IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Mobiler Kundendienst für den Brandschutz

    Laura LangerLaura Langer
    23. Juni, 2020

    Mobiler Kundendienst für den Brandschutz

    Brandschutz

    Im beruflichen bzw. unternehmerischen Alltag spielen Effizienz und Wirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle. Umständliche Arbeitsprozesse oder lange Wege bzw. Strecken kosten hingegen Zeit, Geld – und mitunter sicherlich auch Nerven. Sparen Sie sich das und erfahren Sie, was unser mobiler Kundendienst für den Brandschutz für Sie und Ihr Unternehmen tun kann. TIME4 Service ist Ihre ideale Lösung im mobilen Kundendienst. Mit der App haben Ihre Mitarbeiter auf dem Tablet oder dem Smartphone alle Informationen und Daten zur Verfügung, die für die erfolgreiche Planung, Organisation und Durchführung von Serviceaufträgen, Projekten sowie Wartung von Anlagen von essenzieller Wichtigkeit sind. Sofern gewünscht, hat der Anwender darüber hinaus die Option, die jeweils vor Ort erfassten Daten an die Auftragsbearbeitung zu transferieren – ganz einfach und bequem per Knopfdruck.

    Mobiler Kundendienst, der sich sehen lassen kann

    Ein mobiler Kundendienst für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Produkten beim Kunden ist erfahrungsgemäß bares Geld wert. Auch die in Ihrem Unternehmen tätigen Monteure werden profitieren, wenn ein mobiler Kundendienst genutzt wird. So haben sie die Möglichkeit, Aufträge aus der Auftragsbearbeitung selbstständig zu bearbeiten oder neue Handaufträge mobil zu erstellen bzw. zu verbuchen. Im Anschluss an die Durchführung der Prüfungen oder der Wartung kann der Auftrag bequem abgeschlossen und vom Auftraggeber durch eine Unterschrift bestätigt werden. Im Zuge dessen können die erfassten Informationen wie Zeiten, Material, Checklisten und Fotos direkt an die Auftragsbearbeitung oder an die Verwaltung übermittelt werden. Unkomplizierter und kundenorientierter können zielführende Arbeitsabläufe nicht sein.

    Positiver Nebeneffekt: Die Chance darauf, noch eigenständiger arbeiten zu können, ist ein echter Motivationsfaktor. Außerdem wird durch diese Vorgehensweise der Grad der Verantwortung der Mitarbeiter erhöht – und die Leistungsbereitschaft gefördert.

    Einfach und unkompliziert arbeiten, dank mobiler Kundendienst-App

    Sie als Unternehmer haben jederzeit den vollen Überblick über den jeweiligen Auftragsstatus. So haben Sie direkten Einblick auf mögliche eingehende Störungen, welche in einem speziellen Reparaturvorgang erfasst werden. Zugleich erfolgt die Terminierung und die Weiterleitung an den zuständigen Kundendiensttechniker. Dieser wird direkt über die neue Terminvereinbarung informiert, hat jedoch ab diesem Moment die Möglichkeit, selbstständig zu planen und zu arbeiten, ohne zunächst Rücksprache mit der Verwaltungs- oder Serviceleitung halten zu müssen. Sobald die Störung durch den Monteur behoben ist und alle Daten durch diesen mittels mobiler Kundendienst-App erfasst sind, kann der erledigte Auftrag geschlossen werden. Somit ist die Grundlage für eine schnelle Rechnungslegung gegeben.

    Ein mobiler Kundendienst ist eine echte Bereicherung im unternehmerischen Alltag. Das Handling ist einfach und unkompliziert. Sie brauchen lediglich für die Routine-Arbeiten spezielle Checklisten anzulegen. Die Durchführung von Wartungen, Prüfungen etc. ist noch einfacher möglich. Darüber hinaus erhalten Sie jederzeit ein digitales Protokoll für mehr Transparenz und Sicherheit. Die Fehlerquote im Rahmen der Durchführung relevanter Arbeitsabläufe wird minimiert. Ihre Mitarbeiter werden nichts mehr vergessen, sondern ab sofort können sie die unterschiedlichen Aufgaben sukzessive abarbeiten und abhaken.

    Die Vorzüge der mobilen Kundendienst-Lösung TIME4 Service auf einen Blick:
    – die flexible Zeiterfassung wird zum Kinderspiel
    – tätigkeitsbezogene Auftragszeiten werden transparent
    – jederzeit die volle Kontrolle
    – Einzel- oder Gruppenbuchungen sind möglich
    – Datenerfassung erfolgt in Echtzeit
    – die Datenübertragung wird automatisch ausgeführt
    – die Option der Nacherfassung ist gegeben
    – Erfassung Fotos und Dokumentation
    – individuelle Checklisten für Wartungsobjekte anlegen
    – Wartungsinformationen digital beim Kunden erfassen
    – Zugriff per App als Anlageninfos

    Fazit
    Es lohnt sich, neue Wege zu gehen. Ein mobiler Kundendienst wird die alltäglichen Arbeitsabläufe und -routinen auch in Ihrem Unternehmen nachhaltig vereinfachen und einfach besser machen. Gerne steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Was können wir für Sie tun?

    Alle Bereiche der digitalen Transformation im kaufmännischen Bereich werden genau durchleutet. Zahlreiche Workshops laden Sie ein Idee für die automatisierte Arbeit zu erhalten!

    Sie sind herzlich eingeladen!!!

    Kompetenz aus einer Hand

    Bereits seit über 30 Jahren entwickelt M-SOFT kaufmännische Software. „Dabei ist es wichtig, den Anforderungen der Kunden stets einen Schritt voraus zu sein und nachhaltige Lösungen anzubieten“, wie Torsten Welling, Vertriebsleiter von M-SOFT, ausführt.
    Dabei wissen die Kunden des Dissener Anbieters das ganzheitliche Angebot von Software und Beratung bis hin zu EDV-Dienstleistungen zu schätzen.

    Firmenkontakt
    M-SOFT Organisationsberatung GmbH
    Tanja Frickenstein-Klinge
    Große Str. 10
    49201 Dissen am Teutoburger Wald
    05421-959-0
    service@msoft.de
    https://www.msoft.de

    Pressekontakt
    DL Digitale Vertriebs- und Marketingberatung
    Dirk Lickschat
    Am Bach 35
    33829 Borgholzhausen
    05425-6090572
    dl@dlick.de
    https://dlick.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet
      it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved