IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NETGEAR stellt neue Hardware- und Software-Lösungen vor, um sein preisgekröntes Angebot an professionellen AV-Switches zu erweitern

    Laura LangerLaura Langer
    31. Mai, 2022

    Neuer NETGEAR Engage™ Controller und zwei neue M4250 Desktop-Switches verstärken die AV-fokussierte Produktlinie mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und begehrtem Formfaktor. Schon mehr als 150 ProAV-Technologiepartner setzen auf NETGEAR.

    NETGEAR stellt neue Hardware- und Software-Lösungen vor, um sein preisgekröntes Angebot an professionellen AV-Switches zu erweitern

    München, 31. Mai 2022 – NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerk- und Speicherlösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen (SMBs), kündigt drei neue AV-over-IP-Produkte an, die erstmals Ende April auf der jährlichen NAB-Messe (National Association of Broadcasters) in Las Vegas vorgestellt wurden. Zu den Neuvorstellungen gehören die neue NETGEAR Engage™ Controller-Anwendung, die auf dem Erfolg der bahnbrechenden grafischen AV-Benutzeroberfläche (GUI) der Managed Switches der M4250 Serie aufbaut, sowie zwei neue, kleinere M4250 Desktop Switches, die eine optimierte Installation bei platzbeschränkten Anwendungen ermöglichen.
    Zusammen ergänzen die neuen Produkte das gesteigerte Engagement von NETGEAR auf dem AV-over-IP-Markt, der im letzten Jahr überproportional gewachsen ist, da die qualitativ hochwertige Video- und Audioverteilung mit geringer Latenz über ein IP-Netzwerk dazu beigetragen hat, die Skalierbarkeit und Innovation in der gesamten ProAV-Branche zu erhöhen.

    Simply Clever: Die ProAV-Switches von NETGEAR
    Die NETGEAR M4250 AV-Line Switches sind mit ihrer innovativen AV-orientierten Benutzeroberfläche einzigartig in der Branche. Die AV-Benutzeroberfläche bietet eine einfache, unkomplizierte Herangehensweise an die Switch-Konfigurationen, die alle komplexen Menüs mit dem sonst typischen IT-Netzwerkjargon überflüssig macht. Dieser optimierte Arbeitsablauf ermöglicht es AV-Integratoren, direkt in Projekte einzusteigen und sich darauf zu verlassen, dass alle Netzwerkeinstellungen für ihre AV-Anwendung korrekt sind. Damit entfallen die steile Lernkurve und die umständliche Einrichtung, die normalerweise mit Netzwerk-Switch-Konfigurationen verbunden sind.
    Die neue NETGEAR Engage™ Controller-Anwendung untermauert diesen benutzerfreundlichen Ansatz und bietet das gleiche Maß an Effizienz mit einer umfassenden Konfiguration aller M4250 oder M4300 Managed Switches. Mit nur wenigen Klicks können Benutzer diese robusten Switches für jede AV-over-IP-Installation konfigurieren, von Digital Signage und Wegweisern bis hin zu Unterhaltungseinrichtungen, Konferenzräumen und Lobbys in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Gotteshäusern und mehr. Die neue Stand-Alone-Softwarelösung ist eine kostenlose Windows-, Mac- und Linux-Anwendung, mit der Anwender die leistungsstarken, für AV-over-IP entwickelten, NETGEAR Switches einrichten, verwalten und überwachen können.

    M4250 Desktop-Modell
    Neben dem neuen NETGEAR Engage™ Controller wurden auf der NAB auch zwei neue Modelle des M4250 Portfolios vorgestellt – kompakte M4250 Desktop-Modelle. Seit ihrer Markteinführung hat die M4250 AV-Line Switches dank des AV-orientierten Designs, der einzigartigen AV-GUI und der gleichen Out-of-the-Box-Funktionalität wie bei den beliebten M4300 und M4500 Switches neue Maßstäbe in der ProAV-Branche gesetzt. Die neuen M4250 Desktop-Modelle sind klein genug, um hinter einem Monitor oder unter einem Konferenzraumtisch Platz zu finden und bieten volle Funktionalität für komplexe Installationen.

    Zusätzliche Produktspezifikationen:
    -Der neue M4250 9G1F-PoE+ (GSM4210PD), der auf Audio-Installationen abzielt, ist lüfterlos und verfügt über 8x 1G PoE+ Ports und einen weiteren 1G Standard-Port sowie 1x SFP Port für Uplinks.
    -Das Begleitmodell M4250 8G2XF-PoE+ (GSM4210PX) verfügt über einstellbare Lüfter und 8x 1G PoE+ Ports mit zusätzlichen 2x SFP+ Ports für Uplinks mit höherer Bandbreite, die in Videoinstallationen benötigt werden.

    „NETGEAR hat die Entwicklung in der ProAV-Welt und insbesondere die Fortschritte bei AV-over-IP-Installationen erkannt, die die Möglichkeiten der Branche verändern“, sagt Laurent Masia, Director of Product Line Management für Managed Switches bei NETGEAR. „Das jüngste Beispiel für unser Engagement in diesem Bereich ist die Kombination dieser neuen Produkte, die unsere Managed Switch Produktlinie weiter aufwerten und eine völlig neue Art der Switch-Konfiguration ermöglichen, die speziell für AV-Profis entwickelt wurde.“

    Pro-AV-Partnerschaften werden kontinuierlich ausgebaut
    NETGEAR verfügt mittlerweile über ein Netzwerk von über 150 ProAV-Technologiepartnern weltweit. Die Liste umfasst die bekanntesten Namen der Branche und die aufstrebenden Innovatoren der AV-over-IP-Technologie, was das Engagement von NETGEAR in der Branche bestätigt. Da weltweit immer mehr AV-over-IP-Technologien eingeführt werden, arbeiten Unternehmen aus den Bereichen Endgeräte, Displays, Kameras und strukturierte Verkabelung mit NETGEAR zusammen, um durch umfangreiche Tests und gegenseitige Zertifizierungen vollständige Kompatibilität zu gewährleisten.
    Die jüngsten Partnerschaften von NETGEAR mit ProAV-Herstellern reichen von den größten Namen der Branche bis hin zu kleinen Unternehmen, die Produkte und Lösungen mit innovativer AV-over-IP-Technologie herstellen. „Wenn man sich den neuesten ProAV-Switch ansieht, merkt man, dass NETGEAR sich mit AV auskennt und tatsächlich eine Lösung entwickelt hat, die die hohen Bandbreitenanforderungen für eine AV-Umgebung erfüllt“, so Jatan Shah, Vice President von QSC. „NETGEAR hat es einfach verstanden.“

    Die ständig wachsende Liste von über 150 Partnern im Bereich ProAV umfasst unter anderem die folgenden Unternehmen:
    Adder, Alfatron, AMX, Analog Way, Apantac, Arich, Arista, ATEN, Atlona, AUDAC, Aurora, AV LINK, AV Stumpfl, Avonic, AVPro Edge, Biamp, BirdDog, Black Box, Blustream, Bolin, Bosch Security Systems, Broadata, Canon, Christie, CIS Corp, Clear-Com, Cleerline, Creator, Crestron, Cypress, CYP// Europe, Danacoid , DVDO, DVIGear, Epiphan , Everet Imaging, Evertz AV, Extron, Global Cache, Hawk-Eye, HoneyOptics, Hosteex, IDK Corporation, IHSE, iMag Systems, JAM LABs, Jupiter, Just Add Power, JVC, KanexPro, Key Digital, Kiloview, Kramer, kvm-tec, Liberty, Lightware, Lumens, Magewell, Marshall, Matrox, MediaComm, MediaStar, Megapixel, Merging Technologies, Muxlab, Newtek, Panasonic, Pascal, Pixera, Polecam, Poly , ProDVX, PTZOptics, PureLink, QSC, Riedel, RTI, SalrayWorks, Savant, SAVI, Sennheiser, Shure, Signify, Siemon, Silora, Skaarhoj, Sony, SWIT Europe, Tascam, Telescript, Teracue, ThinLabs, Tight AV, TITLIS, tvONE, Visionary Solutions, Vanco, VuWall, Waves, Wyrestorm, XYTE.io, ZeeVee und Zigen.
    Eine vollständige Liste der NETGEAR ProAV-Partner finden Sie hier: https://www.netgear.com/de/business/solutions/proav-partners/

    Verfügbarkeiten und Preise
    Phase 1 des neuen NETGEAR Engage™ Controllers wird im dritten Quartal 2022 zum kostenlosen Download unter www.NETGEAR.com/engage verfügbar sein.
    Die neuen M4250 Desktop-Modelle werden ebenfalls im dritten Quartal 2022 im führenden Fachhandel und Online verfügbar sein. Die Preise werden rechtzeitig vor Markteinführung bekanntgegeben. Weitere Informationen zur Familie der NETGEAR M4250 Switches finden Sie auch unter www.NETGEAR.de/m4250

    NETGEAR (NASDAQ: NTGR) ist weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerklösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Privatanwender und Service Provider. Das Portfolio umfasst verschiedenste Technologien in den Bereichen Wireless (WiFi und LTE), Ethernet und Powerline und zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Einfachheit aus. Die Produktfamilien beinhalten sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte für Networking, Breitbandzugang und Netzwerkkonnektivität. Die Produkte sind in vielfachen Konfigurationen verfügbar und erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen der Anwender. NETGEAR Produkte sind weltweit in ungefähr 31.000 Einzelhandelsstandorten und bei über 28.000 Value-Added Resellern (VARs) sowie Kabel-, Mobil- und Wireline-Service-Providern verfügbar. VARs können sich über das Partner Solution Programm qualifizieren. Hauptsitz des Unternehmens ist San Jose (Kalifornien) mit zusätzlichen Standorten in nahezu 25 Ländern. Die Niederlassungen in der DACH-Region befinden sich in München, Wien und Baar. Weitere Informationen zu NETGEAR sind unter www.netgear.de oder telefonisch (+49 89 45242-9000) erhältlich.

    Press-Kit NETGEAR B2C: https://bit.ly/PressKit-NETGEAR-B2C
    Press-Kit NETGEAR B2B: https://bit.ly/NETGEAR_B2B_SMB

    Kontakt
    IsarGold für NETGEAR
    Simone Kohler
    Müllerstr. 39
    80469 München
    +49 89 414171515
    +49 89 414171555
    [email protected]
    http://www.netgear.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved