IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mobil und planungssicher – Visual Planning lässt seine User Ressourcen von überall aus managen

    Laura LangerLaura Langer
    18. März, 2022

    Planen und steuern im Team mit beliebigen Endgeräten

    Mobil und planungssicher - Visual Planning lässt seine User Ressourcen von überall aus managen

    Mobiles Management der Unternehmensressourcen von überall her

    (Buchs SG) Mobile Endgeräte sind universelle und verzichtbare Arbeitsmittel geworden. Auf Baustellen, in Projektteams, im Büro, auf Geschäftsreise, einer Zugfahrt oder in der Produktionshalle. Das mobile Kommunikationsgerät ist ein Kernelement in der modernen Geschäftswelt. Visual Planning bietet seinen Nutzern einen komfortablen Zugriff auf die unternehmenseigene Ressourcenplanung vom PC, Notebook, Laptop, Tablet oder Smartphone aus.

    Standortunabhängige Ressourcenplanung
    Visual Planning® ist eine multidimensionale Plantafel-Software. Die elektronische Planungstafel bietet jedem Unternehmen aus jeder Branche Unterstützung, die eigenen Ressourcen zu managen. Als multidimensionales Tool optimiert es Arbeitsabläufe, Dienstpläne, Personaleinsatzplanung, Materialeinsatz und Auslastungspläne.
    Wenn sich Planer oder Projektleiter außerhalb ihres Büros befinden, dennoch Zugang zur Planung benötigen, gelingt dies in Visual Planning einfach, sicher und in Echtzeit über Tablet, Notebook oder Smartphone. Mit den leicht zu integrierenden Modulen VP Portal (für Tablets, Notebooks) und VP Go (für Smartphones Android und iOS) erhalten die Mitarbeiter schnellen Zugang zur elektronischen Plantafel. Absolut teamorientiert, können dabei mehrere User gleichzeitig, je nach Berechtigung, auf die Daten zugreifen. Der Hauptzugang und die Konfigurationen der Planung erfolgen wie gewohnt über den PC.

    VP Portal: das Tor zur großen Mobilität in der Planung mit Tablets und Notebooks
    Neben den überzeugenden Funktionen in der Planungsanwendung von VP Portal ist das „Look & Feel“ mit der jüngsten Version Visual Planning 8 noch einmal besser geworden. Seitliche Menüs, neue UI-Komponenten und eine gute Auswahl im Farbthema. Insgesamt ein schönes Ergebnis in Form eines, an das Erscheinungsbild von Microsoft Office angepasstes, verfeinertes User Interface. Ein reaktionsschneller Modus mit hervorragender Anpassungsfähigkeit für kleinere Bildschirme und ein dynamischer Wechsel zwischen Hoch- oder Querformat-Ausrichtung überzeugt. Komfort wird auch hier groß geschrieben: eine übersichtliche Anzeige der Ressourcen auf dem Plan, Ressourcen direkt aus dem Plan heraus bearbeitbar und Ereignisse durch Drag & Drop erstellen.

    VP GO: Unterwegs am Telefon online oder offline arbeiten
    Vom Smartphone aus gewährleistet VP GO Zugriff auf die Planungen, unter Verwendung der bevorzugten Telefon-, E-Mail oder Internetanwendungen des Users. VP GO ist für iOS und Android in den jeweiligen App Stores verfügbar ist. Auch ohne Internetverbindung kann der User auf die Daten zugreifen; diese lesen, bearbeiten oder ändern, je nach Berechtigung. Die Datenaktualisierung erfolgt, sobald er mit dem Endgerät wieder online ist. Erwähnenswert ist im Modul VP GO die Dashboard-Ansicht in beliebter Kachel-Optik. Der User kann seine Ressourcen mithilfe eines Barcodes oder QR-Codes suchen oder filtern. Telefonbenachrichtigungen können eingestellt werden, um auf relevante Änderungen in der Planung hingewiesen zu werden.

    Die Ablösung für Papier und Wandtafel: die elektronische Plantafel
    Visual Planning® ist seit über 20 Jahren auf dem Markt und definitiv zu einem der führenden, unabhängigen Software-Programmen für eine effiziente Ressourcenplanung herangewachsen. Ob Projekte, Prozesse oder Kapazitäten, in der Personaleinsatzplanung, bei Bauprojekten, in Druckereien oder für Maschinen-Kapazitäten, die Software kann jeder Mitarbeiter und jedes Teammitglied intuitiv erlernen und einfach bedienen. Die neueste Version 8.0 ist seit Anfang 2022 verfügbar, für berechtigte Kunden ist das kostenfreie Upgrade von Visual Planning® im Maintenance-Vertrag beinhaltet.

    Klar, prozessorientiert, einfach – einfach geniale Features
    „Mobil, effizient, teamorientiert, reaktionsschnell. Die Entwickler haben Visual Planning® in den vergangenen Jahren mit den richtigen Attributen weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse der dynamischen Geschäftswelt reagiert. Unsere Kunden erhalten für Ihre Planungsaufgaben mehr Spielraum, weil der heutigen Mobilität Rechnung getragen wird. Sie werden effizienter, weil die Anwenderführung noch prozessorientierter ist. Sie werden effektiver, weil die Ressourcenplanung auch auf kleinen Screens, wie dem Smartphone, entscheidungssicher erfolgen kann“ sagt Andreas Pohl, Geschäftsführer der Advanced Solutions GmbH. „Unsere Kunden sind die wertvollste Quelle technischer Verbesserungen. Ob Personalplaner, Transportunternehmer, Baumeister oder Außendienstmitarbeiter – mit ihnen gemeinsam hat sich Visual Planning® zu einer höchst wertvollen Ressourcenplanungssoftware entwickelt.“

    ______________________________________________________________________________
    Visual Planning® und Advanced Solutions GmbH

    Visual Planning® ist ein Softwareprodukt des Unternehmens STILOG I.S.T., einem französisches Ingenieur- und Projektleitungsunternehmen mit Sitz in Paris (F).
    Die außerordentliche Benutzerfreundlichkeit und die Wirtschaftlichkeit der Software Visual Planning® in der komplexen Ressourcenplanung überzeugt Entscheider und Unternehmen seit dessen Markteinführung im Jahr 1998. Das multidimensionale Planungstool ist einsatzfähig in allen Branchen und länderübergreifend anwendbar, erhältlich in mehreren Sprachen. Mit Visual Planning® arbeiten heute weltweit mehr als 120´000 Anwender in über 5″000 Unternehmen. Allein in der DACH-Region planen bisher mehr als 800 Unternehmen mit dieser Software ihre Ressourcen. Mit einem spezialisierten Team aus Ingenieuren und Kaufleuten von derzeit 30 Mitarbeitern ist ARC Logiciels SA, Yverdon, der Generaldistributor für die Ressourcenplanungs-Software Visual Planning® in der Schweiz, in Deutschland und Österreich. Im deutschsprachigen Raum erfolgt der Vertrieb seit 2013 exklusiv durch Advanced Solutions GmbH, einem eigenständigen Tochterunternehmen der ARC-Logiciels SA. Durch ein Netz von 17 Vertriebspartnern in der DACH-Region unterstützt Visual Planning® Kunden u.a. aus dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie, Dienstleister oder Einrichtungen der öffentlichen Hand.

    Im deutschsprachigen Raum erfolgt der Vertrieb von Visual Planning seit 2013 exklusiv durch Advanced Solutions GmbH, einem eigenständigen Tochterunternehmen der ARC-Logiciels SA. Durch ein Netz von 17 Vertriebspartnern in der DACH-Region unterstützt Visual Planning® Kunden u.a. aus dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie, Dienstleister oder Einrichtungen der öffentlichen Hand.
    Advanced Solutions ist eingebunden in ein spezialisiertes Team aus Ingenieuren und Kaufleuten von ARC Logiciels SA, Yverdon, der Generaldistributor für die Ressourcenplanungs-Software Visual Planning® in der Schweiz, in Deutschland und Österreich.

    Firmenkontakt
    Advanced Solutions GmbH
    Carmen Heinrich
    Churerstrasse 35
    9470 CH-Buchs SG
    +4934552398947
    [email protected]
    http://www.planungstafel.com

    Pressekontakt
    Advanced Solutions GmbH
    Carmen Heinrich
    Churerstrasse 35
    9470 Buchs SG
    0817404647
    [email protected]
    http://www.planungstafel.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved