IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Netskope bietet kontinuierliches Risikomanagement mit neuen Analyse- und dynamischen Visualisierungstools

    Laura LangerLaura Langer
    10. November, 2020

    Netskope Advanced Analytics hilft Unternehmen, ihre Security-Maßnahmen für Anwendungen, Daten und Benutzer zu analysieren, zu priorisieren und zu bewerten

    Netskope bietet kontinuierliches Risikomanagement mit neuen Analyse- und dynamischen Visualisierungstools

    Durch Dashboards lassen sich Cyberrisiken einfach darstellen

    Mit den neuen Advanced Analytics des Cloud-Security-Spezialisten Netskope erhalten Unternehmen detaillierte visuelle Dashboards, Berichte über die Cloud- und Web-Nutzung sowie belastbare Daten zur Risikomessung und für ein besseres Risikoverständnis. Mit diesen Informationen sind sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und damit ihre Cybersicherheit nachhaltig zu verbessern.

    Durch die vermehrte Verlagerung von Anwendungen und Daten aus dem traditionellen Unternehmensumfeld heraus verändern sich Rollen, Aufgaben und Herausforderungen der Sicherheitsteams: Die heutige Anwendungsumgebung erstreckt sich über das Unternehmen hinaus und umfasst Tausende von SaaS-, Cloud- und Web-Anwendungen. So ergab der Cloud & Threat Report vom August 2020, dass in größeren Unternehmen mehr als 7.000 Apps eingesetzt werden. Zudem ist im ersten Halbjahr ein Anstieg der Besuche riskanter Anwendungen und Websites um 161 Prozent zu verzeichnen. Infolgedessen ist es für Sicherheitsverantwortliche ausgesprochen schwierig und zeitaufwändig geworden, klare Analysen über die Maßnahmen des Unternehmens zum Schutz von Benutzern und Daten sowie zum Cyberrisiko des Unternehmens zu generieren.

    Netskope Advanced Analytics ist eine Business Intelligence- und Big Data-Analyselösung, die Unternehmen dynamische Echtzeit-Ansichten ihres Cloud-Risiko-Status für Anwendungen, Benutzer und Daten bietet. Die Sicherheitsteams erhalten umfassende Einblicke und können die Berichte einfach an ihre individuellen Anforderungen anpassen, um so die für sie relevanten Details und Informationen zu erhalten. In Kombination mit dem Netskope Next-Gen Secure Web Gateway (SWG) gewinnen Sicherheitsverantwortliche beispielsweise Transparenz bei der Nutzung von Anwendungen mit mehr als 500 Feldern von Cloud- und Web-Metadaten. Im Gegensatz zu traditionellen Sicherheitslösungen ist Netskope Advanced Analytics eine intuitive, eigens entwickelte Analyseplattform, die den Bedarf an externen Business Intelligence-Tools reduziert und Unternehmen dabei unterstützt, die benötigten Informationen zu erhalten, Trends zu erkennen, sich auf spezielle Problembereiche zu konzentrieren und auch kleine Details bewerten zu können.

    „Netskope ist eine unverzichtbare Lösung, um eine sichere und flexible Arbeitsweise zu ermöglichen. Darüber hinaus machen es die fortschrittlichen Analysefunktionen von Netskope, wie z.B. das vordefinierte CISO-Dashboard, unseren Führungskräften leicht, den Wert des Einsatzes von Netskope aufzuzeigen“, sagt Yuichi Higashihara, Information Security and IT Management bei Nikko Chemicals. „Die Schnelligkeit und Effizienz des Reportings ist hervorragend, so dass wir genau dann, wenn wir sie brauchen, die benötigten Einblicke und Ergebnisse erhalten.“

    „Durch die Verlagerung der Unternehmensanwendungen vom Rechenzentrum in die Cloud stehen die Sicherheitsteams vor neuen Herausforderungen und einer veränderten Bedrohungslandschaft. Unternehmen müssen Risiken managen und Kontrollen durchsetzen, um die Sicherheit der Unternehmensdaten zu gewährleisten. Gleichzeitig arbeitet eine wachsende Zahl von Anwendern an entfernten Standorten, so dass der traditionelle Netzwerk-Perimeter irrelevant wird. All diese Faktoren schaffen neue blinde Flecken für das Sicherheitsteam, und die Verantwortlichen benötigen bessere Informationen, um Benutzer und Daten zu schützen“, erklärt John Martin, Chief Product Officer von Netskope. „Netskope Advanced Analytics hilft Unternehmen dabei, Risiken von Anwendungen zu verstehen, Berichte für wichtige Entscheidungsträger anzupassen und ein Sicherheitsprogramm zu erstellen, das darauf ausgelegt ist, das Risiko mit den entsprechenden Sicherheitskontrollen zu minimieren, um Daten zu schützen und Bedrohungen zu stoppen.“

    Die wichtigsten Anwendungsfälle für Advanced Analytics umfassen:
    CxO Dashboard: Advanced Analytics bietet Kunden einen Überblick über die wichtigsten Leistungsindikatoren ihres Security-Programms. Das Dashboard ist leicht verständlich gestaltet, um die Geschäftsleitung über die Sicherheitslage des Unternehmens auf dem Laufenden zu halten.
    Datenrisiko-Dashboard: Sicherheitsverantwortliche können leicht identifizieren, wo sich Unternehmensdaten befinden, welche Risiken mit den von Unternehmen genutzten Anwendungen verbunden sind und wie wirksam die Sicherheitsrichtlinien in den Datenschutzfunktionen der Netskope Security Cloud sind.
    Cloud- und SaaS-Nutzungs- und Risiko-Dashboard: Der Einsatz von Unternehmensanwendungen kann sich sehr schnell verändern. Deshalb benötigen Sicherheitsverantwortliche stets eine fundierte Bewertung der aktuellen Situation. Durch das Dashboard sind sie in der Lage, die Nutzung von Anwendungen zu überwachen, das Risikopotenzial zu identifizieren und geeignete Sicherheitsrichtlinien für eine sichere Einführung zu implementieren.
    Dashboard für Web- und Cloud-basierte Bedrohungen: Cloud-basierte Bedrohungen stellen eine zunehmende Herausforderung für Sicherheitsteams dar, da hierfür oftmals auch legitime Dienste wie Microsoft OneDrive oder Google Drive genutzt werden. Insofern ist das Blockieren bestimmter Websites keine hinreichende Lösung. Vielmehr müssen Unternehmen erkennen können, wie Cloud-Anwendungen genutzt werden und wer auf sie zugreift. Advanced Analytics bietet einen umfassenden Überblick über die Bedrohungen, denen Benutzer und Daten ausgesetzt sind, ergänzt durch wichtige Details, die bei Untersuchungen hilfreich sind.

    Die Netskope Security Cloud bietet umfassende Transparenz, Echtzeit-Daten und Bedrohungsschutz beim Zugriff auf Cloud-Dienste, Websites und private Anwendungen von überall und auf jedem Gerät. Netskope versteht die Cloud und bietet datenzentrierte Sicherheit aus einem der größten und schnellsten Sicherheitsnetzwerke der Welt. Damit verfügen die Kunden über das richtige Gleichgewicht zwischen Schutz und Geschwindigkeit, das sie benötigen, um ihre Geschäftsabläufe zu beschleunigen und ihre digitale Transformation sicher voranzutreiben.

    Firmenkontakt
    Netskope
    Frank Mild
    Elsenheimerstr. 7
    80687 Muenchen
    +1 1-800-979-6988
    fmild@netskope.com
    https://www.netskope.com/

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 90e
    80636 München
    +498955067775
    netskopePR.DACH@weissenbach-pr.de
    http://www.weissenbach-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved