IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    6. Juni, 2017

    Neue App liefert alle digitalen Services von R+F auf einen Blick

    Smartphone und Tablet werden zum Lageretiketten-Scanner

    Neue App liefert alle digitalen Services von R+F auf einen Blick

    Scannen Sie den QR-Code und installieren Sie sich gleich die R+F App auf Ihr Smartphone oder Tablet.

    Für das SHK-Fachhandwerk bietet Richter+Frenzel jetzt eine zentrale Unternehmens-App an, die Smartphones und Tablets in mobile Büros verwandelt. Ob auf der Baustelle oder unterwegs im lästigen Stau – wichtigste Aufgaben lassen sich künftig ruckzuck erledigen: jederzeit, überall, sofort.
    Die App beinhaltet den Zugang zum Online-Shop RuF Mobile, der die Auswahl und das Bestellen von Waren entscheidend erleichtert. Die vielen Zusatzinformationen wie Maßzeichnungen, Montageanleitungen oder tagesaktuelle Preise können auf der Baustelle effizient eingesetzt werden. Zudem verwandelt die App das Smartphone oder Tablet der R+F Kunden ein einen handlichen, immer griffbereiten Lageretiketten-Scanner. Das Nachbestellen und die Verwaltung von Lagerwaren werden damit einfach und übersichtlich. Die kostenlose App, im Appstore unter dem Suchbegriff „R+F“ zu finden, ist verfügbar für alle Apple-, Android- und Windows-Geräte.
    Der Fachgroßhändler will seine Kunden ermutigen, mehr noch als bisher die Online-Technologie zu nutzen. Die Vorteile, die den Fachhandwerkern mit dieser bislang auf dem SHK-Markt einzigartigen App geboten werden, sind eindeutig. Die App stellt die wichtigsten digitalen Services von R+F auf einen Blick zur Verfügung. Auch der R+F ProFinder mit vielen PDF-Katalogen aller namhaften Hersteller gehört dazu. Und, ein weiteres Highlight: Ein Video-Portal mit Produkt- und Montage-Videos kann über die App gleichfalls angewählt werden. Außerdem sind die Hotlines und Notdienstnummern der wichtigsten Hersteller verfügbar. Ein direkter Draht, der unschätzbare Dienste leisten kann.
    Alle Vorteile werden mit wenigen Fingertipps Wirklichkeit. Und wer sich bei R+F Online Deals einloggt, kann sogar im Stau noch Schnäppchen ersteigen.

    Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung, Lüftung, Installation und Werkzeug

    Firmenkontakt
    Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
    — —
    Leitenäckerweg 6
    97084 Würzburg-Heidingsfeld
    0931 / 61 08-0
    0931 / 61 08-309
    info@r-f.de
    http://www.richter-frenzel.de

    Pressekontakt
    KS: PR Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
    Tina Keller-Stadelmann
    Meglingerstraße 56
    81477 München
    089-39292510
    tina.keller-stadelmann@ks-pr.com
    http://www.ks-pr.com

    Tags : Fachhandwerker, Richter+Frenzel, SHK, Unternehmens-App
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    TradeTracker launcht Real Attribution
    Previous article
    Networking auf dem Grün: Westcon-Comstor lädt zum Golf-Cup 2017

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren