IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neue Version von Drink-IT-ERP

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juni, 2015

    NORRIQ-Branchenlösung jetzt mit Funktionen von Microsoft Dynamics NAV 2015

    Ratingen, 18. Juni 2015. NORRIQ hat die neue Version von Drink-IT® auf Microsofts Lösungsplattform Dynamics NAV 2015 migriert. Damit ist die Investitionssicherheit für Anwender der speziell auf die Getränkeindustrie ausgerichteten ERP-Branchenlösung für die nächsten Jahre gewährleistet, sodass sie für aktuelle sowie künftige Herausforderungen bestens gerüstet sind.

    Microsoft Dynamics NAV 2015 berücksichtigt aktuelle Anforderungen, beispielsweise an das mobile Arbeiten. Es bietet Anwendern verbesserte Tablet- und Touch-Funktionalitäten, sodass Kunden unabhängig vom Standort oder Endgerät auf Unternehmensdaten und -prozesse zugreifen können. Somit sind wichtige Informationen jederzeit verfügbar. Microsoft Dynamics NAV 2015 verfügt über eine neue Interoperabilität mit dem oft genutzten Microsoft Word und einer Integration von Office 365. Somit können E-Mails aus Microsoft Dynamics NAV heraus verschickt werden und Power-User können ohne externe Hilfe unter anderem individuelle Rechnungsvorlagen mit eigenem Logo in Microsoft Word erstellen. Die ERP-Lösung vereinfacht mit neuen Funktionen für den elektronischen Zahlungsverkehr die Rechnungsstellung und lässt sich einfach mit vorhandenen Systemen und modernen Technologien verzahnen. Somit kann sie problemlos in fast jede Geschäftsumgebung integriert werden.

    „Als Microsoft-Gold-Kompetenzpartner ERP verfügen wir mit dem Status „Certified for Microsoft Dynamics NAV“ über die höchste Microsoft-Norm für eine von Partnern entwickelte Software. Von daher haben wir Drink-IT selbstverständlich an die neueste Microsoft-Technologie angepasst“, erklärt Frank Remarque, Country Manager DACH der NORRIQ Deutschland GmbH. NORRIQ hat Microsoft Dynamics NAV 2015 um getränkespezifische Prozesse für die Bereiche „Finanzen & Vertrieb“, „Produktion & Qualität“, „Preisfindung & Konditionen“, „Vertragswesen“ und „Lagerverwaltung“ erweitert. Aus der Branchenkenntnis und Fokussierung auf die Getränkeindustrie resultiert ein sehr hoher funktionaler Abdeckungsgrad, sodass nahezu keinerlei Anpassungen erforderlich sind.

    Hersteller und Vertriebszentren der Getränkeindustrie, wie Brauereien, Getränkehersteller, Erfrischungsgetränkehersteller, spezialisierte Getränkegroßhändler können ihre Prozesse in nur eine durchgehende Verwaltungslösung integrieren. Dies ermöglicht Optimierung und Transparenz in allen Bereichen ihres Unternehmens und leistet einen wichtigen Beitrag zur Rationalisierung ihres Geschäftes – und dies zukunftssicher.

    NORRIQ ist ein führender Anbieter bei der Implementierung und Betreuung von Business-Lösungen, die auf der Microsoft-Dynamics-Plattform basieren. Während NORRIQ viele Großunternehmen zu seinen Kunden zählt, hat sich die in Deutschland ansässige GmbH auf die Bereitstellung von 360-Grad-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. NORRIQ hat seinen Ursprung in Dänemark. Dort gibt es den weltweit ausgereiftesten Markt für ERP-Systeme. Nach der Konsolidierung seiner Marktführerposition hat NORRIQ in die zuvor akquirierten Unternehmen investiert und schuf damit eine solide Organisation, die als Basis für die internationale Entwicklung dient. Heute ist NORRIQ einer der weltweit führenden Anbieter von Microsoft-Dynamics-Lösungen mit mehr als 3.000 Kunden. Das Unternehmen beschäftigt 300 Mitarbeiter in Dänemark, Belgien, Deutschland, Tunesien und den Niederlanden.

    Firmenkontakt
    NORRIQ Deutschland GmbH
    Frank Remarque
    Freiligrathring 1
    40878 Ratingen
    +49 2102 9934847
    +49 2102 9934848
    [email protected]
    http://www.norriq.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Drink-IT, erp, Microsoft Dynamics NAV 2015, NORRIQ
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved