IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Software-Lösung: Hochwertige Datenerfassung in explosionsgefährdeten Bereichen leicht gemacht

    Laura LangerLaura Langer
    27. September, 2016

    Assamstadt – 27. September 2016 – Betriebsmittel und Anlagen permanent zu überwachen ist der zentrale Schlüssel zu mehr Sicherheit, Effizienz und Produktivität in explosionsgefährdeter Arbeitsumgebung. Immer häufiger werden 1D- / 2D-Barcodes und NFC- / RFID-Transponder zur Identifizierung von Anlagenbauteilen, Containern, Lagerorten oder Standorten verwendet. Zusätzlich benötigte, kostenintensive Hardware sowie fehlende Zertifizierungen und Sicherheitsbedenken stellten bisher eine Hürde dar, effektivere Arbeitsprozesse in explosionsgefährdeten Bereichen zu etablieren. ecom instruments, der führende Anbieter von explosionsgeschützten mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Hand- und Peripheriegeräten, hat mit der CamScan Keyboard App eine professionelle Software-Lösung zur Datenerfassung entwickelt. Die Applikation liest und verarbeitet – auch offline – 1D- / 2D-Barcodes sowie NFC- / RFID-Transponder mittels der eingebauten Kamera eines Smartphones oder Tablets.

    Höchste Genauigkeit der Software-Lösung

    Die ecom CamScan Keyboard App ist eine smarte Tastatur-Erweiterung, die auf dem Honeywell SWIFTDecoder Mobile™ basiert, einer professionellen offline Barcode-Dekodierungssoftware. Der integrierte Barcode-Scanner nutzt die Kamera des weltweit ersten für den Einsatz in Zone 1 / 21 und Division 1 zertifizierten Tablets Tab-Ex® 01 und des explosionsgeschützten, 4G/LTE fähigen Android Smartphones Smart-Ex® 01.

    Das CamScan Keyboard erfasst und fügt NFC-Daten und nahezu alle Barcode-Typen – ob in direktem Sonnenlicht oder generell schlechten Lichtverhältnissen – direkt in die Eingabefelder beliebiger Anwendungen und Datenbanken. Einfach ausgelöst per integrierter Scan-Taste oder durch ecoms programmierbaren Smart-Ex Hardware Button an der Seite des Geräts, entfällt zeitaufwändiges Kopieren und Einfügen, wodurch manuelle Eingaben deutlich reduziert werden. Ebenso unterstützt die App Portrait- / Landschaft-Scannen und den Batch-Modus.

    Im Gegensatz zu den üblichen, kostenlosen Barcode-Scanner-Apps entspricht die Genauigkeit der CamScan Keyboard App annähernd einer Hardware-Scan-Engine. Sie ermöglicht Offline-Dekodierung mit mehr als 100 Scans pro Stunde in 360-Grad-Scan-Rotation – ein Schutz vor Spying, Phishing und Keylogging. Für Hochfrequenz-Scans (200+ Scans pro Stunde) und für hohe Lesereichweiten (bis zu 15 m) unter schwierigsten Umständen empfiehlt ecom allerdings speziell auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen konfigurierte, hardware-basierte Lösungen wie den Ident-Ex® 01, einen leistungsfähigen, eigensicheren „All-in-One“ Barcode-Scanner sowie RFID-Lesegerät mit austauschbaren Kopfmodulen (RFID, 1D- / 2D-Barcode) und den i.roc® Ci70-Ex, der erste eigensichere PDA mit WWAN und Barcode-Scanning-Funktionen.

    Vorteile professioneller, softwarebasierender Datenerfassung

    Eine professionelle Barcode-Scan-Anwendung in Kombination mit ecoms eigensicheren mobilen Endgeräten (nicht jede Kamera verfügt über ausreichend Leistung für softwarebasierende Datenerfassung) bietet Unternehmen in explosionsgefährdeten Bereichen mehrere Vorteile: Ein offensichtliches Plus ist die Kosteneinsparung, da keine zusätzliche Hardware zum Scannen von Assets benötigt wird. Darüber hinaus kann die Scanner-Funktion der Keyboard App direkt in Anwendungen von Drittanbietern aufgerufen werden, um Daten einzufügen. Dadurch entfällt die manuelle Dateneingabe im Office komplett. Mit speziell zugeschnittenen Software-Paketen lässt sich damit die Lücke zwischen Backend-Systemen und spezialisierter Datenerfassung schließen. Dies reduziert Übertragungsfehler auf ein Minimum, beugt ungewollten Ausfällen vor, ermöglicht effektivere Arbeitsprozesse und verschlankt Entscheidungsprozesse sowie Kosten.

    Des Weiteren besticht die ecom CamScan Keyboard App durch eine einheitliche und fehlerfreie Datenerfassung. Die Erfahrung zeigt, dass Meldungen zu Geräten und Assets stark variieren, abhängig vom Reporting des jeweils zuständigen Ingenieurs. Diese Unterschiede in der Meldekultur führen beim Transfer in Backend-Systeme häufig zu Verwirrungen und unnötigem Zeitaufwand. Zusätzlich erschweren unzureichende Differenzierungsmöglichkeiten die genaue Zuordnung der Problematik. Durch das Scannen und die direkte Abbildung in Eingabefelder von Software-Lösungen werden nicht nur Freitextangaben minimiert, sondern auch die Datenerfassung vereinheitlicht. Das vereinfacht die manuelle und automatische Analyse und verringert die Wahrscheinlichkeit fehlerhafter Eingaben oder unzureichender Auswertungen.

    Über 130 professionelle Applikationen

    Mit leistungsstarker mobile Hardware – vom Tablet Tab-Ex® 01, dem Smartphone Smart-Ex® 01, bis hin zum PDA i.roc® Ci70 – hat ecom den Alltag des Mobile Workers in explosionsgefährdeten Bereichen grundlegend verändert. Um die Vorteile des technologischen Fortschritts und innovativer Hardware wahrzunehmen, werden Anwendungen und Software-Lösungen immer wichtiger. Die ecom App-Bibliothek bietet mehr als 130 nützliche professionelle Partneranwendungen aus vielen verschiedenen Kategorien für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Unternehnmen profitieren dadurch von neuen Nutzungsszenarien und innovativen Anwendungen, die sowohl die Datenintegrität als auch das Workflow- & Asset-Management im Ex-Bereich deutlich verbessern.

    ecom instruments ist heute international eine der ersten Adressen für ganzheitliche Lösungen rund um mobile Geräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, sei es in der chemischen und petrochemischen Industrie, in der Pharmazie, in der Erdöl- und Erdgasförderung, im Bergbau sowie Energie und Umwelt.
    Seit 30 Jahren setzt ecom in diesem Bereich Maßstäbe und verfügt heute über ein umfassendes Know-how im Explosionsschutz für den täglichen industriellen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen auf der ganzen Welt.

    In den vier Kerndisziplinen Mobile Computing, Kommunikation, Mess- und Kalibriertechnik sowie Handlampen bietet ecom instruments praxisbewährte Lösungen, die auf robuster, zuverlässiger und explosionsgeschützter mobiler Hardware, passenden state-of-the-art Produkten (Tablet, Smartphone, PDA etc.) und Peripheriegeräten, intelligenter Software und Applikationen sowie weltweitem Support mit Service-Zentren in Deutschland, den USA, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emirate, basieren.

    Firmenkontakt
    ecom instruments
    Christian Uhl
    Industriestr. 2
    97959 Assamstadt
    +49 (0) 6294 4224 0
    [email protected]
    www.ecom-ex.com

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Tobias Frühauf
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    +49 (0)89-211 871-31
    [email protected]
    www.schwartzpr.de

    Tags : Schwartz Public Relations / SPR / ecom instruments / App / CamScan / Barcodescanner / RFID / Hazardous Areas
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved