

    Ratingen, 11.6.2019 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt heute den Launch einer völlig neuen Informationsmanagementlösung für Salesforce bekannt. M-Files for Salesforce integriert seine Content Services nahtlos in Salesforce und bietet über die dem Nutzer vertraute Salesforce-Oberfläche einfachen Zugriff auf alle Funktionen für intelligentes Informationsmanagement, Compliance und Governance. Das sonst übliche Hin und her zwischen verschiedenen Anwendungen und Salesforce entfällt für die Salesforce-Nutzer und M-Files stellt alle Informationen in den jeweiligen Kontext.

    M-Files for Salesforce bietet Salesforce eine Reihe spezieller, KI-gestützter Funktionen für die Verwaltung von Dokumenten und anderen Informationen, darunter Cloud- und lokale Repositories, Versionsverwaltung, feingranulare und automatisierte Zugriffsberechtigungen, Collaborationsfunktionen, Workflows, digitale Unterschriften, Compliance-Unterstützung und vieles mehr. Die Migration von Daten entfällt, da Salesforce-Nutzer direkten Zugriff auf zahlreiche externe Ablagen und andere Geschäftsanwendungen wie lokale Fileserver, OneDrive, SharePoint, Dropbox, Google Drive, Box und Legacy-ECM-Plattformen wie OpenText sowie ERP-Anwendungen wie NetSuite, SAP oder Microsoft Dynamics haben. M-Files verbessert unmittelbar die Produktivität, da Salesforce-Nutzer sich vollständig auf die Kunden und Opportunities konzentrieren können, an denen sie gerade arbeiten, ohne dazu ständig für wichtige Dokumente oder Informationen in andere Anwendungen wechseln zu müssen.

    Im September 2018 kündigte Salesforce seine Customer-360-Initiative mit dem Ziel an, „das Kundenerlebnis auf der weltweit führenden CRM-Plattform zu vereinheitlichen“. In der Ankündigung heißt es weiter: „Mit Customer 360 […] verfügen Unternehmen über ein vollständiges, aktuelles und kontextbezogenes Kundenprofil.“ Laut Datamation, einem Forschungs- und Analyseunternehmen von eWeek, machen unstrukturierte Daten 85 Prozent oder mehr der Unternehmensdaten aus. Unstrukturierte Daten umfassen Office-Dokumente wie Word, Excel und PowerPoint, E-Mail-, Video- und Audiodateien, Chat und mehr. Die Integration dieser Informationen ist also unumgänglich. Von entscheidender Bedeutung ist es dabei, die im jeweiligen Kontext relevanten Dokumente und Daten vom Rest abzuheben. Der Schlüssel dazu ist die Ermittlung der Relevanz auf Grundlage der Beziehung zum Kunden. Das „kontextuell relevante Profil“ wird als eines der Hauptziele der Salesforce-Customer-360-Initiative beschrieben.

    „Es geht darum, die Relevanz von Informationen für die jeweilige Aufgabe zu erkennen und sie dann schnell und intuitiv dem Benutzer zur Verfügung zu stellen, wenn er sie benötigt“, sagt Mika Javanainen, Vice President für Produktmarketing bei M-Files. „Relevanz wird durch den Kontext bestimmt, der in diesem Fall durch die Beziehung zum gerade bearbeiteten Kunden hergestellt wird. M-Files bietet eine 360-Grad-Sicht auf Informationen, die durch so gut wie jede Beziehung oder Eigenschaft – wie z. B. Kunden, Kontakte, Projekte, Fälle usw. – gesteuert werden kann, die für das Unternehmen wichtig ist, um den Kontext und die Relevanz zu ermitteln. Dies ist die perfekte Ergänzung zu Salesforce Customer 360.“

    M-Files for Salesforce nutzt modernste KI und Content Analytics, um den Kontext automatisiert herzustellen. So können beispielsweise Dokumente und andere wichtige Daten zu einem Kunden automatisch und dynamisch dort angezeigt werden, wo und wann sie benötigt werden. Moderne KI-Funktionen, einschließlich Auto-Tagging und Auto-Klassifizierung, ermöglichen tiefe Einblicke in die Bedeutung, den Wert und die Sensibilität von Informationen. Das erhöht die Produktivität, leitet die Benutzer zum richtigen Handeln an und automatisiert Prozesse für die Einhaltung von Governance und Compliance. Damit wird der Wert jeder Salesforce-Anwendung erheblich erhöht.

    „Die Salesforce-Plattform ist eine wichtige Basis für all unsere Vertriebs- und Kundendienstaktivitäten“, erläutert Troy Adams, Head of Technology bei VDA, einem gemeinsamen Kunden von M-Files und Salesforce, der Design- und Engineering-Services für Aufzüge, Rolltreppen, Fahrsteige und Aufzugssysteme anbietet. „Dank der neuen nahtlosen Integration in Salesforce können wir mithilfe von M-Files unsere Vertriebsprozesse optimieren, indem Teams – ohne die vertraute Salesforce-Benutzeroberfläche verlassen zu müssen – auf jedes System oder Repository und die zugehörigen Dokumente und strukturierten Daten zugreifen und diese verwalten können.“

    Weitere Informationen zu mehr Benutzerfreundlichkeit und Nutzen in Salesforce mit M-Files:
    https://www.m-files.com/de/salesforce-integration

    Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
    https://www.m-files.com/de

    M-Files bietet eine Softwareplattform der nächsten Generation für intelligentes Informationsmanagement. Sie verbessert die Performance von Unternehmen und Organisationen deutlich, indem sie den Menschen hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder anderen Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. Unter Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) bricht M-Files mit dem Intelligent Metadata Layer bestehende Informationssilos auf, indem es den Nutzern den Zugriff und die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext erlaubt. Dabei können sich die Informationen in beliebigen Systemen, Repositories oder anderen Datenquellen befinden, einschließlich Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten, ECM-Systemen, CRM-Systemen, ERP-Systemen und anderen Geschäftsanwendungen und Ablagen. Tausende von Organisationen in über 100 Ländern – wie beispielsweise NBC Universal, OMV, Rovio, SAS Institute und thyssenkrupp – nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Informationen und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    M-Files
    Jan Thijs van Wijngaarden
    Kaiserswerther Str. 115
    D-40880 Ratingen
    +49 2102 420616
    [email protected]
    http://www.m-files.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Team M-Files
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved