IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    mailbox.org schützt E-Mail-Accounts vor Vorratsdatenspeicherung

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Über einen eigenen „Tor Exit Node“ bzw. „Tor Hidden Service“ werden alle Verbindungen zu mailbox.org zuverlässig anonymisiert.

    mailbox.org schützt E-Mail-Accounts vor Vorratsdatenspeicherung

    (Bildquelle: mailbox.org)

    – Wirkungsvolle Anonymisierung von Verbindungsdaten via Tor-Netzwerk
    – Ausgang Rechenzentrum: „Tor Exit Node“ endet direkt bei mailbox.org
    – Sichere und anonyme E-Mail-Kommunikation via E-Mail-Client oder Web-Browser

    mailbox.org rüstet auf: Der Anbieter sicherer E-Mail-Kommunikation wird nach erfolgreicher Beta-Phase ab heute offiziell Teil des weltweiten Anonymisierungsdienstes „Tor Onion Router“ und schützt Kunden mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis vor der als möglicherweise verfassungswidrig umstrittenen Vorratsdatenspeicherung. Mit dem Start eines eigenen „Tor Exit Node“ werden sämtliche Verbindungen zu mailbox.org zuverlässig anonymisiert. Nutzer können zudem sicher sein, dass über die neue „Ausgangstür“ alle Verbindungen bis zuletzt zusätzlich verschlüsselt in den Berliner Rechenzentren von mailbox.org ankommen. Dabei ist es unerheblich, ob sie mailbox.org via E-Mail-Programm oder im Browser verwenden. Zur Nutzung des Anonymisierungs-Services müssen Kunden lediglich ein kleines Softwarepaket installieren und wenige Konfigurationsschritte durchführen. mailbox.org ist damit der einzige deutsche E-Mail-Anbieter, der bereits im Tarif „Mail“ die zuverlässige Anonymisierung sämtlicher Verbindungsdaten gewährleistet. Das Grundpaket beinhaltet zudem eine sichere Kommunikation auch mit Nutzern ohne installiertes PGP sowie ein vollständiges Cloud Office.

    „Mit dem Start eines eigenen Tor Exit Node schützen wir unsere Kunden nun auch vor einer Überwachung ihrer Verbindungsdaten“, sagt Peer Heinlein, Geschäftsführer von mailbox.org. „Da unsere Systeme die ursprüngliche IP-Adresse des Absenders weder kennen noch ermitteln können, geht die Vorratsdatenspeicherung praktisch ins Leere.“

    Das Zusammenspiel von Tor Onion Router und mailbox.org

    Die Nutzung des Tor-Netzwerkes erfolgt über einen speziellen Client in mehreren Schritten: Über die Eingangstür, den so genannten „Entry Node“, gelangt die Verbindung ins Innere des Tor-Netzwerkes, wird dort an zahlreiche, per Zufall gewählte Knoten weitergeleitet und erreicht schließlich den Ausgang – den „Exit Node“. Mit Verlassen der Ausgangstür läuft die Verbindung unverschlüsselt. Durch Nutzung des „Tor Exit Node“ von mailbox.org stellt dies jedoch kein Problem dar, da sämtliche Datenpakete das Tor-Netzwerk erst in den Rechenzentren von mailbox.org verlassen und nicht via Internet übertragen werden. Weitere Informationen und Konfigurationshinweise finden Sie hier: https://support.mailbox.org/knowledge-base/articles/tor-service

    Sichere E-Mail- und Chat-Kommunikation, auch mit Nutzern ohne PGP

    Bereits seit dem Start von mailbox.org profitieren Kunden von spamfreien E-Mail-Postfächern, PGP-basierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie einer automatisch verschlüsselten Inbox. Zahlreiche Sicherheitsmechanismen wie One-Time-Passwörter, DANE und DNSSEC beugen unautorisierten Fremdzugriffen wirkungsvoll vor. Für die sichere Kommunikation mit Empfängern ohne lokal installiertes PGP bietet mailbox.org seinen Kunden eine komfortable Lösung: Der mailbox.org „Guard“ richtet temporäre Postfächer auf dem mailbox.org-Server ein, über die via DANE und https Nachrichten und Dateien sicher verschlüsselt mit anderen Anwendern ausgetauscht werden können. Darüber hinaus betreibt mailbox.org einen Instant-Messaging-Server auf Basis von Jaber / XMPP. Inhaber einer mailbox.org-Mailadresse können über den Dienst verschlüsselte Textnachrichten und Dateien austauschen – auch mit Nutzern auf Jabber-Servern anderer Anbieter.

    ** Preis und Verfügbarkeit

    Der neue „Tor Exit Node“ ist automatisch in allen mailbox.org-Postfächern ab 1 EUR pro Monat enthalten und steht ab sofort ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Ein kostenloser 30-tägiger Testzugang ist unter https://mailbox.org/anmelden verfügbar.

    Über mailbox.org
    mailbox.org bot als weltweit erster Provider automatisch PGP-verschlüsselte Postfächer an und wurde unter 14 getesteten Mailanbietern im Februar 2015 Testsieger der Stiftung Warentest. Erst Anfang 2014 gestartet, hat sich mailbox.org in kurzer Zeit als zuverlässiger E-Mail-Anbieter etabliert. Neben klassischen E-Mail-Kernfunktionen erhalten sicherheitsbewusste Kunden auf Basis der OX App Suite auch Kalender, Aufgabenverwaltung, Online-Textverarbeitung, Dateispeicher in der Cloud und nun eine Instant-Messaging-Lösung Jabber / XMPP.

    mailbox.org ist ein Produkt der Heinlein Support GmbH. Geschäftsführer des Unternehmens ist der Berliner E-Mail-Experte und IT-Sicherheitsberater Peer Heinlein. Er bietet bereits seit 25 Jahren E-Mail-Dienste für sicherheitsbewusste Unternehmen und Privatanwender an. Seit 1992 betreibt Peer Heinlein den E-Mail-Provider JPBerlin.de, mit dem er Unternehmen wie beispielsweise OpenSUSE, digitale Infrastrukturen zur Verfügung stellt. Auch NGOs wie Attac, Ärzte ohne Grenzen, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Wikimedia und X1000malquer sowie ehrenamtlich aktiven Menschen nutzen die Kommunikationslösungen seit Jahren erfolgreich für ihre Arbeit. Das Angebot reicht vom sicheren E-Mail-Postfach über Mailinglisten bis hin zu Webhosting und Domainregistrierung.

    Firmenkontakt
    mailbox.org
    Ivonne Heinlein
    Schwedter Straße 8/9 A
    10119 Berlin
    +49 (0)30 405051-48
    [email protected]
    https://mailbox.org

    Pressekontakt
    Agentur Frische Fische
    Alexander Trompke
    Prießnitzstraße 7
    01099 Dresden
    +49 (0)351 3127338
    [email protected]
    http://frische-fische.de

    Tags : mailbox.org, Onion, Router, Tor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved