IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Meliá Hotels International beschleunigen mit Dynatrace die digitale Transformation

    Laura LangerLaura Langer
    4. Mai, 2022

    Präzise Antworten und intelligente Automatisierung sorgen für bessere Reiseerlebnisse der Hotelgäste

    München, 4. Mai 2022 – Die internationale Luxushotelkette Meliá nutzt die Plattform der „Software Intelligence Company“ Dynatrace, um ihren Gästen ein reibungsloses Reiseerlebnis zu bieten. Nach Corona erreicht die Nachfrage nach Reisen aktuell Rekordwerte. Als Reaktion auf diesen Wandel in der Branche und um mit Gästen auf deren meistgenutzten mobilen und Online-Plattformen zu kommunizieren, beschleunigte Meliá seine digitale Transformation.

    Dies gelang, indem das Unternehmen seine kritischen Anwendungen, einschließlich derjenigen, die seine Online-Reservierungs- und Contact-Center-Dienste unterstützen, auf eine Cloud-native Umgebung migriert hat, die auf Kubernetes in AWS läuft. Dies verschaffte Meliá die nötige Agilität, um optimierte digitale Funktionen schneller bereitzustellen, so dass die Gäste über mobile und Web-Plattformen auf mehr Hotelservices zugreifen können. Dank der breiten und tiefen Observability der Dynatrace-Plattform und der fortschrittlichen AIOps-Funktionen konnte Meliá sicherstellen, dass die digitalen Services die gleiche Qualität liefern wie die persönliche Interaktion mit dem Hotelpersonal.

    „Cloud Computing und Dynatrace haben die Art und Weise verändert, wie unser Unternehmen und unsere Teams in dieser modernen Zeit arbeiten“, sagt Christian Palomino, Vice President of Global IT, Meliá Hotels International. „Vor Dynatrace haben wir Stunden damit verbracht, Metriken, Logs und Traces manuell zu durchsuchen, um Erkenntnisse über die User Experience zu gewinnen. Jetzt dauert dies nur noch Minuten oder Sekunden. Wenn bei der Nutzung unserer digitalen Dienste ein Problem auftritt, wissen unsere Contact Center-Teams genau, was die Ursache für das Problem ist, und sind in der Lage, schnellere und individuellere Lösungen anzubieten und letztendlich einen höheren Betreuungsstandard zu gewährleisten. Dadurch konnten unsere Teams entscheidend zum Wachstum des Unternehmens und der Kundenzufriedenheit beitragen, um unseren anhaltenden Erfolg in einer für unsere Branche schwierigen Zeit zu sichern.“

    Mit Dynatrace konzentrieren sich die Teams von Meliá auf die Optimierung digitaler Services und finden neue Wege, um den sich stetig steigenden Wünschen der Reisenden gerecht zu werden. Dies hat der Hotelkette geholfen, die Abhängigkeit von persönlichen Interaktionen zu verringern. Das Resultat war ein Anstieg des Transaktionsvolumens über die digitalen Kanäle von etwa 40 Prozent Ende 2019 auf mehr als 80 Prozent während der Pandemie – in diesen schwierigen Zeiten ein großer Vorteil.

    „Wir haben unser „Stay Safe with Meliá-Programm“ entwickelt, um reibungslose Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Gästen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den persönlichen Kontakt zu reduzieren“, so Palomino weiter. „Dynatrace war dafür von entscheidender Bedeutung, da es unseren Teams ermöglichte, die Bereitstellung neuer digitaler Dienste zu beschleunigen.

    Mit diesen können unsere Gäste das Einchecken oder die Reservierung eines Tisches in unseren Restaurants über unsere mobile App erledigen. Dynatrace liefert die präzisen, KI-gestützten Einblicke, die wir brauchen, um genau zu verstehen, wie unsere Kunden mit unseren Anwendungen interagieren und wie ihre Erfahrungen unser Geschäft beeinflussen. Dies hat unseren Teams geholfen, herauszufinden, wo unsere Gäste Probleme haben und was wir tun müssen, um unsere digitalen Services zu verbessern.“

    Besuchen Sie unsere Seite mit den Customer Stories, um mehr darüber zu erfahren, wie Meliá Hotels International mit Dynatrace digitale Innovationen beschleunigt und reibungslose Gästeerlebnisse in seinen Hotels schafft.

    Dynatrace (NYSE: DT) sorgt dafür, dass Software weltweit perfekt funktioniert.Unsere einheitliche Software-Intelligence-Plattform kombiniert breite und tiefe Observability und kontinuierliche Run-Time Application-Security mit den fortschrittlichsten AIOps, um Antworten und intelligente Automatisierung aus Daten in bemerkenswertem Umfang zu liefern. Dies ermöglicht es Unternehmen, den Cloud-Betrieb zu modernisieren und zu automatisieren, Software schneller und sicherer bereitzustellen und makellose digitale Erlebnisse zu gewährleisten. Aus diesem Grund vertrauen die größten Unternehmen der Welt Dynatrace®, um die digitale Transformation zu beschleunigen.

    Firmenkontakt
    Dynatrace
    Michaela Wirz
    Konrad-Zuse-Platz 8
    81829 München
    +49-89-207042-962
    [email protected]
    http://www.dynatrace.com

    Pressekontakt
    Fink & Fuchs AG
    Isabelle Johann
    Berliner Straße 164
    65205 Wiesbaden
    +49-611-74131-77
    [email protected]
    http://www.finkfuchs.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved