IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    #NextAct – Digitalisierung im Netzwerk mit Erfolgsbeispielen

    Laura LangerLaura Langer
    11. September, 2015

    #NextAct - Digitalisierung im Netzwerk mit Erfolgsbeispielen

    Köln, September 2015. Mehr denn je steht Deutschland vor der Herausforderung, eine vielfältige Transformation zu meistern. Nicht nur die Digitalisierung oder Industrie 4.0 fordern uns. Auch neue Werte und Generationen, der demographische Wandel oder die neue Kundenmacht sind Beispiele für Treiber, die eine Veränderung aller Bereiche eines Unternehmens bis hin zum radikalen Neudenken unserer Geschäftsmodelle notwendig machen.

    Diesen Wandel allein zu meistern ist schwierig, insbesondere für den Mittelstand, der über deutlich geringere Mittel verfügt als dies bei Großorganisationen der Fall ist. Auch politische Top-Down-Ansätze und ein Transformations-Mantra („Change or die“) alleine reichen nicht. Es gibt aber heute schon sehr viele Erfolgskonzeote und realisierte Erfolgsbeispiele, die auch für den Mittelstand die Zukunftsfähigkeit verbessern können. Daher wird die Competence Site mit ihrem Netzwerk von über 100 Partnern und mehreren Tausend Experten und Innovatoren die Erfolgskonzepte und Beispiele einer Transformation im Netzwerk unterstützen und dabei vor allem auch mit anderen Initiativen zusammenarbeiten.

    #NextAct ist in diesem Sinne eine online wie offline aktive Meta-Initiative für alle Handlungsbereiche in Unternehmen (Strategie, Marketing, HR, IT, …), die . Höhepunkt dieser Aktivitäten ist das NextAct!-Event am 19. Februar 2016 in Köln. Dabei bauen Initiative wie auch Event im Februar auf drei Säulen:

    -Erfolgskonzepte von Experten aus Wissenschaft und Praxis,
    -Erfolgsbeispiele von Innovatoren aus dem Mittelstand
    -Erfolgsgeschichten von Multiplikatoren (klassische, neue Medien)

    Die Erfolgskonzepte der Experten werden im Vorfeld des NextAct-Events bereits durch Roundtables, Videos/Hangouts und vor allem im Rahmen der Competence Books dokumentiert. Hier werden State-Of-Art und Zukunftsvisionen verdichtet. Bereits 10 Competence Books zu Themen wie Business Intelligence, Industrie 4.0 oder Talent Management haben deutlich gemacht, was praxisrelevante Zukunftskonzepte sind und wie die Transformation gelingt. Nun lädt die Competence Site erneut das Who-Is-Who ein, um zusammen aufzuzeigen, welche Konzepte heute schon vielversprechend sind!

    Viele real existierende Erfolgsbeispiele von Innovatoren aus dem Mittelstand zeigen, dass diese Konzepte nicht nur Theorie sind, sondern auch heute schon angewandt werden, eben nur noch nicht in der Breite im Sinne des Zitats von William Gibson. Daher werden diese Erfolgsbeispiele im Rahmen von #NextAct vorgestellt und einige auch in Köln präsentiert und ausgezeichnet.

    Eine breite Transformation gelingt aber nur, wenn Multiplikatoren oder neudeutsch „Influencer“ aus Erfolgsbeispielen auch Erfolgsgeschichten machen, die ein breite Gruppe von Entscheidern erreichen. Die Competence Site wird daher nicht nur mit ihren „klassischen“ Partnern wie Medien, Messen und Verbänden zusammenarbeiten, sondern auch auf Multiplikatoren der neuen Medien setzen („Blogger“) und neue Business-Netzwerke. Erst Multiplikation sichert den breiten Erfolg!

    Denn eine „weitere Initiative“ alleine wird den Wandel nicht nachhaltig unterstützen können. Durch die crossektorale Vernetzung in Köln soll aber aus einem einmaligen Event ein nachhaltiges „Gemeinsam“ werden – auch unabhängig von den #NextAct-Aktivitäten. Nur auf dieser Basis gelingt der Erfolg in der Breite.

    Die Competence Site – vor 15 Jahren von einem Spin-Off der Fraunhofer Gesellschaft initiiert – ist seit 2000 eines der führenden Content-Portale im deutschsprachigen Raum für Themen aus den Bereichen Personalmanagement, Marketing, IT-Anwendungen, Produktion und Logistik, in denen Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt werden.

    Kontakt
    NetSkill Solutions GmbH
    Dr. Winfried Felser
    Salierring 43
    50677 Köln
    +49 221 – 716 144 18
    [email protected]
    http://www.competence-site.de

    Tags : hr, IT, Marketing, Meta-Initiative, Strategie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Frauenpower in der IT

      Frauenpower in der IT

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved