IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Nachgefragt: TheAppGuys entwickeln „Köln Abfahrtsinfo“ für Amazon Alexa

    Laura LangerLaura Langer
    19. April, 2017

    Kölner App-Spezialisten bringen ersten hauseigenen Skill für Amazon Voice Service auf den Markt
    Echtzeitinformationen zu Abfahrten von Bussen und Bahnen in Köln per Spracheingabe

    Nachgefragt: TheAppGuys entwickeln "Köln Abfahrtsinfo" für Amazon Alexa

    „Köln Abfahrtsinfo“ für Amazon Alexa von TheAppGuys (Bildquelle: @TheAppGuys)

    „Alexa, frag Köln Abfahrtsinfo: Was fährt ab Friesenplatz?“ „Nächste Abfahrt am Friesenplatz: Linie 3 Richtung Mengenich: sofort, …“ Auf diese und ähnliche Weise können Besitzer der smarten Amazon Lautsprecher Echo bzw. Echo Dot sich ab sofort Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs in Köln ansagen lassen. Mit dem Service „Köln Abfahrtsinfo“ launchten TheAppGuys ihre erste Anwendung für die Spracherkennungs-Plattform Alexa, über die man in Echtzeit Informationen zu allen Bus- und Bahnabfahrten der KVB abfragen kann.

    „Bereits jetzt verdrängt die Sprachsteuerung klassische Interfaces wie Maus und Tastatur aber auch den (Touch-) Screen in vielen Bereichen, und dieser Trend wird sich weiter fortsetzen. Als Spezialist für App-Entwicklungen ist es unsere Aufgabe, auf diese Entwicklungen vorbereitet zu sein. Mit Köln Abfahrtsinfo haben wir in Eigenregie eine Anwendung entwickelt, die das Potenzial der Sprachsteuerung an einem konkreten Beispiel erlebbar werden lässt. So sind wir nicht nur in Sachen Know-how bestens für unsere Kunden aufgestellt, sondern bieten ihnen auch Inspiration für individuelle Einsatzmöglichkeiten“, so Marko Nußbaum, Geschäftsführer der TheAppGuys GmbH.

    Mit Alexa hat Amazon eines der ersten stationären Systeme für Spracheingabe auf dem Markt, das für die breite Masse verfügbar ist. Vergleichbar mit den Apps für mobile Betriebssysteme, können für diese Plattform so genannte Skills entwickelt werden. Der Skill „Köln Abfahrtsinfo“ ist bereits auf amazon.com verfügbar ( https://www.amazon.de/TheAppGuys-GmbH-K%C3%B6ln-Abfahrtsinfo/dp/B06XQ24V1Q), wo er kostenlos aktiviert werden kann. Zudem arbeitet TheAppGuys im Kundenauftrag bereits an der Entwicklung weiterer Anwendungen.
    „Sich Informationen einfach erzählen lassen, als würde man einen Menschen fragen: So etwas kann man tatsächlich Service nennen. Darum macht es uns doppelt Freude, das Thema „App“ nun auch in den Bereich der Sprachsteuerung weiterdenken zu können“, so Marko Nußbaum.

    TheAppGuys:
    Die TheAppGuys GmbH http://www.theappguys.de/ ist ein Spezialist für mobile Softwarelösungen. Unter Leitung von Marko Nußbaum entwickelt das Kölner Unternehmen für sämtliche mobilen Plattformen und Endgeräte (native) Produkte, die die bestmögliche Gestaltung und Benutzerführung gewährleisten.
    TheAppGuys betreut nationale und internationale Kunden aus den Branchen Aviation, Travel, Technologie, Lifestyle und schienengebundene Infrastruktur wie zum Beispiel die Goldschmidt Thermit Group, Chefkoch.de, FotoPremio oder die Kicktipp GmbH. Des Weiteren pflegt das Unternehmen eine intensive Kreativ-Kooperation mit der ebenfalls in Köln ansässigen Designschule „ecosign/Akademie für Gestaltung“ und ist Mitglied im Bran-chennetzwerk der Kölner Internetwirtschaft Web de Cologne sowie im Bundesverband mittelständischer Wirt-schaft (BVMW).

    Firmenkontakt
    TheAppGuys
    Marko Nußbaum
    Wilhelm-Mauser-Str. 14-16
    50827 Köln
    0221 291 993-70
    [email protected]
    http://www.theappguys.de

    Pressekontakt
    forvision
    Anke Piontek
    Lindenstrasse 14
    50674 Köln
    0221 92 42 81 40
    [email protected]
    http://www.forvision.de

    Tags : Alexa, Köln, Marko Nußbaum, TheAppGuys
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved