IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Netgear auf der security essen: Netzwerkinfrastruktur für Sicherheit im Unternehmen und zuhause

    Laura LangerLaura Langer
    4. August, 2016

    Netgear stellt auch 2016 wieder auf der Messe für Sicherheit und Brandschutz „security essen“ aus. In diesem Jahr liegt der Produktfokus auf der IT-Infrastruktur.

    Netgear auf der security essen: Netzwerkinfrastruktur für Sicherheit im Unternehmen und zuhause

    Netgear ist auch 2016 auf der security essen vertreten (Bildquelle: @Netgear)

    München, 04. August 2016. – Netgear stellt auch 2016 wieder auf der Messe für Sicherheit und Brandschutz „security essen“ aus. In diesem Jahr liegt der Produktfokus auf der IT-Infrastruktur wie zum Beispiel dem PoE-Switching, mit dem PoE-fähige Sicherheitsperipherie einfach und ohne großen Installationsaufwand in das Netzwerk eingebunden und gleichzeitig mit Strom versorgt wird. Netgear zeigt vor Ort auch seine Arlo-Reihe: die WiFi-fähigen Sicherheitskameras Arlo, Arlo Q und Arlo Q Plus. Abgerundet wird das Paket an IT-Infrastruktur mit dem umfassenden ReadyNAS Portfolio, der Netzwerkspeicherlösung von Netgear.

    Power-over-Ethernet (PoE) bietet sich für jede Netzwerkumgebung an. Der besondere Vorteil von PoE liegt darin, dass die Technologie netzwerkfähige Geräte leistungsstark und ohne großen Aufwand über das Datenkabel mit Strom versorgen kann: PoE-fähige Switches (PSE) liefern ohne zusätzliche Stromkabel oder Steckdosen über Ethernetkabel neben den Daten auch Energie an PoE-fähige Peripheriegeräte (PD) wie zum Beispiel Überwachungssysteme oder sogar an Switches selbst, die über Pass-Through-Ports verfügen. Damit können sehr große Distanzen problemlos sehr leicht überbrückt werden, ohne aufwendige Elektroinstallationen.

    Netgear, laut Gartner der Anbieter mit der umfangreichsten PoE/PoE+-Switch-Palette, präsentiert auf der Messe eine Auswahl seiner Power-over-Ethernet-Switches. Das Portfolio reicht von Einsteigergeräten mit 5 Ports für Netzwerke in kleinen Unternehmen, Shops und Cafes bis hin zum M6100 Chassis Switch, dem leistungsstärksten Highlight des Herstellers. Pro Port können je nach eingesetztem PoE-Standard Leistungsbudgets bis zu 15W (PoE), 30W (PoE+) und 60W (UPoE) erreicht werden, um z.B. IP-Kameras, PTZ-Kameras, Wireless Access Points, VoIP-Telefone, Infrarotscheinwerfer etc. zu betreiben. Netgear bietet PoE-Switches für jeden Bedarf und in jeder Switch-Kategorie, ganz gleich, ob unmanaged, web managed, smart managed oder fully managed, ob standalone oder im Stack, ob 5 Ports oder mehr als 136 Ports benötigt werden.

    Darüber hinaus zeigt Netgear auf der Messe auch seine Arlo Sicherheitskameras, die sich beispielsweise für kleine Geschäfte, Cafes und Smart Home eignen. Derzeit bietet Netgear drei verschiedene Modelle der Arlo-Reihe an: Arlo Q Plus, Arlo Q und Arlo.

    Die reine Arlo Sicherheitskamera ist eine zu 100 % kabellose, wetterfeste HD-Kamera, die genau dort positioniert werden kann, wo immer sie gebraucht wird. Die Kamera wird durch Batterien mit Strom versorgt und per WLAN ins Netzwerk eingebunden, bietet Nachtsichtfunktion, Bewegungserkennung, HD-Videoqualität und ist für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
    Arlo Q enttarnt sogar bei absoluter Dunkelheit die kleinste Bewegung in HD-Qualität durch 4-Megapixel-Bildsensor und eingebauter Nachtsichtfunktion. Sie verfügt zusätzlich über eine Zweiwege-Audio-Funktion (Hören und Sprechen). Arlo Q ist strombetrieben und verbindet sich direkt mit dem existierenden WLAN-Netzwerk.

    Die Arlo Q Plus ist außerdem noch mit einem Ethernet-Anschluss und PoE ausgestattet. Die Kamera kann mit einem einzigen LAN-Kabel über einen PoE-Switch sowohl mit dem Netzwerk verbunden als auch mit Strom versorgt werden. Ein MicroSD Speicherkarteneinschub bietet die Möglichkeit, bei einem Netzwerkausfall die Videoaufzeichnung lokal fortzusetzen.

    Das auf der security Essen vorgestellte Portfolio wird durch die Netgear Netzwerkspeicherlösung, Ready NAS, abgerundet. ReadyNAS bietet sich für Back-Up-Lösungen und als Network Video Recorder (NVR) an. Mit dem ReayNAS können Videostreams aufgezeichnet werden, die von Netzwerkkameras digital bereitgestellt und über ein IP-Netzwerk an den NVR übertragen werden.

    Die security essen findet vom 27. – 30. September in Essen statt. Netgear wird seine innovativen IT-Infrastrukturlösungen dort in Halle GA (Galeria), Stand 51 ausstellen und freut sich auf persönliche Termine mit Messebesuchern vor Ort. Unter folgendem Link können Termine mit den Netgear Experten vereinbart werden: http://www.security-essen.de/impulsgeber/ausstellerliste/detail/netgear-deutschland-gmbh-fe18b#kontakt

    Netgear (Nasdaq: NTGR) ist ein internationaler Anbieter von Netzwerklösungen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatanwender mit Sitz in San Jose (Kalifornien).
    Das Produktportfolio umfasst Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitslösungen der ProSafe, ReadyNAS und ProSecure Produktfamilien. Für drahtlose Breitband-Kommunikation bietet Netgear Router, Modemrouter, Access Points, Adapter und Karten, die den aktuellen WLAN-Standards entsprechen. Powerline, Voice over IP sowie Multimedia-Produkte garantieren auch Heimanwendern einfache Netzwerklösungen für das Zusammenwachsen von Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik.
    Netgear entspricht mit seinem vielfach ausgezeichneten Produkt- und Lösungsportfolio Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Leistungsstärke und Preis.
    Vertrieben werden die Produkte über ein internationales Netzwerk von Distributoren, Fachhandelsgeschäften, Versandhäusern, Online-Anbietern sowie Integratoren und Systemhäusern, die sich über das Partner Solution Programm qualifizieren können. www.netgear.de

    Firmenkontakt
    Netgear
    Beate Winzer-Hierlmeier
    Konrad-Zuse-Platz 1
    81929 München
    +49 (0)89 452429285
    [email protected]
    www.netgear.de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89/993887-34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Arlo, Brandschutz, NAS, Netgear, Security Essen, Sicherheit, Switches
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved