IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Melissa Data mit Servern in Deutschland und neuem Standort

    Laura LangerLaura Langer
    21. Januar, 2016

    Anbieter von Lösungen für Datenqualität und Adressmanagement wächst weiter

    Berlin, 21. Januar 2016. Melissa Data, ein führender Anbieter von Datenqualitäts- und Adressmanagementlösungen, präsentiert sich seinen Kunden im neuen Jahr noch attraktiver als bisher: Die 2013 mit Sitz in Berlin gegründete GmbH des amerikanischen Herstellers ist nun an der Marburger Str. 17 in unmittelbarer Nähe zu Tauentzienstraße und Kurfürstendamm und damit in größeren Räumlichkeiten und exponierterer Lage als am alten Standort vertreten. Zudem können Kunden ab sofort auch auf ISO 27001 zertifizierte Web Server in Deutschland zugreifen.

    „Mit dem Anbieten eines Serverstandortes in Deutschland kommen wir den Wünschen zahlreicher Kunden nach“, erklärt Inna Selipanov, Geschäftsführerin der Melissa Data GmbH. Diese erhalten nun exklusiv direkten Zugriff auf ausnahmeslos in Deutschland gehostete und verwaltete Server. Verfügbar sind die Lösungen für die Web Services Internationale Adress-Autovervollständigung „Global Express Entry“ und für die Internationale Adressverifizierung und Geokodierung „Global Address Verification & GeoCoding“. Die Server erfüllen die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Kunden profitieren außerdem von einer spürbaren Geschwindigkeitserhöhung und noch geringeren Zugriffszeiten beim Verarbeiten von Adressdaten – ohne Mehrkosten.

    „Unternehmen erkennen verstärkt, dass aktuelle, korrekte und vollständige Kontaktdaten das A & O ihres Geschäftserfolges sind. Wir unterstützen sie dabei, diese wichtige Basis zu schaffen“, erklärt Inna Selipanov weiter. Melissa Data plant, ihr Team zu erweitern. Außerdem will das Unternehmen sich mit seinen skalierbaren Lösungen für Adressvalidierung, Prüfung von E-Mail-Adressen, Namen und Telefonnummern, Geokodierung, IP-Erkennung sowie Dublettenprüfung 2016 auf mehreren Fachmessen als kompetenter, zuverlässiger Partner für Händler verschiedenster Branchen präsentieren. Dazu zählt die E-Commerce-Messe „Internet World“ am 1. und 2. März in München. Melissa Data ist in Halle B6 an Stand A 060 zu finden. Darüber hinaus werden die Berliner am 29. und 30. Juni auf der Dialogmarketing-Messe „Co-Reach“ in Nürnberg vertreten sein sowie am 12. und 13. Oktober auf der NEOCOM. Der Kongress und die Messe für den interaktiven Handel finden auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt.

    Über Melissa Data:
    Melissa Data ist ein führender Anbieter von Datenqualitäts- und Adressmanagementlösungen. Melissa Data unterstützt Unternehmen bei der Kundengewinnung und -bindung, bei der Validierung und Erweiterung von Daten, beim Optimieren des Marketing-ROIs sowie beim Kostensparen im Bereich Porto und Postbearbeitung. Seit 1985 ist Melissa Data für Unternehmen wie die Mercury Versicherung, Xerox, Disney, AAA und Nestlé ein zuverlässiger Partner bei der Verbesserung der Kundenkommunikation.

    Firmenkontakt
    Melissa Data GmbH
    Inna Selipanov
    Marburger Str. 17
    10789 Berlin
    +49 451 30 79788829
    [email protected]
    http://www.MelissaData.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Adreßüberprüfung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved