IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Next Banking API revolutioniert Digital Banking Projekte mit den Services der führenden Fintechs und Softwareanbieter in einer API

    Laura LangerLaura Langer
    19. April, 2016

    Next Banking API revolutioniert Digital Banking Projekte mit den Services der führenden Fintechs und Softwareanbieter in einer API

    So funktioniert Banking as a Service – das API-Banking von Next Banking API

    Next Banking API von NDGIT revolutioniert digitale Banking Software. Mit der ersten Plattform für Banking Software as a Service können Banken ihre Kunden- und Beraterapplikationen zukünftig schneller entwickeln, besser funktional ausbauen und effizienter betreiben. Next Banking API liefert die Technologie für Bankenprojekte mit APIs und den wichtigsten Modulen von Fintechs und etablierten Softwareanbietern in einer Schnittstelle.

    Next Banking API ermöglicht es Banken und Fintechs alle wesentlichen Funktionen von Digital Banking Anwendungen als gehostete Services aus einer Schnittstelle zu beziehen. Mit den führenden Spezial-Anbietern von APIs bietet NDGIT API-Banking mit einer umfassenden Bandbreite an Daten-, Fach- und Basisfunktionen, die in individuellen Projekten kombiniert und individualisiert werden können. Für Konten liefert die Next Banking API beispielsweise Service-Optionen für Multibanking, FinTS oder Personal Finance Management – Depots werden mit Premium-Depotdaten, Depotanalysen oder Robo-Advisory unterstützt. Dabei wird die Anzahl der API-Partner und neuen Funktionen laufend ausgebaut.

    Next Banking API erlaubt eine flexible Vernetzung von APIs der unterschiedlichen Anbieter. Softwareprojekte können die Stärken der verschiedenen Module nutzen und so die für ihre Anforderungen ideale Lösung zusammenstellen. Damit lassen sich zum Beispiel für die Anbindung von Konto- oder Depotdaten unterschiedliche APIs für FinTS, Web-Scraping oder Direkt-Schnittstellen zu Banken verbinden, um genau die Daten und Qualitäten zu erhalten die das Projekt erfordert. Next Banking API sorgt für die Einheitlichkeit der Technologie und des API-Aufbaus in dem es die Schnittstellen harmonisiert und für eine effiziente übergreifende Nutzung aufbereitet.

    APIs revolutionieren in allen Branchen die schnelle und sichere Entwicklung von Anwendungen – Next Banking API bietet jetzt Banken und Fintechs das API-Banking um komplexe Frontends mit Software as a Service schneller und effizienter entwickeln zu können. Mit den besten Services in einer API und der API-Plattform Technologie, um sie effizient bereitzustellen und zu individualisieren.

    nextbankingapi.com :: Die besten Services in einer API

    NDGIT unterstützt Banken und Fintechs mit modernster Banking-Technologie bei ihrem Wettbewerb um den digitalen Kunden. Unsere Experten arbeiten mit einem Netzwerk von Fintechs und innovativen Softwareunternehmen an neuen Services und API-Infrastrukturen für die Schnittstelle zum digitalen Kunden und seinem Berater.

    Kontakt
    NDGIT GmbH
    Oliver Dlugosch
    Birkenleiten 43
    81543 München
    +49 89 4111158-0
    [email protected]
    www.nextdigitalbanking.com

    Tags : API-Banking, API-Plattform, Banking as a Service, Banking Software as a Service, NDGIT GmbH, Next Banking API, Next Digital Banking
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved