IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Version der Customer IAM-Lösung von Airlock

    Laura LangerLaura Langer
    12. April, 2017

    Airlock IAM 6.3: zentrale Authentifizierungsplattform mit stark erweiterter REST-Schnittstelle und rundum erneuerter Oberfläche für höhere Benutzerfreundlichkeit und einfache Integrierbarkeit

    Neue Version der Customer IAM-Lösung von Airlock

    Airlock, das Security-Produkt des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, präsentiert die neue Version seiner Identity und Access Management-Lösung, Airlock IAM 6.3. Diese steht ab dem 12.4.2017 für Kunden und Partner zum Download zur Verfügung. Airlock IAM ermöglicht Kunden, Partnern oder Mitarbeitenden mit einmaliger Anmeldung den sicheren Zugang zu Daten und Anwendungen und automatisiert die Benutzeradministration.

    Der Fokus der neuen Version liegt auf der rundum erneuerten Administrationskonsole, der responsiven Loginapplikation sowie Erweiterungen der technischen Schnittstellen.

    Technische Schnittstelle zur einfachen Integration
    Da die Funktionalität von Airlock IAM oft über mobile Applikationen, Portale und Eigenentwicklungen bei Unternehmen integriert wird, bringt Airlock IAM 6.3 einige neue REST-Services für die Administration und Benutzerauthentisierung. So ist dann die Verwaltung von verschiedenen Tokens oder von Wartungsmeldungen möglich sowie die Prüfung neuer Passwörter auf Übereinstimmung mit den Passwortrichtlinien.

    Einfache Anpassung an das Corporate Design
    Die neuen, responsiv gestalteten Loginapp-Templates vereinfachen die Anpassung an Corporate Identity/Corporate Design (CI/CD)-Richtlinien. Sie erlauben außerdem eine einfache Trennung zwischen Visualisierung und Logik einer Seite.

    OAuth 2 Erweiterungen
    Neu ist außerdem die Unterstützung des OAuth 2 Implicit Flow und der Token Introspection. OAuth 2.0 ist für die Trennung zwischen dem Erlangen eines Access Token und dessen Verwendung zuständig. Typischerweise nutzen mobile Apps, die direkt auf dem Endgerät laufen, den Implicit Grant Flow. Mittels der Token Introspection können geschützte Ressourcen beim Authorisierungsserver den Zustand eines Tokens und weitere Informationen über den Kontext der Authorisierung erfragen.

    Integration führender Lösungen
    Airlock IAM ist eine unabhängige Plattform, die führende Lösungen von verschiedenen Herstellern integriert. Neu in Airlock IAM 6.3 sind folgende Lösungen:

    – Vasco CrontoSign: Unterstützung für Scan & Login sowie für Push Notifications
    – Kobil AST: Weniger Verbindungen zum SSMS Management Node notwendig, Option für Versand von Push Notifications
    – Crealogix: Erweiterte Unterstützung der Login-Server-Schnittstelle, inklusive Authentisierung mit Benutzername/Passwort, mTAN, Matrixkarte sowie der Verknüpfung zwischen Benutzername und Vertragsnummer

    Upgrade für die Sicherheit: Airlock IAM mit Airlock WAF
    Airlock IAM wird meist in Kombination mit Airlock WAF eingesetzt. In Kombination mit einer Web Application Firewall wie Airlock WAF wird der Firmenzugang über den kompletten Lebenszyklus eines Benutzerzugangs gesichert. Airlock WAF übernimmt als vorgelagerter HTTP Reverse Proxy das sichere Session Management und den Schutz vor Webattacken. Airlock IAM authentisiert und autorisiert die Benutzer und leitet die Identitätsinformationen in geeigneter Form an die geschützten Applikationen weiter, auch über Unternehmensgrenzen hinweg.

    Die 1984 gegründete Ergon Informatik AG ist führend in der Herstellung von individuellen Softwarelösungen und Softwareprodukten. Die Basis für den Erfolg: 240 hoch qualifizierte IT-Spezialisten, die dank herausragendem Know-how neue Technologietrends antizipieren und mit innovativen Lösungen Wettbewerbsvorteile sicherstellen. Ergon realisiert hauptsächlich Großprojekte im B2B-Bereich.

    Die Airlock Suite kombiniert die Themen Filterung und Authentisierung in einer abgestimmten Gesamtlösung, die in punkto Usability und Services Maßstäbe setzt. Das Security-Produkt Airlock ist seit dem Jahr 2002 am Markt und heute bei über 350 Kunden weltweit im Einsatz. Weitere Informationen unter www.airlock.com

    Firmenkontakt
    Ergon Informatik AG (PR-Agentur)
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    +49 (0) 89 211 871 36
    [email protected]
    https://www.airlock.com/de/home/

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    +49 (0) 89 211 871 36
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Airlock, cIAM, Ergon, IAM, Sicherheit, WAF
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      KnowBe4: Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

      Der Körper als Universalschlüssel – Biometrie boomt

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved