IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Neue Terminalserien zur LogiMAT 2018

    Laura LangerLaura Langer
    20. Dezember, 2017

    digital – vernetzt – innovativ

    Neue Terminalserien zur LogiMAT 2018

    Die seit Juli 2017 zur Datalogic-Gruppe gehörende SOREDI touch systems GmbH
    zeigt auf der LogiMAT 2018 in Halle 8, Stand D25, wie man mit intelligenter
    und „unkaputtbarer“ Hardware die Anforderungen der Logistik 4.0 erfüllt.
    Alle drei Terminalserien des Technologieführers bei IPC mit Multitouch-
    Bedienung werden mit aktuellen Prozessoren und neuesten Betriebssystemen
    ausgestattet. Touchbedienung mit Handschuhen, Pick-by-Voice, optische
    Ortung und Video-Aufzeichnung, zahlreiche Ein- und Ausgabegeräte und (Bord-
    )netz-unabhängiger Mobilbetrieb verleihen höchste Flexibilität in Zeiten
    fortschreitender Digitalisierung.

    Wer ein robustes, dem Stand der Technik entsprechendes Staplerterminal
    sucht, ist mit der ökonomischen SH-Baureihe bestens bedient. Die Geräte
    sind in drei Größen, wahlweise mit 10, 12 oder 15 Zoll Bildschirmdiagonale,
    erhältlich. Das komplett geschlossene Gehäuse widersteht Staub und
    Feuchtigkeit, Schock und Vibration. Das lüfterlose Design eignet sich für
    Temperaturbereiche von -35 bis +55 Grad Celsius und lässt sich in
    Tiefkühlzonen einsetzen. Prozessoren wie Intel QuadCore 4 x 1,91 GHz oder
    Intel Core i5 sorgen für höchste Performance mit den aktuellen Windows-
    Betriebssystemen oder Linux. Dadurch können Warenumschläge und
    Kommissionierungen direkt mit großen Warenwirtschaftssystemen oder SAP
    abgewickelt werden. Durch zahlreiche Optionen bezüglich Schnittstellen,
    Netzwerken, Fahrzeughalterungen oder Ein- und Ausgabegeräten, wie
    numerische Keyboards und Scanner, werden kundenspezifische Fahrzeugterminals
    für jeden Einsatzbereich konfiguriert.

    Die anspruchsvollere SH Blackline eröffnet die Gestensteuerung für
    Handschuhträger. Das in Sandwich-Bauweise gelaserte Gorilla-Panel ist
    allerdings nur in diesem Punkt empfindlich: Mechanischen Einwirkungen
    widersteht es bravourös. Die Verletzungsgefahr durch Zersplittern wurde
    nahezu ausgeschlossen. In den Bildschirmgrößen 12, 15 und 21 Zoll können
    die Industrie-Computer im Carbon-Design mit Intels Core i5 und bis zu 16 GB
    Cache betrieben werden. Hervorragende Grafikbeschleuniger ermöglichen
    optische Ortung und Videoaufnahmen, High Definition Audio on Board
    erleichtert Spracheingaben und Pick-by-Voice Anwendungen.

    Völlig mobil und unabhängig werden die Benutzer der TaskBooks SH7 und SH10:
    Aus der Fahrzeughalterung genommen, werden die IPC in Tablet-Architektur
    zur Warenannahme, Kommissionierung oder Abfrage und Umbuchung von
    Warenbeständen genutzt. Bis zur LogiMAT sind die Handhelds der 2.
    Generation mit einer hochpräzisen Kamera ausgestattet, die sich zum Beispiel
    zur Ladungsdokumentation verwenden lässt. Daten und Ladestrom fließen durch
    eine neue USB-Schnittstelle, die den Bedienkomfort ebenso wie den
    praktischen Nutzen weiter erhöht. Die TaskBooks SH7 und SH10 unter Windows-
    Betriebssystemen oder Android 7 ersetzen dank modularer Bauweise sowohl
    Handhelds als auch Staplerterminals. Durch Akkus, WLAN und Mobilfunk sowie
    Scanfunktionen lassen sie sich flexibel für alle Aufgaben der internen und
    externen Smart Logistik konfigurieren!
    Messehinweis: Die SOREDI touch systems GmbH präsentiert zur LogiMAT 2018
    drei neue Terminalreihen ans Stand D25 in Halle 8.

    Bildunterschriften:

    PickbyTaskBook: Effektive Arbeitsabläufe erfordern neue Staplerterminals –
    wie dieses TaskBook von SOREDI

    Die SOREDI touch systems GmbH in Olching bei München ist seit Jahren mit der SH und SH Blackline Serie ein weltweiter Technologieführer bei Industrie-Computern und Stapler-Terminals und hat seit kurzem mit dem SH TaskBook eine neue Generation von Handhelds und Tablets im Produkt Portfolio. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung verfügen über 25 Jahre Erfahrung. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung, Lebensmittel- und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Herstellung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. In den Bildschirm-Diagonalen 7-,10-, 12-, 15-, oder 21-Zoll gibt es die Terminals mit Multi-Touch-Bedienung. Entspiegeltes Panzer- bzw. Gorillaglas schützt die Touch-Einheit und das Display sowohl bei der SH Blackline als auch beim SH TaskBook. SOREDI touch systems ist ein Unternehmen der Datalogic Gruppe.

    Firmenkontakt
    SOREDI touch systems GmbH
    Alfons Nüßl
    Werner-von-Siemens-Straße 13
    82140 Olching
    +49 81 42 / 422 38-0
    nuessl@soredi-touch-systems.com
    http://www.soredi-touch-systems.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    tosse@hightech.de
    http://www.hightech.de

    Tags : LogiMAT2018, Logistik 4.0
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved