IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Management-Power für We Are Social

    Laura LangerLaura Langer
    20. August, 2015

    Vanessa Bouwman steigt bei We Are Social am Standort München als Account Director ein.

    Management-Power für We Are Social

    Vanessa Bouwman

    München, 20. August 2015. Neuzugang in München: Vanessa Bouwman unterstützt künftig das Team in der Klenzestraße. Die 34-jährige ist als Account Director Teil des Führungskreises und berichtet direkt an Bastian Scherbeck, Managing Director We Are Social Deutschland. In ihrer neuen Funktion leitet sie ein 8-köpfiges Team. Der Fokus ihrer Tätigkeit liegt neben den Management-Aufgaben auch auf der Neukundenakquise und der strategischen Beratung von Kunden wie Cisco, Liebherr, METRO, Mondelz und PLAYMOBIL.

    Die erfahrene Strategin kommt von der Münchner PR-Agentur cocodibu. Als Public Relations, Corporate Communications und Video Manager hat sie dort Kunden wie Huffington Post Deutschland, MediaCom, mediascale oder ZEISS betreut. Davor produzierte Vanessa Bouwman während ihres 13-jährigen Aufenthalts in Kanada Dokumentarfilme, Werbefilme und Imagefilme. Neben einem Master in Medien- und Kommunikationsdesign von der Macromedia München kann sie außerdem einen „Double BA“ in Psychologie und Soziologie von der Univerity of Calgary (Kanada) sowie ein „Journalism Diploma“ vom Southern Institute of Technology (Kanada) vorweisen. Die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Holländisch spricht sie fließend.

    „Vanessa Bouwman konnte uns mit ihrer langjährigen Erfahrung in internationalen, dynamischen Arbeitsumfeldern und ihrem digital Know-how mit Fokus auf Social Media überzeugen“, so Bastian Scherbeck, Managing Director von We Are Social. „Auch ihre Mehrsprachigkeit, ihre Kenntnisse in der strategischen Führung von Kunden sowie im Aufbau und Führen von Teams machen sie zur idealen Besetzung für die Stelle des Account Directors. Zudem passt sie mit ihrer offenen, positiven Art auch menschlich gut zu uns.“

    Über die We Are Social Deutschland GmbH:
    Die globale Digital-Agentur mit Fokus auf Social Thinking entwickelt kreative Ideen für mutige Marken, die sich trauen neue Wege in der Kommunikation zu gehen. Alle Arbeit geht dabei vom (potenziellen) Kunden aus und nimmt diesen in den Fokus. In Zusammenspiel mit der effizienten Nutzung der verschiedenen Plattformen wird die Social Performance von Marken und Unternehmen gesteigert. Mit aktuell rund 550 Mitarbeitern an den Standorten London, Paris, Mailand, München, Singapur, Sydney, New York, San Francisco, Shanghai und São Paulo betreut We Are Social Kunden aus den verschiedensten Branchen in den Bereichen B2B und B2C. Zu den Auftraggebern zählen unter anderen adidas, beats by dre, Cisco, Liebherr, METRO, Mondelez und PLAYMOBIL. Weitere Informationen unter: www.wearesocial.de.

    Firmenkontakt
    We are Social
    Vanessa Bouwman
    Klenzestraße 38
    80469 München
    +49 89 80 99 110 20
    [email protected]
    http://wearesocial.de/

    Pressekontakt
    KOSCHADE PR
    Tanja Koschade
    Kellerstraße 27
    81667 München
    +49 89 55 06 68 50
    [email protected]
    www.koschadepr.de

    Tags : München, Social Media, social thinking, vanessa bouwman, we are social
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved