IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    NEU: NovaBACKUP DataCenter 6.0 beschleunigt den Restore

    Laura LangerLaura Langer
    21. April, 2016

    NovaStors neue Version seiner zentralen Backup Software für heterogene Netzwerke beschleunigt Restore-Prozesse physischer und virtueller Maschinen

    NEU: NovaBACKUP DataCenter 6.0 beschleunigt den Restore

    Hamburg, den 21. April 2016 – Mit NovaBACKUP DataCenter 6.0 beschleunigt der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor die Wiederherstellung von Daten und Systemen in physischen und virtuellen Umgebungen. Die neue Version baut zudem das standortübergreifende Backup und Restore und die Unterstützung aktueller Standard-Technologien von Microsoft und VMware aus.

    Im Sinne maximaler Backup- und Restore-Zuverlässigkeit setzt NovaBACKUP DataCenter unter anderem auf eine dezentrale Architektur. Selbst bei einem Ausfall der zentralen Datenbank erlaubt NovaBACKUP DataCenter einen Restore mit den verteilt gehaltenen Metadaten. Zudem unterstützt NovaStor kleine und mittelständische Unternehmen mit einer standortübergreifenden Medien-Verwaltung bei der Datenauslagerung.

    Daten und Systeme deutlich schneller wiederherstellen
    Die neue Version 6.0 von NovaBACKUP DataCenter erlaubt Anwendern, für den Restore ein anderes Medium als das ursprüngliche Backup-Ziel zu verwenden. Ist beispielsweise die Festplatte mit den Sicherungen defekt, können Unternehmen mit NovaBACKUP DataCenter 6.0 auf einen anderen DiskPool ausweichen. Selbst außerhalb von NovaBACKUP DataCenter erstellte Kopien an einem anderen Standort stehen für den Restore zur Verfügung.

    Für einen zuverlässigen Schutz vor Datenverlusten – unter anderem durch Anwenderfehler, technische Ausfälle und Naturkatastrophen – empfiehlt NovaStor die „3-2-1-Restore-Best-Practice“: Mit drei Sicherungen an zwei Standorten sind Unternehmensdaten vor lokalen Gefahren geschützt. Gleichzeitig bietet NovaBACKUP DataCenter Unternehmen einen einzigen, flüssigen Restore-Pfad – unabhängig von der Zahl der Sicherungen und Standorte.

    Umfassende Funktionen für Hyper-V- und VMware-Backup & Restore
    Mit Version 6.0 von NovaBACKUP DataCenter führt NovaStor einen neuen Backup Server ein, der das Erstellen von Images optimiert und den Restore virtueller Maschinen beschleunigt. Neben der Wiederherstellung der gesamten Maschine steht Anwendern unter VMware wie unter Hyper-V Single File Restore zur Verfügung.

    Über die Restore-Beschleunigung hinaus erweitert die neue Server-Technologie den Handlungsspielraum der Administratoren beim Restore virtueller Maschinen. So kann der Restore auch mit einem Medienpool erfolgen, der auf einem anderen Server als der VMware Proxy liegt.

    Unterstützung aktueller Technologien
    NovaBACKUP DataCenter sichert heterogene Umgebungen mit Windows, Linux, Hyper-V und VMware. Mit der neuen Version 6.0 können Unternehmen nicht nur Microsoft Exchange 2016 sichern und neben der gesamten Anwendung auch einzelne Mails wiederherstellen. Die neue Version kann auch Microsoft SQL 2016 und Hyper-V 2016 ab Verfügbarkeit sichern.

    Kundenbetreuung und persönlicher technischer Hersteller-Support
    Als Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software unterstützt NovaStor Kunden und Partner mit einem lokalen Team von Kundenberatern und Support-Ingenieuren. Anwender erhalten in allen Fragen rund um ihre Datensicherung individuelle Antworten per E-Mail, Telefon oder Remote-Zugriff. Tritt während eines Restores ein Problem auf, sind NovaStors Support-Ingenieure nur einen Anruf entfernt.

    Webinar am 27. April: Restore Best Practice mit NovaBACKUP DataCenter 6.0
    Am Mittwoch, dem 27. April 2016, präsentiert NovaStor die neue Version 6.0 um 14:00 Uhr in einem Live-Webinar. Anwender und Systemhäuser erhalten einen Überblick über die neuen Funktionen. Anmeldungen sind ab sofort unter folgendem Link möglich
    http://landing.novastor.de/…

    Stefan Utzinger, CEO von NovaStor: „Am Restore misst sich der Erfolg der Backup-Maßnahmen. Mit NovaBACKUP DataCenter sind Administratoren nicht nur für Standard-Situationen gerüstet. Auch wenn entscheidende Komponenten wie das ursprüngliche Backup oder die Metadaten nicht verfügbar sind, kann der Restore mit NovaBACKUP DataCenter innerhalb des definierten Zeitfensters erfolgen.“

    Weiterführende Links:
    NovaBACKUP DataCenter 6.0 Funktionsübersicht unter
    http://landing.novastor.de/datacenter-version-6

    Anmeldung zum Launch-Webinar:
    http://landing.novastor.de/datacenter-version-6-webinar

    NovaBACKUP DataCenter 6.0 testen
    http://landing.novastor.de/datacenter-version-6

    NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie „Backup wie für mich gemacht“ bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.

    NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

    Firmenkontakt
    NovaStor GmbH
    Tatjana Dems
    Neumann-Reichardt-Straße 27-33
    22041 Hamburg
    +49 (0)40 638 09 0
    +49 (0)40 638 09 29
    [email protected]
    www.novastor.de

    Pressekontakt
    NovaStor GmbH
    Tatjana Dems
    Neumann-Reichardt-Straße 27-33
    22041 Hamburg
    +49.40.63809.4502
    +49.40.63809.29
    [email protected]
    http://www.novastor.de

    Tags : backup, Hyper-V, Restore, VMware, Windows
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved