IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Neuer Schwung für die digitale Transformation: Orange Business Services stellt IT-Servicemanagement Plattform mit ServiceNow vor

    Laura LangerLaura Langer
    12. November, 2015

    – Kontrolle und Transparenz durch ganzheitliche Integration und Verwaltung von Services
    – Performance-Verbesserungen für multinationale Konzerne

    Orange Business Services stellt eine neue IT-Servicemanagement Plattform vor: die Service Management Suite. Die neue Lösung integriert die marktführende Plattform ServiceNow und bietet damit multinationalen Konzernen Transparenz und Kontrolle, Kostenoptimierungen und Vereinfachungen sowie Performance-Verbesserungen.

    Kunden wünschen sich nicht nur eine Infrastruktur, die sie bei der digitalen Transformation unterstützt, sondern auch eine unkomplizierte Kommunikation mit ihren Anbietern und eine Vereinfachung der Dienstleistungsprozesse. Deshalb bettet Orange Business Services ServiceNow in seine neue Service Management Suite ein. Denn ServiceNow deckt ein breites Spektrum an Infrastruktur-Management-Services ab – dazu zählen Beratung, Bereitstellung und Betrieb. Orange Business Services bringt viele dieser Dienste durch ServiceNow zusammen und kann so die neue Service Management Suite ganz einfach in jedes erdenkliche IT-Servicemanagement (ITSM) Umfeld integrieren, das Kunden bereits nutzen.

    Die Service Management Suite bietet Transparenz und Kontrolle über die gesamte Infrastruktur des Kunden hinweg – egal ob Geräte vom Unternehmen selbst, von Orange Business Services oder von Dritten verwaltet werden. Es ermöglicht multinationalen Unternehmen ihre Legacy-Infrastruktur digital zu betreiben und Multi-Source ICT-Services effektiver zu verwalten. Zudem verbessert die Service Management Suite die Serviceerbringung, indem die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur und die Service Level Agreements (SLA) mit den geschäftskritischen Anwendungen abgestimmt werden.

    Die digitale Transformation vorantreiben
    Mit Hilfe von ServiceNow ist die Service Management Suite nun weltweit verfügbar. Sie wurde zuvor ausgiebig von Orange Business Services Kunden getestet. Um Unternehmen bei ihrer Entscheidung für die geeignetste Lösung zu unterstützen bietet Orange Business Services auch Beratungsdienstleistungen im Bereich der digitalen Transformation an.

    „Unternehmen suchen nach einem Service Management, bei dem sie etablierte Prozesse und APIs auf bereits vorhandenen Plattformen verwenden können, anstatt neue entwickeln zu müssen. Das Angebot von Orange Business Services auf Basis von ServiceNow lässt sich sofort in die Systeme von Unternehmenskunden zu deren Bedingungen integrieren. Besonders für große Unternehmen ist die Service Management Suite eine leistungsfähige Lösung, da die Befolgung bestehender Prozesse essenziell für sie ist. Wir wissen von keiner anderen Lösung auf dem Markt, die dasselbe ermöglicht wie Orange Business Services mit der Integration von ServiceNow in seine Service Management Suite“, sagt Brian Washburn, Service Director Global Business Network und IT Services bei Current Analysis

    „Damit wir mehr Transparenz und Kontrolle über unser WAN schaffen, haben wir unsere Incident-Management-Prozesse mit dem Orange SIAM (Service-Integration und Management) Helpdesk mit ServiceNow integriert. Das heißt, dass validierte Informationen von Orange Experten online den richtigen Zielgruppen in unserem globalen Unternehmen zugänglich gemacht werden. Das minimiert etwaige negative Auswirkungen auf unser Geschäft im Falle von Zwischenfällen und stellt sicher, dass unsere Infrastruktur unser Unternehmen bestmöglich unterstützt“, sagt Norbert Wieland, Global Service Manager für Siemens WAN.

    Über Orange Business Services
    Orange Business Services, der Orange-Geschäftsbereich für B2B Services, ist nicht nur ein weltweiter Telekommunikationsanbieter, sondern auch ein global tätiger IT-Lösungsintegrator und Anwendungsentwickler. Seine rund 20.000 Mitarbeiter unterstützen Unternehmen in allen Bereichen der digitalen Transformation: digitale und kollaborative Arbeitsplätze, IT- und Cloud-Infrastrukturen, Festnetz- und mobile Anbindungen, private und hybride Netzwerke, Applikationen für das Internet der Dinge, eine 360°-Kundenzufriedenheit, Big Data Analytics und Cybersecurity. Mehr als 3.000 multinationale Unternehmen sowie zwei Millionen Klein- und Heimbüros (SOHOs), Unternehmen und Behörden in Frankreich und vertrauen auf Orange Business Services als ihren international zuverlässigen Partner.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.orange-business.com , auf LinkedIn und Twitter sowie in unseren Blogs

    Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Jahresumsatz von 39 Milliarden Euro im Jahr 2014 und 157.000 Beschäftigen weltweit (Stand 30. September 2015). Orange ist an der NYSE Euronext Paris (ORA) und New Yorker Börse NYSE (ORAN) gelistet.

    Orange und alle anderen Namen von Produkten und Services von Orange, die in diesen Unterlagen genannt werden, sind Marken von Orange oder der Orange Brand Service Limited.

    Über Orange Business Services

    Orange Business Services, der Orange-Geschäftsbereich für B2B Services, ist nicht nur ein global tätiger Telekommunikationsanbieter, sondern auch IT-Lösungsintegrator und Anwendungsentwickler. Seine rund 20.000 Mitarbeiter unterstützen Unternehmen in allen Bereichen der digitalen Transformation: mobile und kollaborative Arbeitsplätze, IT- und Cloud-Infrastrukturen, Festnetz- und mobile Anbindungen, private und hybride Netzwerke, Applikationen für das Internet der Dinge, eine 360-Grad-Kundenzufriedenheit und Big Data Analytics. Im Bereich Cybersicherheit stellt Orange Business Services Experten und spezielle Infrastrukturen bereit, die alle Arten von Informationssystemen schützen. Mehr als 3000 multinationale Organisationen sowie zwei Millionen Klein- und Heimbüros (SOHO), Unternehmen auf der ganzen Welt und regionale Behörden in Frankreich vertrauen Orange Business Services als ihrem zuverlässigen Partner.

    Weitere Informationen finden Sie auf www.orange-business.com in unseren Blogs oder auf LinkedIn und Twitter.

    Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Jahresumsatz von 39 Milliarden Euro im Jahr 2014 und 156.000 Beschäftigen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Orange ist an der NYSE Euronext Paris (ORA) und an der Börse in New York (ORAN) gelistet.

    Orange und alle anderen Namen von Produkten und Services von Orange, die in diesen Unterlagen genannt werden, sind Marken von Orange oder der Orange Brand Service Limited.

    Firmenkontakt
    Orange Business Services
    Dagmar Ziegler
    Rahmannstraße 11
    65760 Eschborn
    +49-(0)6196-96 22 39
    [email protected]
    http://www.orange-business.com

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Brigitte Galiger
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49-(0)89-41 95 99 46
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : IT, IT-Servicemanagement, Orange Business Services, Plattform, Service Management Suite, ServiceNow
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Frauenpower in der IT

      Frauenpower in der IT

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved