IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mit der digitalen Patientenakte zur vernetzten Gesundheitsversorgung

    Laura LangerLaura Langer
    28. Juni, 2019

    Auf dem Weg zum Gesundheitssystem 4.0

    Mit der digitalen Patientenakte zur vernetzten Gesundheitsversorgung

    (Bildquelle: @ OPTIMAL SYSTEMS GmbH)

    Berlin, 28.06.2019 – Spätestens im Januar 2021 ist es soweit: Bis dahin müssen alle gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten die elektronische Patientenakte (ePa) anbieten. Es ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems, das im europäischen Vergleich weit hinter anderen Ländern zurück bleibt.

    Damit die deutschen Gesundheitsinstitutionen den von Gesundheitsminister Jens Spahn gesetzten Termin auch halten können, sind sie auf zuverlässige Partner der digitalen Informationsmanagement-Branche angewiesen. Ein solcher Partner ist die Berliner OPTIMAL SYSTEMS GmbH, die mit ihrer Enterprise Content Management-Software enaio® eine Variante der elektronischen Patientenakte anbietet. Damit ist es möglich, die Systeme zu vereinheitlichen und Schnittstellen zu schaffen, um den Datenaustausch zwischen Krankenkassen, niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern zu gewährleisten. Das gleichzeitige Bündeln von Verwaltungsdaten und medizinischen Befunden im enaio® System ist also eine Win-Win-Situation für alle Seiten.

    Alle ambulanten und stationären Behandlungsprozesse können in diesem System dokumentiert werden. Es bündelt Informationen zu Diagnose, Laborberichten, Röntgenbildern und Medikamenten und ermöglicht somit eine vernetzte und moderne Gesundheitsversorgung. Dadurch haben Krankenhaus und Ärzte einen deutlich geringeren Verwaltungsaufwand. Der Patient wiederum spart sich bei einem Arztwechsel das Ausfüllen langer Fragebögen und kann dank der gespeicherten Akte auch im Notfall optimal versorgt werden. Zudem ist der Zugriff per Smartphone oder Tablet auf seine Akte jederzeit möglich.

    Die digitale Patientenakte ist dabei nur der Anfang zum neuen Digital Health System. Bald schon sollen Arztsprechstunden via Stream oder Ferndiagnosen per Bildschirm möglich sein. Das Enterprise Content Management wird auch hier dank seiner Schnittstellenstärke ein wichtiger Partner für Krankenkassen und Krankenhäuser sein. Und Mediziner haben mehr Zeit, sich ganz auf die Gesundheit ihrer Patienten zu konzentrieren.

    OPTIMAL SYSTEMS wurde 1991 in Berlin gegründet und ist einer der führenden deutschen Anbieter von digitalen Informationsmanagement-Lösungen. Die Unternehmensgruppe, zu der Gesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz und Serbien an insgesamt 16 Standorten mit insgesamt über 450 Mitarbeitern gehören, kooperiert weltweit mit über 75 Vertriebs- und Technologiepartnern. Hierzu zählen u. a. itelligence, adesso, IBM, Microsoft und SAP. Mit den beiden Produktlinien – der Enterprise Content Management-Lösung enaio® sowie der Content Services Platform – unterstützt OPTIMAL SYSTEMS Unternehmen und Behörden bei der Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung aller Geschäftsprozesse rund um die zentrale Organisation von Unternehmenswissen. Heute arbeiten europaweit täglich über eine halbe Million Anwender in knapp 2.300 Firmen erfolgreich mit Softwaretechnologie von OPTIMAL SYSTEMS. 2018 wurde das Unternehmen vom Portal „Die Deutsche Wirtschaft“ zum „Innovator des Jahres“ in der Kategorie Technologie gekürt.

    Firmenkontakt
    OPTIMAL SYSTEMS GmbH
    Sven Kaiser
    Cicerostraße 26
    10709 Berlin
    +49 30 895708-0
    +49 30 895708-888
    [email protected]
    http://www.optimal-systems.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER LTD. & CO. KG
    Katrin Kammer
    Lornsenstraße 128-130
    22869 Schenefeld
    +49 (0)40 840 55 92-14
    +49 (0)40 840 55 92-29
    [email protected]
    http://www.wordfinderpr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved