IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Features bei OnCrawl

    Laura LangerLaura Langer
    24. November, 2015

    Custom Query Builder und Custom Reports für Onpage-SEO Analysen à la carte

    Neue Features bei OnCrawl

    „Technische Suchmaschinen-Optimierung ist eine sehr komplexe Aufgabe, bei der es viele Indikatoren zu beachten gibt. Mit dem Launch des neuen Data Explorer und der Custom Reports, möchten wir die Analyse dieser Indikatoren vereinfachen und für jedermann verständlich machen – und einen Beitrag zur Implementierung von Big Data Verfahren im SEO Bereich leisten. Das neue Feature steht allen unseren Usern ab sofort zur Verfügung“. Franois Goube, Gründer and CEO, Cogniteev

    Bordeaux, der 19. November 2015 – OnCrawl – an den Start gegangen im März dieses Jahres – ist ein leistungsstarkes Tool, das der Onsite-SEO-Optimierung von Websites dient. Der neue Data Explorer bietet nun mit dem Custom Query Builder verfeinerte Analyse und Extraktionsmöglichkeiten – ganz gleich wie hoch das Gesamtvolumen der untersuchten Daten ist.
    Die neuen Custom Reports können eine Website-Analyse abrunden bzw. detaillieren, indem einzelne Partien von Websites, wie beispielsweise Produktkategorien von Online-Shops oder Rubriken von Newsportalen, gesondert untersucht und in gesonderten Reports ausgegeben werden können. OnCrawl zählt bereits 150 zufriedene Kunden im E-Commerce und Media Bereich.

    OnCrawl: Umfassende Onsite-SEO Audits auf Enterprise Level

    OnCrawl kontrolliert die Gesamtheit aller SEO-relevanten Elemente einer Website. Einfach eine Start-URL eingeben und der OnCrawl Robot crawlt und indexiert alle Inhalte der Website und erstellt umfassende Analysen zu:

    -Tags: Titles, Descriptions, Headlines H1, H2…
    -Performances: Ladezeiten, Gewicht…
    -Seiten Architektur: Interne Verlinkung, Ausgehende Links, Popularity Flows…
    -Content: Einzigartigkeit, Duplicate Content, Keyword Distribution…

    „Sogar für Websites mit einer eher geringen Anzahl an Seiten kann die Menge der zu kontrollierenden SEO Elemente schnell unübersichtlich werden – und wir haben Kunden für die wir über 100 Millionen Seiten analysieren“ erklärt Tanguy Moal, CTO und Mit-Gründer. „Wir bieten heute neben der Visualisierung von Daten, anhand derer man grundlegende SEO Aktionen einfach priorisieren kann, mit dem Data Explorer auch die Möglichkeit, detaillierter in die Analyse vorzudringen und Fehlerquellen zu identifizieren, die eventuell etwas isolierter sind.“

    Die neuen Features im Detail

    Custom Query Builder: SEO Indikatoren nach Bedarf zusammenstellen und im Data Explorer anzeigen lassen

    Um die SEO Performance einer Seite oder einer Gruppe von Seiten zu analysieren, muss man viele Indikatoren betrachten: Ladezeit, Content Qualität, Vorhandensein und Evaluation bestimmter HTML tags, etc. Je nachdem was der SEO Manager gerade untersuchen möchte, benötigt er unterschiedliche Informationen.

    „Mit dem Data Explorer kann man für jeden Link, jede URL eine Zusammenstellung von Indikatoren frei auswählen. Langwierige Daten-Manipulationen in Excel gehören so der Vergangenheit an. Man hat direkt die Informationen, die man gerade braucht.“ präzisiert Francois Goube. „Ausserdem haben wir sogenannte Quick Filter eingeführt, die sekundenschnell Zugang zu häufig gebrauchten Daten-Aggregaten geben: Broken Links, Gruppen von Seiten mit duplicate Content…“

    Custom Reports : Data Visualisierung für Website Teilbereiche „à la carte“

    „Nicht alle Seiten einer Website sind gleichwertig“, erklärt Francois Goube, „Top-Seller Seiten, Markenseiten und Produktseiten sind Bereiche einer Website die mehr oder weniger wertvoll für einen Online-Shop sein können.“ Mit dem Custom Report kann man nun für Teilbereiche einer Website gesonderte Analysen ausgeben – mit gesonderten Data Visualisierungen nur für diese Seiten Gruppen. Ein Custom Report fungiert also wie ein Filter über den Gesamt-Report, so dass SEO-Aktionen im Anschluss noch zielgerichteter ausgeführt werden können.

    Wie geht’s weiter?

    „Wir arbeiten mit unseren grossen Shop und Newsportal Kunden an neuen Strategien zur semantischen Analyse von Website-Inhalten“ erklärt Tanguy Moal, „Wir werden in den kommenden Monaten neue und verbesserte Algorithmen zur semantischen Detektion beruhend auf Technologien des Typs Watson oder TensorFlow zur Verfügung stellen können.“

    ONCRAWL KOSTENLOS TESTEN:
    Journalisten und Blogger haben die Möglichkeit das Tool kostenlos im vollen Umfang zu testen. Bei Interesse bitte melden bei Melissa Karahasanovic: [email protected]

    Weitere Informationen unter: http://www.oncrawl.com

    Cogniteev hat sich auf Big Data Anwendungen spezialisiert. Allen Produkten von Cogniteev gemeinsam ist die technische Basis beruhend auf Search and Semantics Technologien, Crawling und Big Data Handling – designt um Informationen aus dem Web zu extrahieren, zu aggregieren und auf intuitive Weise zu strukturieren. Ziel des Teams um die beiden Gründer Francois Goube und Tanguy Moal ist es business-relevante Informationen einfach zugänglich und verwertbar zu machen. Das in Bordeaux ansässige Jungunternehmen zählt heute 14 Mitarbeiter und hat kürzlich seine erste Finanzierungsrunde von 500.000 Euro mit einem lokalen Fond ACI und zwei Business Angels abgeschlossen.

    Kontakt
    Cogniteev
    Melissa Karahasanovic
    2 Rue Doyen Georges Brus
    33600 Pessac
    +33 556 36 10 32
    [email protected]
    http://www.cogniteev.com

    Tags : Onpage SEO Tool, SEO Audit, SEO Crawler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved