IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    New Work: Gekommen, um zu bleiben

    Laura LangerLaura Langer
    28. Juli, 2022

    Winfried Althaus, Geschäftsführer KGS Software GmbH, über die Zukunft des hybriden Arbeitens

    New Work: Gekommen, um zu bleiben

    Winfried Althaus, Geschäftsführer KGS Software GmbH

    Neu-Isenburg, 28. Juli 2022 – Stärker als je zuvor ändert sich die Arbeitswelt in diesen Zeiten: Neben Homeoffice, mobilem Arbeiten und Pandemie haben viele Unternehmen inzwischen die Rückkehr ins Büro eingeläutet. Auch bei der KGS Software GmbH muss man mit geänderten Rahmenbedingungen umgehen. Winfried Althaus, Geschäftsführer von kgs, hat einen eigenen Blick auf die aktuelle Situation.

    Für sein stetig wachsendes Team, das sowohl im Homeoffice als auch im Büro arbeitet, ist die Situation nicht ganz neu, denn schon immer waren die Archivierungsspezialisten der kgs in ganz Deutschland verteilt. Winfried Althaus: „Deshalb fiel es uns leicht, die durch Corona bedingte Situation anzunehmen und umzusetzen, zumal die Infrastruktur bereits vorhanden war. Für das Sales-Team war es damals allerdings schwer. Der persönliche Kontakt zum Kunden fiel vom einen auf den nächsten Tag weg, was natürlich auch die tägliche Arbeit und Struktur im Vertrieb enorm verändert hat. Umso glücklicher sind die Sales-Kollegen, dass sie inzwischen wieder vor Ort beim Kunden sein können – auch wenn es immer noch AnsprechpartnerInnen gibt, die ein Online-Meeting bevorzugen.“

    Als herausfordernd empfand Althaus zu Beginn von Corona zum einen die Ungewissheit und Planungsunsicherheit und ihm fehlte der persönliche, ungezwungene Austausch mit seinen MitarbeiterInnen sowie die Teamevents, zu denen die Geschäftsleitung der KGS Software GmbH bisher regelmäßig eingeladen hatte. Aber sein Unternehmen hat eine neue Strategie entwickelt. „Wir haben uns bewusst Zeit für den Austausch mit den KollegInnen genommen – sowohl unser People & Culture-Team, wie auch die KollegInnen aus dem Management-Team und ich. Besonders herausfordernd war es vor allem für die neuen MitarbeiterInnen, denn glücklicherweise konnten wir trotz Pandemie neue KollegenInnen für uns gewinnen“, freut sich der Geschäftsführer. Der Onboarding-Prozess wurde damals vollständig digitalisiert und vereinfacht. Außerdem wurden Online-Schulungen und Tutorials intensiviert. „Der grundsätzlichen Verunsicherung durch Corona haben wir entgegengewirkt, indem wir persönliche Planungs- und Entwicklungsgespräche mit unseren MitarbeiterInnen realisiert haben. Wir haben Konzepte entworfen, wie sich Aufgaben optimal lösen und Prozesse trotz der Remote-Arbeitssituation möglichst lückenlos durchführen lassen. Berücksichtigt haben wir dabei auch externe Schulungen und Online-Weiterbildungsmaßnahmen“, sagt Althaus. Geblieben ist aus dieser Zeit noch mehr das Vertrauensprinzip – sowohl in Bezug auf die Arbeitszeiten als auch die Möglichkeit, dort zu arbeiten, wo man gerne sein möchte.

    Trotz der nicht ganz einfachen Bedingungen legt Althaus Wert auf eine Rückkehr ins Büro und einen sorgsamen Blick auf die Daten – schließlich haben während der Homeoffice-Zeit Cyberattacken nachweislich zugenommen. Als etablierter SAP-Partner und Anbieter von Archivierungslösungen legt er großen Wert auf die Datensicherung. „Da wir bereits vor der Pandemie so aufgestellt waren, dass man auch außerhalb des Büros einen sicheren Datenzugriff und vernünftige Archivierungsmöglichkeiten hatte, läuft bei uns das Business wieder weitestgehend normal. Wollen wir hoffen, dass im Herbst nicht wieder Einschränkungen auf uns zukommen. Falls doch, sind wir jedenfalls bestens gewappnet“, schätzt Winfried Althaus.

    Die KGS Software GmbH mit Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main ist für Top-Unternehmen weltweit seit über 20 Jahren der digitale Archivspezialist. Daten und Dokumente aus SAP sowie Dokumente aus anderen führenden Applikationen werden mittels performanter, schlanker Software migriert und archiviert. Unter dem Brand „tia®“ – the intelligent archive – vereint der Archivhersteller seit 2020 alle KGS Produktmodule zu einer gemeinsamen Vision des intelligenten Dokumentenarchivs. tia® steht für autonome Archivierung, ist anschlussfähig an beliebige Anwendungen, Speicherlösungen und Cloudtechnologien und bietet Unternehmen den Single Point of Truth (SPoT) für den Zugriff auf Dokumente. Seit 2005 zertifiziert KGS für die SAP weltweit ArchiveLink® und ILM-Schnittstellen und ist globaler SAP Value Added Solutions Partner. Weitere Informationen unter: www.kgs-software.com

    Firmenkontakt
    KGS Software
    Johanna Zinn
    Dornhofstrasse 38 A
    63263 Neu-Isenburg
    +49 6102 8128522
    [email protected]
    http://www.kgs-software.com

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn
    089 60 669222
    [email protected]
    http://www.schmidtkom.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved