IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mehr Marketing Performance mit Teradata und CONTENTSERV

    Laura LangerLaura Langer
    17. Dezember, 2015

    Kombinierter Einsatz optimiert Marketingprozesse und reduziert Kosten

    Mehr Marketing Performance mit Teradata und CONTENTSERV

    Die Zukunft des Marketings im Blick: mit Teradata und Contentserv (Bildquelle: carloscastilla)

    Rohrbach (Ilm), 17.12.2015: Contentserv, der Anbieter von webbasierten Lösungen für das Enterprise Marketing Information Management, und Teradata Marketing Applications, ein Geschäftsbereich von Teradata Corp. (NYSE: TDC), bieten ihre Lösungen jetzt als Software-Bundle an. Mit dem Teradata Marketing Resource Management (MRM), einem Bestandteil der Teradata Integrated Marketing Cloud, planen, steuern, messen und optimieren Unternehmen ihre Marketingaktivitäten.

    Das Marketing Information Management von Contentserv verwaltet zentral den dafür notwendigen Content – wie Bilder, Marketingtexte, Produktinformationen und Videos – und steuert ihn automatisiert in alle Kampagnen und Touchpoints aus. Gemeinsam straffen die beiden Lösungen die Marketingprozesse, sodass die Kampagnen effizienter und kostengünstiger realisiert werden können. Ohne zusätzliche Projektpartner oder komplexe Schnittstellen wird so die Wertschöpfungskette im Marketing optimiert.

    Die Basis für komplexe Herausforderungen

    Contentserv zählt mit seiner webbasierten Softwarelösung seit über 15 Jahren zu den Pionieren im Marketing Information Management. Das Unternehmen bietet eine vollintegrierte Lösung für das Product Information Management, das Digital Asset Management und das Multichannel Publishing an. Dabei stehen der Aufbau einer wiederverwendbaren Datenbasis, die regelbasierte, systemgestützte Medienausgabe und die kanal- und zielgruppengerechte Ausspielung der Inhalte im Vordergrund. Der Einsatz von Contentserv bietet Unternehmen große Produktivitätsvorteile für ihre operativen Marketingprozesse und unterstützt sie dabei, den komplexen Anforderungen im Marketing gerecht zu werden. Über 400 Kunden von Contentserv sparen dadurch in der täglichen Arbeit 20-50% ihrer Kosten ein.

    Das Optimum aus den Kampagnen heraus holen

    Die Teradata-Lösung für das Marketing Resource Management (MRM), die seit 13 Jahren eine führende Position im Markt einnimmt, bietet Werkzeuge, mit denen Marketers ihre Ressourcen optimal einsetzen, ihre Kampagnen planen, umsetzen und messen, ihre Budgets verwalten und ihre Marketingprozesse effizient steuern.

    Dirk Radetzki, Area Manager Deutschland bei Teradata, erklärt dazu: „Die Partnerschaft mit Contentserv ergänzt unsere hohe Kompetenz rund um die Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen. Jetzt können wir auch Marketinginhalte optimal aufbauen und alle Medien bis hin zum Print ausgeben. Gemeinsam mit Contentserv liefern wir unseren Kunden ein unschlagbares Angebot.“

    Armin Dressler von Contentserv ergänzt: „Mit dem neuen Produkt-Bundle können wir unseren internationalen Enterprise-Kunden eine Komplettlösung aus einer Hand anbieten. Seit Jahren arbeiten wir daran, Inhalte nach Region, Ausgabekanal, Zielgruppe, Vertriebskanal, Saison oder Uhrzeit optimiert auszugeben. Die Partnerschaft mit Teradata ermöglicht es uns nun, diese Möglichkeiten umfassend auszuspielen – von der zielgruppenoptimierten Kampagne bis hin zu Echtzeit-Entscheidungen im digitalen Marketing.“ (Armin Dressler ist CEO der CS Vision, der „Enterprise Unit“ der Contentserv-Gruppe. Diese hat sich auf anspruchsvolle, zukunftsweisende Großprojekte im Enterprise-Bereich spezialisiert, in denen eine hochskalierbare High-End-Architektur gefordert wird.)

    Mehr über die CONTENTSERV-Lösungen unter www.contentserv.com .

    Über die CONTENTSERV AG
    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Über 300.000 Anwender in über 89 Ländern setzen CONTENTSERV bereits im täglichen Doing ein. Darunter Kunden wie Miele, Siemens, Texas Instruments, LG Electronics, Merck, Vaillant, BMW. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung – insbesondere auch für Produkt- und Mediendatenmanagement. Content Erstellung und Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Offline.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 800
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, Marketing Resource Management, Multichannel, Teradata
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved