IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Mobile World Congress: Greenwave Systems erweckt IoT-Umgebungen zum Leben

    Laura LangerLaura Langer
    16. Februar, 2016

    Interaktive Demo-Kioske stellen die AXON Platform® vor

    Barcelona/Irvine (USA)/Birkeroed (DK), 16. Februar 2016 – Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC, 22. bis 25. Februar in Barcelona) haucht der Internet of Things(IoT)-Software-Experte und Managed Services-Anbieter Greenwave Systems vernetzten Umgebungen Leben ein. Dazu baut das Unternehmen am Messestand 7K78 in Halle 7 mehrere interaktive IoT-Stationen auf. Besucher können so die verschiedenen Fähigkeiten der AXON Platform® kennenlernen und erleben, wie sie verschiedene IoT-Geräte nahtlos miteinander vernetzt. Persönliche Produktdemos können vorab vereinbart werden.

    Mit dem neuartigen Greenwave 360°-Geschäftsmodell und der AXON-Plattform verändert Greenwave die Art und Weise, wie seine Kunden IoT-Geräte und -Services entwickeln, verwalten und bereitstellen. Partner wie E.ON und Verizon sind dadurch in der Lage, bestehende Netzwerke zu stärken und in neue vernetzte Systeme auszubauen, um IoT- und M2M (Machine to Machine)-Devices zu managen und zu monetarisieren.

    „Wir freuen uns darauf, die Power von AXON™ beim Mobile World Congress vorzustellen“, kommentiert Martin Manniche, Gründer und CEO von Greenwave Systems. „Das Feedback unserer Kunden, das wir im Rahmen der CES erhalten haben, hat unsere Erwartungen übertroffen, und wir sind gespannt darauf, dieses neue Demo-Erlebnis mit dem europäischen Publikum zu teilen.“

    Die Stand-Demos umfassen:
    AXON Home: Anwendungsfälle und Rich Media-Erlebnisse, die die breitgefächerten Okösysteme darstellen, die AXON unterstützt.
    AXON Media & Networking: State-of-the-art, ultrahochauflösende 4K-Streaming-Medien und wesentliche Netzwerklösungen, mit deren Hilfe sich alle Varianten drahtloser IP-Konnektivität zu Hause verstärken lassen.
    AXON Remote Sensing: Spitzentechnologielösungen, die LTE nutzen, um Güter weltweit zu tracken, AXON-Netzwerke zu managen und mehr.

    Mit einem Knopfdruck werden verschiedene Szenarien ausgelöst, die es Besuchern erlauben, mit AXON zu interagieren, sich mit den API-Schnittstellen zu verbinden, seine Architektur anzusehen und einen persönlichen Eindruck vom Leistungsversprechen der Plattform zu erhalten. So initiiert zum Beispiel der Smart Home-„Morgen“-Button eine Abfolge von Handlungen, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Wenn die Familienmitglieder ihren Tag beginnen, hat AXON bereits die Kaffeemaschine angestellt, das Heizungsthermostat auf Wohlfühltemperatur eingestellt, die entsprechende Beleuchtung eingeschaltet und Wetter- sowie Verkehrsinformationen aufgerufen.

    AXON als zentrale Schnittstelle
    AXON ist eine horizontal konzipierte Software-Plattform, die die Kommunikation verschiedener IoT-Geräte in eine standardisierte IP-basierte Sprache übersetzt. Dies erlaubt die zentrale Steuerung unterschiedlicher Verbindungsarten, Protokolle und Standards wie ZigBee, Z-Wave, Wi-Fi, 6LoWPAN, Bluetooth, LTE u.a. über eine einzige Plattform. Dabei lässt sich die AXON-Plattform sowohl als Gateway als auch in der Cloud betreiben, wodurch sie sich für die Bereitstellung von Services in den Bereichen Home Automation und Monitoring, Sicherheit und Überwachung, Assisted Living sowie Media Management eignet. Des Weiteren lassen sich Anwendungen von Drittherstellern über Module und API-Schnittstellen unkompliziert in AXON integrieren. Als Baukastensystem angelegt, ermöglicht die Plattform sichere, intelligente und erweiterbare Lösungen.

    Die Greenwave-Mitarbeiter stehen am Messestand 7K78 in Halle 7 gerne für Gespräche zur Verfügung. Produktdemos und Termine können vorab per E-Mail an [email protected] vereinbart werden. Weitere Informationen über Greenwave unter www.greenwavesystems.com .

    Über Greenwave Systems:
    Greenwave Systems ist ein global agierendes Internet of Things (IoT) Software- und Service-Unternehmen. Sein Greenwave 360°-Engagement-Modell und die skalierbare AXON-Plattform-Softwarelösung ermöglichen es Marken, Managed Services profitabel zu implementieren. Greenwaves Mission ist die Verbreitung des IoT im Massenmarkt, indem führende Unternehmen die Technologie für tiefgreifende Kundenbindungen nutzen können. Greenwave Systems ist privat geführt und mit Niederlassungen in Irvine und San Jose (Kalifornien/USA), Kopenhagen, Seoul und Singapur vertreten. Weitere Informationen: www.greenwavesystems.com – Twitter: @GreenwaveSys_DE.

    ©2016 Greenwave Systems, Inc. Greenwave Systems AXON Platform and AXON are trademarks and/or registered trademark of Greenwave Systems, Inc. Other brand names may be trademarks of their respective owner(s). Information is subject to change without notice. All rights reserved.

    Firmenkontakt
    Greenwave Systems Europe
    Bo Lustrup
    Bregneroedvej 96
    3460 Birkeroed
    +45 6913 2333
    [email protected]
    http://www.greenwavesystems.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0) 26 61 91 26 0 – 0
    +49 (0) 2661 91 26 0-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Internet of Things, IoT, M2M, MWC 2016, Smart Home
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Wie IoT neue Geschäftsmodelle durch Services, Added Values und Daten ermöglicht

      Internet of Things: Entscheider rechnen mit großem Einfluss auf das Kerngeschäft / Crisp-Studie "IoT - Make or Buy"

      Internet of Things: Entscheider rechnen mit großem Einfluss auf das Kerngeschäft / Crisp-Studie „IoT – Make or Buy“

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved