IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Enterprise Deduplizierungs-Appliance von Quantum setzt neue Maßstäbe mit „Best-in-Class“-Dichte und viermal höherer Performance

    Laura LangerLaura Langer
    1. September, 2016

    DXi6900-S integriert SSD und erstmals 8 TB HDD-Technologie für noch mehr Effizienz im Rechenzentrum

    Neue Enterprise Deduplizierungs-Appliance von Quantum setzt neue Maßstäbe mit "Best-in-Class"-Dichte und viermal höherer Performance

    DXi6900-S (Bildquelle: Quantum Corporation)

    München, 1. September 2016 – Quantum stellt mit der DXi6900-S eine neue Deduplizierungs-Appliance in seiner beliebten DXi6900-Produktserie vor. Die DXi6900-S verfügt über doppelte Dichte und viermal höhere Performance als das aktuelle Modell DXi6900. Als erste Deduplizierungs-Appliance auf dem Markt kommt die DXi6900-S mit 8 TB selbst-verschlüsselnden HDDs, wodurch sie Kunden die heute höchste verfügbare Backupdaten-Dichte von bis zu 544 nutzbaren TB in 18U Rack-Einheiten bietet. Mit weniger als 50 Prozent Stromverbrauch ist die DXi6900-S zudem deutlich effizienter als vergleichbare Lösungen. Die neue Deduplizierungs-Appliance ist insbesondere für Kunden konzipiert, die große Datensicherungsumgebungen über mehrere Standorte hinweg verwalten und die Herausforderungen durch neueste Software und Datenanforderungen bewältigen müssen. Kunden ermöglicht es die neue DXi6900-S, sowohl das Backup-Fenster zu verkleinern und Restore-SLAs zu beschleunigen als auch die Hardware-Stellfäche, den Strombedarf und die Kühlung im Rechenzentrum zu reduzieren.

    Erste Deduplizierungs-Appliance mit 8 TB HDDs
    Durch den Einsatz von 8 TB HDDs bietet die DXi6900-S mindestes 50 Prozent mehr Dichte als jede andere Deduplizierungs-Appliance auf dem Markt. Dadurch sind Kunden in der Lage, die Stellfläche für ihre Datensicherungslösungen zu reduzieren – bei zugleich 50 Prozent weniger Stromverbrauch. Die DXi6900-S skaliert von 34 TB bis zu 544 TB nutzbarer Kapazität und nimmt nur 18U Rack-Einheiten bei maximaler Konfiguration ein. Bei einer typischen Deduplizierungsrate von 20: 1 bietet die 18U-Konfiguration einen logischen Speicher von 10 PB.

    SSD-Technologie bietet viermal höhere Performance
    Der neu konzipierte DXi6900-S Node nutzt die neueste SSD-Technologie für das Speichern von und den Zugriff auf Metadaten. Als Resultat werden Dateneinspeisung, Lesen, Replikation und die Space Reclamation Performance extrem beschleunigt. Kunden können dadurch all die genannten Aufgaben um einiges schneller erledigen als bei den bisherigen DXi-Systemen und zahlreichen Wettbewerbslösungen.

    Einzigartige Funktionen der DXi-Software
    Auf Basis des Quantum StorNext File-Systems liefert die DXi6900-S eine konstant schnelle Dateneinspeisung und Replikation – und zwar auch dann, wenn weniger physische Laufwerke mit hoher Speicherkapazität verwendet werden. Die DXi-Software enthält auch Dynamic Disk Pooling (DDP), eine einzigartige Technologie, die bei der Wiederherstellung von Festplatten weitaus effizienter ist als RAID. DDP bietet die Vorteile von 8 TB HDDs ohne Einbußen bei der Performance und Verfügbarkeit.

    Neue Software-Funktionen für große Unternehmen
    Die neueste Version der Quantum DXi-Software ist durch einen neuen Plug-in mit Oracle RMAN integriert. So können Nutzer schnell ein vorheriges Vollbackup kopieren, ohne dass dafür zusätzlicher Speicherplatz nötig ist. Die kombinierte Lösung kann Vollbackups in einem Bruchteil der Zeit vervollständigen, die dafür normalerweise erforderlich ist, und stellt mehrere Image-Backups für die Oracle Database Appliance bereit.

    Verfügbarkeit
    Die DXI6900-S inklusive der neuesten DXi-Software ist ab sofort erhältlich. Die neue DXi-Software wird demnächst als ein Update für bestehende Kunden mit DXi6900- und DXi4700-Deduplizierungs-Appliances verfügbar sein.

    Jason Buffington, Senior Analyst der Enterprise Strategy Group
    „Um moderne SLAs erfüllen zu können, müssen Unternehmen ihre Datensicherungsstrategie auf zuverlässigen und hochleistungsfähigen Lösungen aufbauen – und um die Datensicherung wirtschaftlich tragfähig zu machen, müssen Unternehmen auf Deduplizierung setzen. Quantum beweist kontinuierlich Innovationskraft in der Technologie von Deduplizierungs-Appliances. Die DXi6900-S liefert eine beeindruckende Dichte – und die anderen neuen Erweiterungen, die Quantum vorweisen kann, werden sich in großen Multi-Site-Datensicherungsumgebungen als wertvoll erweisen. Die DXI6900-S ist schon jetzt eine weitere Kernkomponente im umfassenden Portfolio von Quantum mit seinen Disk-, Tape- und Cloud-Lösungen.“

    Eric Bassier, Senior Director, Data Center Solutions bei Quantum
    „Der strategische Wert von Daten wächst auch weiterhin, so dass IT-Fachleute nach Wegen suchen, um diese verwalten und schützen zu können – und zwar auf effiziente und kostengünstige Weise, bei größtmöglicher Minimierung der Stellfläche für Datensicherungslösungen. Die neue Deduplizierungs-Appliance DXi6900-S erweitert die erfolgreiche DXi6900-Serie, um den steigenden Bedürfnissen dieser Kunden gerecht zu werden.“

    Weitere Informationen
    -Eine interaktive 3D Web-Demo der DXi6900-S:
    -Mehr Details zur DXi6900-S-Deduplizierungsappliance: http://www.quantum.com/de/products/disk-basedbackup/dxi6900/index.aspx

    Über Quantum
    Quantum ist ein führender Experte für Scale-Out Storage, Archivierung und Datensicherung. Die StorNext 5 Lösungen unterstützen moderne Workflows, Echtzeit-Kollaboration und halten Inhalte leicht zugänglich für die zukünftige Verwendung vor. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauten auf Quantum, wenn es um anspruchsvollste Content Workflow-Anforderungen geht, darunter namhafte Filmstudios, große Rundfunkanstalten und innovative Produzenten von digitalen Inhalten. Mit Quantum können Kunden sicher sein (Be Certain), das sie über die optimalen End-to-End-Speicher-Lösungen für das Management ihrer digitalen Vermögenswerte verfügen – von Ingest, über Produktion bis zur Bereitstellung und langfristigen Vorhaltung. Erfahren Sie wie: www.quantum.com/de/customerstories

    Firmenkontakt
    Quantum GmbH
    Christine Bachmayer
    Willy-Brandt-Allee 4
    81829 München
    +49 / (0) 89-94 303 – 0
    [email protected]
    http://www.quantum.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Anna Erhardt
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81829 München
    089/419599-65
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : backup, Backup Appliances, Datensicherung, Deduplizierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved