IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Netzwerk-Monitoring aus der Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    19. Oktober, 2017

    MONITORING AS A SERVICE: DIE PAESSLER AG STELLT PRTG ON DEMAND VOR

    Netzwerk-Monitoring aus der Cloud

    Dirk Paessler, Geschäftsführer der Paessler AG

    Nürnberg/Wakefield, Massachusetts, 19. Oktober 2017 – Der Nürnberger Netzwerk-Monitoring-Experte Paessler stellt PRTG in der Cloud vor. Diese Lösung kombiniert die bewährten Leistungen von PRTG Network Monitor mit der Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Cloud. PRTG in der Cloud ist ab sofort verfügbar. Paessler bietet eine kostenlose zehntägige Testversion an.

    Mit PRTG überwachen IT-Teams die Leistung physischer und virtueller IT-Komponenten in der gesamten Infrastruktur vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung. Mit Feeds von rund 200 vorkonfigurierten Sensoren erhalten sie auf einem individuellen Dashboard detaillierte Informationen über ihr Netzwerk. Bei Erreichen zuvor festgelegter Leistungsschwellenwerte alarmiert PRTG den Netzwerkadministrator – so kann er Unregelmäßigkeiten beheben, bevor sie zum Problem werden. Heute setzen bereits mehr als 200.000 Systemadministratoren weltweit auf das Netzwerk-Monitoring mit PRTG. Nun stellt Paessler mit der on-Demand-Lösung eine zusätzliche Option bereit.

    PRTG in der Cloud
    PRTG in der Cloud verbindet alle Qualitätsmerkmale der klassischen Version mit den Vorteilen eines cloudbasierten Netzwerk-Monitorings as a Service. Mittels des Remote-Probe-Features können Netzwerkadministratoren innerhalb von 60 bis 90 Sekunden eine beliebige Anzahl der rund 200 vorkonfigurierten Sensoren direkt nutzen. So sehen sie in Echtzeit, was in ihrer gesamten IT-Infrastruktur vorgeht. „Unser Ziel ist es, Netzwerk-Monitoring so einfach und effektiv wie möglich zu machen“, sagt Dirk Paessler, Geschäftsführer der Paessler AG. „PRTG in der Cloud spart Zeit und bietet noch mehr Flexibilität sowie Benutzerfreundlichkeit. Wir werden auch weiterhin PRTG on-Premises anbieten, aber wir sind überzeugt, dass viele unserer Kunden von PRTG in der Cloud profitieren werden.“

    Weitere Vorteile von PRTG in der Cloud:

    Security, Ausfallsicherheit und Geschwindigkeit von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)
    Kostengünstiger und schneller Einsatz von PRTG
    Unterstützung zahlreicher Sprachen
    Monitoring-Server oder Lizenz sind nicht erforderlich
    Einfaches Skalieren von Monitoring-Aktivitäten und Sensoren
    Updates und regelmäßige Backups durch Paessler
    Direkter Support mittels Echtzeit-Einblick in die Netzwerke

    Die kostenlose zehntägige Testversion finden Sie unter https://my-prtg.com/

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG
    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Sarolta Hershey
    Thurn-und-Taxis-Str. 14
    90411 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Samira Liebscher
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : cloud, IT, Monitoring as a Service, Netzwerk Monitoring, Netzwerkadministrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved