IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...

    Netzlink erstmals beim Aktionstag „Brücken bauen“ dabei

    Laura LangerLaura Langer
    16. September, 2019

    Projekt „Brücken bauen“ der Bürgerstiftung Braunschweig

    Netzlink erstmals beim Aktionstag "Brücken bauen" dabei

    Rund 15 Netzlink Mitarbeiter mit der Schulkindbetreuung Broitzem beim Aktionstag „Brücken bauen“

    Einmal jährlich findet das von der Bürgerstiftung Braunschweig ins Leben gerufene Projekt „Brücken bauen“ statt. Hier haben Wirtschaftsunternehmen der Region Braunschweig die Möglichkeit, sich über den Tellerrand des Arbeitsalltags hinaus für eine soziale Einrichtung zu engagieren. 2019 hat auch Netzlink erstmals an der Aktion teilgenommen und war am 12.09. zu Gast bei der Schulkindbetreuung Broitzem.

    Bereits seit der Projektbörse im Mai stand fest, dass Netzlink sich gern für die Aktion „Wir machen die Wände bunt“ der Schulkindbetreuung Broitzem engagieren möchte. Betreut wird die Schuki Broitzem durch Mitarbeiter des „Paritätischen Braunschweig“. „Netzlink liegt es seit jeher am Herzen, sich sozial in der Region zu engagieren und sich nicht nur wirtschaftlich in die Gesellschaft einzubringen. Da passte ein Projekt – quasi in der Nachbarschaft zum IT-Campus Westbahnhof – perfekt zu uns“, erklärt Birka Ließ, die das Projekt bei Netzlink betreut hat. Am 12.09. fanden sich rund 15 Netzlink-Mitarbeiter bei der Schuki Broitzem ein, um gemeinsam die Wände zu verschönern.

    Unterstützt wurden sie hierbei von Julia Lange, Leiterin der Schulkindbetreuung Broitzem und ihrem Team. „Anfangs waren die Räume und Flure der Schuki mit Bildern und selbstgebastelter Deko geschmückt. Diese musste allerdings aus brandschutztechnischen Gründen abgenommen werden“, berichtet sie. Um die jetzt kahlen, weißen Wände mit Leben zu füllen, hatten die Einrichtungsleitung und ihr Team die Idee, den Wänden mit selbstgemalten Wandbildern ein Gesicht zu geben. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Finanzierung und Umsetzung dieser Maßnahme nicht allein dastehen, sondern tatkräftige Unterstützung von Netzlink erhalten“, freut sich Lange und ergänzt: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Unternehmen seine Mitarbeiter für eine solche Aktion von der Arbeit freistellt und zusätzlich auch noch die Kosten für das Material übernimmt.“

    Netzlink Informationstechnik GmbH
    THAT“S IT.
    Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren zwei Standorten in Deutschland wurde 1997 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener systemübergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern. Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com

    Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren zwei Standorten in Deutschland wurde 1997 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener systemübergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern. Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com

    Firmenkontakt
    Netzlink Informationstechnik GmbH
    Birka Liess
    Westbahnhof 11
    38118 Braunschweig
    +49 (0)531 707 34 30
    bliess@netzlink.com
    https://www.netzlink.com

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestr. 10-12
    22769 Hamburg
    +49 (0)40-800 80 99 – 00
    ps@trendlux.de
    http://www.trendlux.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

      Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

    Security

    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
    • LKWs und PKWs liefern sich in punkto IT-Sicherheit ein Rennen im Schneckentempo
      LKWs und PKWs liefern sich in punkto IT-Sicherheit ein Rennen im Schneckentempo
    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser

    Kommunikation

    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • 3 aktuelle Trends bei E-Invoicing:  Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
    • Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht
      Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

    Cloud

    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • Digitaler Workflow in der Cloud unterstützt schnelles Wachstum: chicco di caffè verschlankt Rechnungsprozesse mit Kendox
      Digitaler Workflow in der Cloud unterstützt schnelles Wachstum: chicco di caffè verschlankt Rechnungsprozesse mit Kendox

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
      Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
      Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
    • Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können
      Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können

    Arbeitsplatz

    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
    • Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
    • IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung
      IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

    Whitepaper Downloads

    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Cyberbedrohungen effizienter erkennen und bekämpfen
      Cyberbedrohungen effizienter erkennen und bekämpfen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved