IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    12. Juni, 2018

    NEUE APP: 360 PREVIEW – 360 Grad Content komfortabel checken

    Die neue App 360 PREVIEW von RECORDBAY erleichtert die professionelle Arbeit mit 360-Grad-Content.

    NEUE APP: 360 PREVIEW - 360 Grad Content komfortabel checken

    Die App 360 PREVIEW von RECORDBAY vereinfacht die Arbeit mit 360-Grad-Content.

    Wer für professionelle Zwecke 360-Grad-Content in Bild- oder Videoformat erstellt, kennt das Problem: Um sich Previews des Bildmaterials anzusehen, müssen Inhalte nicht selten auf umständlichen Wegen auf unsichere Server im Web hochgeladen werden, um sie mit dem Cardboard anzusehen.

    Dieses Problem behebt jetzt die iOS-App 360 PREVIEW von RECORDBAY. Sie eignet sich für die Vorschau von Equirectangular-Panormaansichten in 2D oder 3D mit dem Cardboard – direkt aus iTunes heraus. Bilder und Videos einfach auf das jeweilige Device hochladen und direkt über 360 PREVIEW anschauen. „Der Vorteil der App liegt auf der Hand. Wo früher mehrere Arbeitsschritte notwendig waren, um 360-Grad-Inhalte vorab zu betrachten, wird nach der Installation der App der Weg wesentlich vereinfacht“, sagt Lars Reinartz, CEO der RECORDBAY GmbH.

    Auch das nachträgliche Einfügen eines Overlays in die zur Ansicht hochgeladenen Bilder und Videos ist möglich. Auf diese Weise lassen sich User-Interface-Entwürfe für 360°-Anwendungen vorab direkt im Video oder Bild begutachten.

    Die App ist ab sofort im Apple App Store unter folgendem Link erhältlich: https://itunes.apple.com/us/app/360-preview/id1384991969?mt=8 Medienvertreter können auf Anfrage einen kostenlosen Zugang zu Testzwecken erhalten.

    ÜBER RECORDBAY
    RECORDBAY ist ein Spezialist für Digital- und Kreativprojekte, der emotionale Kommunikation mit zukunftsorientierter Technologie verbindet. Zu den Kunden von RECORDBAY zählen branchenführende Unternehmen wie Henkel, Deutsche Telekom, Unitymedia oder QIAGEN. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Cutting Edge-Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality, Interactive Presentations und Personalized Videos. Das 2010 in Mönchengladbach gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 30 Mitarbeiter aus den Bereichen Konzeption, Design, Filmproduktion, Software-Entwicklung und Projektmanagement. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.recordbay.de/

    Kontakt
    RECORDBAY GmbH
    Martin Braun
    Madrider Straße 2
    41069 Mönchengladbach
    +4921612775819
    presse@recordbay.de
    https://www.recordbay.de

    Tags : 360, 360 Grad, App, Cardboard
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    German Innovation Award 2018 für ProCall Enterprise Software von estos
    Previous article
    Maschinen nachrüsten für die Industrie 4.0

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren