IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neu: Travelport Resolve hilft Airlines und Passagieren bei Flugausfällen und massiven Verspätungen

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juli, 2017

    Innovative Travelport-Technik lässt Passagiere per Smartphone schnell Hotelübernachtungen buchen – Papiervoucher ade – Fluggesellschaften können Buchungsvorgänge automatisieren und so auch bei Störungen im Flugbetrieb besten Kundenservice bieten

    Neu: Travelport Resolve hilft Airlines und Passagieren bei Flugausfällen und massiven Verspätungen

    Am Airport zu stranden, gehört zu den unangenehmsten Erfahrungen, die Fluggäste machen können. Laut dem Online-Anbieter FlightStats waren allein in den ersten sechs Monaten fast 20 Prozent der innereuropäischen Flüge nicht pünktlich (403.247 von 2.075.208). Der echte Alptraum für die Passagiere beginnt aber, wenn Flüge ausfallen oder sich derart verspäten, dass unfreiwillige Übernachtungen notwendig werden. Sie müssen zunächst nach einem freien Hotelzimmer suchen und sich dann in lange Schlangen vor dem Counter der Fluggesellschaft einreihen, wo sie die Papiervoucher erhalten, die sie im Hotel vorzeigen müssen. Ein langwieriger und nervenaufreibender Prozess.

    Dank Travelport Resolve, der neuen Lösung von Travelport, einer führenden Travel-Commerce-Plattform, können Fluggesellschaften hier effizient vorbauen. Im Fall der Fälle ermöglicht es Travelport Resolve den betroffenen Passagieren, über ihr Smartphone in nur einem Schritt den Flug umzubuchen, ein Hotelzimmer für die Nacht zu reservieren sowie zusätzliche Leistungen wie Mahlzeiten oder Transfers in Anspruch zu nehmen. Airlines können so die Folgen von Flugausfällen und massiven Verspätungen für ihre Gäste abmildern, indem sie in Sekundenschnelle mit ihnen in Kontakt treten und ihnen unkompliziert die passende Hilfe leisten – komplett papierlos und ohne das frustrierende Warten am Counter.

    Erste Tests von Travelport Resolve in den USA verliefen bereits sehr erfolgreich. Passagiere lobten nicht nur die hohe Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Geschwindigkeit, mit denen ihnen geholfen wurde. Als zum Beispiel ein Flug nach Abschluss des Boardings abgesagt werden musste, waren alle Umbuchungen schon erledigt, bevor die Gäste das Flugzeug wieder verlassen hatten.

    „An einem Flughafen zu stranden und dort unfreiwillig zu übernachten, ist unerfreulich genug. Jeder, der schon einmal diese Situation erlebt hat, weiß da eine schnelle, kompetente Hilfe zu schätzen“, so Dieter Rumpel, Travelports Managing Director Germany & Switzerland. „Travelport Resolve erfüllt alle Anforderungen an ein zügiges Handling, da sich mit nur wenigen Eingaben auf dem Smartphone alles im Handumdrehen erledigen lässt. Mit Hilfe dieser Lösung können Fluggesellschaften jetzt auch in solchen unangenehmen Situationen ihren Kunden einen angemessenen Top-Service bieten.“

    Travelport Resolve wurde im Rahmen des Travelport-Labs-Accelerator-Programms entwickelt. Das neue Produkt bündelt die Travelport-Kompetenzen aus den Bereichen Mobile Services, Hotelvertrieb und Zahlungsabwicklung und automatisiert Arbeitsabläufe, die für die Airlines bei starken Störungen des Flugbetriebs traditionell sehr aufwändig sind.

    Darüber hinaus behalten Fluggesellschaften über Travelport Resolve in solchen Situationen stets die volle Übersicht über den aktuellen Status jedes betroffenen Passagiers, die jeweiligen Kosten und natürlich die Gesamtkosten der Störung. Analyse-Tools helfen zudem dabei, etwaige Schwächen im Service oder unnötige Kostenfaktoren schnell zu identifizieren.

    In der nächsten, in Kürze auf den Markt kommenden Stufe wird Travelport Resolve vorausschauend den Flugbetrieb beobachten und die Fluggesellschaften warnen, sollten mögliche Ausfälle und starke Verzögerungen absehbar werden. Gleichzeitig analysiert das Programm eigenständig die Hotelsituation an den betreffenden Flughäfen und – sollten nur noch wenige freie Hotelzimmer vorhanden sein – blockiert ein Zimmerkontingent, um später die zu erwartende Nachfrage seitens der Fluggäste bedienen zu können.

    Travelport ist eine kommerzielle Plattform mit Vertriebs-, Technik-, Zahlungs-, Mobile- und weiteren Lösungen für die globale Reise- und Tourismusindustrie. Mit einer Präsenz in rund 180 Ländern, rund 4.000 Mitarbeitern und einem Nettoumsatz von über 2,3 Milliarden US-Dollar (2016) besteht Travelport aus den folgenden Bereichen:
    – Travel Commerce Platform, über die der Vertrieb von Reiseleistungen stattfindet. Travelport bringt dabei über seinen kommerziellen B2B-Marktplatz die weltweit führenden Leistungsträger mit stationären und Internet-Reisebüros zusammen. Travelport ist führend im Airline Merchandising, beim Hotel-Content und dem Vertrieb von Hotelraten sowie im Bereich des Mobile Travel Commerce. Darüber hinaus hat Travelport ein wegweisendes B2B-Zahlungssystem entwickelt, das speziell auf die Anforderung von Reisemittlern abgestimmt ist und für sie einen effizienten, sicheren Weg für das Bezahlen von Reiseleistungen darstellt.
    – Technology Services, mit dessen Hilfe für Fluggesellschaften wichtige IT-Dienstleistungen übernommen werden (zum Beispiel Shopping, Ticketing, Departure Control und weitere Lösungen). Diese können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und zugleich Kosten einsparen.

    Der Unternehmenssitz von Travelport befindet sich in Langley, Großbritannien. Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange gelistet und wird dort mit dem Kürzel „TVPT“ gehandelt.

    Firmenkontakt
    Travelport
    Dieter Rumpel
    Lyoner Straße 15
    60528 Frankfurt am Main
    069-2273670
    [email protected]
    http://www.travelport.com

    Pressekontakt
    Claasen Communication
    Ralph Steffen
    Hindenburgstraße 2
    64665 Alsbach
    06257-68781
    [email protected]
    http://www.claasen.de

    Tags : Flughafen, Resolve, Travelport
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved