IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neu für iPhone: Flio, die globale Airport App

    Laura LangerLaura Langer
    4. August, 2015

    Die App für alle Flughäfen weltweit bietet weltweit schnellen Zugang zu kostenlosen WLANs, relevante Informationen und Rabatte für Restaurants und Shopping.

    London – 4. August 2015 – FLIO, die erste globale Airport App kann seit heute im Apple App Store heruntergeladen werden. Stephan Uhrenbacher (Gründer von Qype und 9flats.com) und sein Team haben diese App entwickelt, um privaten und geschäftlichen Reisenden den Aufenthalt am Flughafen so angenehm wie möglich zu gestalten. Zusätzlich zum kinderleichten, kostenlosen WLAN-Zugang bietet FLIO umfassende Informationen über den Flughafen und exklusive Sonderangebote in vielen Shops. FLIO ist ab sofort kostenlos im Apple App Store und unter http://getflio.com erhältlich. Eine Android-Version wird in Kürze folgen.

    Die zentrale Funktion von FLIO ist das schnelle Verbinden mit ausgewählten, sicheren und kostenlosen WLANs auf Flughäfen. Ganz ohne die aufwendige Eingabe persönlicher Daten bringt FLIO jeden Nutzer in wenigen Sekunden automatisch online. Möglich macht dies eine vollständig neue, speziell von FLIO entwickelte Technologie. Zum Start funktioniert die App schon mit mehr als 30 freien Flughafen-WLANs in Europa. In den nächsten Monaten ist die Ausweitung auf 200 Flughäfen geplant.
    FLIO ist die Lösung für die häufigsten Bedürfnisse der Passagiere am Flughafen. Mit vielen Insider-Tipps und aktuellen Informationen ist die App nicht nur ein wertvoller Helfer am Terminal. Sie bietet auch spezielle Rabatte in vielen Restaurants und Flughafen-Shops. Die Funktionen sind im Wesentlichen:
    -Exklusive Angebote und spezielle Rabatte von Duty Free Shops, wie z.B. World Duty Free und Restaurants wie Giraffe Restaurants, Garfunkel“s und vielen mehr.
    -Wertvolle Informationen, wie etwa Vorschläge für interessante Aktivitäten beim Zwischenstopp, den schnellsten Weg in die Innenstadt, Raucherzonen, Kinder- Spielecken, etc.
    -Über FLIO lassen sich zukünftig auch Service-Angebote rund um den Flughafen einfach mit dem Handy buchen. Vom Fast-Track bei der Sicherheitskontrolle über den Zugang zu Airport-Lounges bis zu den Fahrkarten der Flughafenzüge wie zum Beispiel Heathrow Express.

    „Auf meinen häufigen Flugreisen ist mir klar geworden, dass es möglich sein muss, den Stress am Flughafen zu reduzieren und Passagiere direkt auf die sinnvollsten Angebote hinzuweisen.“ sagt Stephan Uhrenbacher, der CEO von FLIO. „Die Idee zu FLIO wurde aus dem Bedürfnis geboren, den Aufenthalt am Flughafen angenehmer zu gestalten. Die Bedürfnisse der Kunden sind an allen Flughäfen gleich, aber jeder Flughafen löst sie anders. Beispielsweise funktioniert jedes WLAN am Flughafen anders. Da ist Platz für eine globale Flughafen App.“

    Die weltweit führende Reise-Suchmaschine Skyscanner unterstützt FLIO als Launch Partner. FLIO und Skyscanner werden ihre Dienste gegenseitig über ihre Portale bewerben und Skyscanner wird ihren weltweit mehr als 40 Millionen monatlichen Webseitenbesuchern die App näher bringen.

    Über FLIO
    FLIO ( http://getflio.com ), die erst globale Airport App, ist die One-Stop-Lösung für die Bedürfnisse des Reisenden am Flughafen. Sie bietet umfassende Echtzeit-Informationen, Insider-Tipps, vergünstigte Shopping- und Restaurant-Angebote und kostenlosen WLAN-Zugang auf Flughäfen rund um die Welt.
    FLIO ist eine Entwicklung der Air Media Service Ltd., London, die im Januar 2015 gegründet wurde. Die Gründer sind Stephan Uhrenbacher, Andy Watson und Ken Knoll. Stephan Uhrenbacher ist ein erfahrener Internet-Unternehmer und Investor, der schon einige der bekanntesten Internet-Marken entwickelt hat, unter anderem DocMorris, lastminute.com, 9flats und Europas größte lokale Bewertungsplattform Qype. Andy Watson war einer der ersten Mitarbeiter von Spotify für die er das das Geschäft in England, den USA und Asien aufbaute.
    FLIO wird bislang von mehreren privaten Investoren finanziert.

    FLIO ist eine Entwicklung der Air Media Service Ltd., London, die im Januar 2015 gegründet wurde. Die Gründer sind Stephan Uhrenbacher, Andy Watson und Ken Knoll.

    Kontakt
    Air Media Service Ltd.
    Matthias Brix
    Frickestr. 63c
    20251 Hamburg
    +49 (179) 3911 793
    [email protected]
    http://getflio.com

    Tags : Airport, App, Flio
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved