IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    OKI MC800er-Serie mit intelligenter Scan-Lösung von Drivve

    Laura LangerLaura Langer
    29. Oktober, 2015

    Als erster Lösungspartner in Deutschland passt Drivve seine Scan- Middleware Drivve | Image auf die neue OKI Plattform an

    OKI MC800er-Serie mit intelligenter Scan-Lösung von Drivve

    Der OKI MC873: Ein A3-Farb-MFP der Extraklasse jetzt mit der Scan-Lösung von Drivve

    Düsseldorf, 29. Oktober 2015 – OKI Systems (Deutschland) GmbH und die Drivve GmbH & Co KG mit Sitz in Mainz präsentieren das Ergebnis ihrer seit 2013 bestehenden Kooperation zur Entwicklung richtungsweisender Scan-Lösungen. Drivve bietet ab sofort eine auf der OKI Smart Extendable Platform (sXP) Technologie aufbauende OKI Edition ihrer Scan-Lösung Drivve | Image (Version 6) an. Mit dem neuen Firmware-Update verfügen die neuen intelligenten A3-Farb-Multifunktionssysteme (MFPs) der OKI MC800er-Serie (OKI MC853 und OKI MC873) nun über weitere attraktive Zusatzfunktionen.

    Mit der OKI MC800er-Serie lässt sich der komplette Workflow des Dokumentenmanagements im Unternehmen optimieren. Die Serie überzeugt mit starker Leistung, hohem Funktionsumfang und schneller Druckgeschwindigkeit und ist in erster Linie für den Einsatz in mittelständischen Unternehmen konzipiert. Sie ist mit der integrierten offenen Smart Extendable Platform (sXP) ausgestattet, die die Anbindung an externe Software wie etwa Dokumentenmanagement-Systeme oder auch Texterkennung erlaubt. Außerdem erhalten Anwender der OKI MC800er-Serie mit sXP-Anbindung für externe Software zusätzlichen Komfort: Für eine einfache Authentifizierung bei hoher Sicherheit gibt es jetzt beispielsweise eine Kartenleserunterstützung, das PDF/A-Format bei „Scan zu Funktionen“ wird unterstützt, und Buchkopien sind in deutlich verbesserter Qualität machbar. Dies nicht zuletzt dank der Außenrandlöschung, die auch Toner spart. Des Weiteren wurde die Funktion „Indexed Scan“ zur Erzeugung von Metadaten bei den „Scan zu Funktionen“ ergänzt. Zudem steht erweitertes Nutzermanagement mit Rollenmanagement als Bestandteil des unternehmensweiten Identity Managements zur Verfügung. Quota-Regeln für den Ausdruck, die die Druckmenge pro Anwender definieren, können ebenfalls vergeben werden. Interessierte Software-Entwickler erhalten von OKI ein Software Development Kit (SDK) und können damit ihre eigenen Lösungen an die sXP anbinden.

    Als Beispiel einer erfolgreichen Partnerschaft bietet der Softwarehersteller Drivve zum Beispiel Drivve | Image an – eine intelligente Scan-Middleware, die mit ihren leistungsstarken Modulen das personalisierte Scannen, Verarbeiten und Verteilen von Dokumenten optimiert, während es die enthaltenen Informationen aufarbeitet und schutzt. Die Lösung erlaubt nicht nur das Erstellen durchsuchbarer und editierbarer Dokumente, das Auslesen von Barcodes und die automatische Weiterleitung von gescannten Dokumenten an Netzwerkordner, Drittsysteme, Prozesse oder E-Mail-Konten, sondern sie ermöglicht gleichzeitig die nahtlose Integration in das Dokumentenmanagement-System Drivve | DM. Daneben bietet Drivve | Image die Möglichkeit, das Display des OKI Systems einfach und schnell an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass diese Applikation als erste weltweit nun auch auf der neuen OKI Technologieplattform für die bidirektionale Kommunikation zwischen Server und Gerät zur Verfügung gestellt werden kann. So können wir dem Kunden die Vorteile eines optimal ausgestatteten Scanprozesses kombiniert mit einem benutzerfreundlichen Dokumentenmanagement präsentieren. Die Schlüsselkomponente ist hier das Zusammenspiel von Hardware und Lösung“, so Pia Heine, Marketing & Sales Director bei Drivve.

    Frank Breitenbach, Product Marketing Manager bei OKI: „Das Zusammenspiel von leistungsstarker, innovativer Hardware und benutzerfreundlicher, intelligenter Software ist das, was der Kunde heute am Markt zunehmend fordert. Dank unserer Kooperation mit Drivve gehen wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Kundenzufriedenheit.“

    Funktions-Highlights auf einen Blick:
    -Vollautomatische Bildbearbeitung und -bereinigung inklusive Leerseitenlöschung
    -Dokumententrennung durch Leerseiten, Barcodes oder Seitenanzahl
    -Manuelle Indizierung oder Nutzung von Barcode-Daten zur Verschlagwortung
    -Datenbankzugriff via Scan-Gerät und Nutzung zur Indizierung
    -Versand gescannter Dokumente per E-Mail und Fax mit Auswahl der Adresse
    -Generierung lesbarer und durchsuchbarer PDFs via OCR
    -Konvertierung in verschiedene Dateiarten (PDF, PDF/A, TIFF, MS Word etc.)
    -Import von Scans in Drittsysteme, wie CRM oder ERP Systeme, SharePoint u.v.m.

    Die Dokumente werden mit Drivve | Image nicht nur digitalisiert, sondern durch vordefinierte Kriterien nach unternehmenseigenen Begrifflichkeiten benannt: Damit ist der Grundstein für ein intelligentes und ganzheitliches Informationsnetzwerk gelegt.

    OKI auf einen Blick:

    OKI ist Spezialist für professionelle Drucklösungen und Smart Managed Document Solutions, vertreibt sein Portfolio weltweit in 120 Ländern und steht für:

    – Hochwertige Farb- und Mono-Drucker, Multifunktionssysteme und Matrixdrucker sowie vielfältige Drucklösungen
    – Richtungsweisende Druckkonzepte, wie Managed Print Services, die speziell dem Mittelstand ganzheitlich optimiertes und umfassendes Output Management bieten
    – Ein klares Bekenntnis zum indirekten Vertriebsweg und seinen 1.500 Fachhandelspartnern
    – Ein unternehmensweites, gelebtes Engagement für die Umwelt

    Die OKI Systems (Deutschland) GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit 1984 die Vertriebs-, Service- und Marketingorganisation der OKI Europe Ltd in Deutschland. Managing Director der OKI Systems (Deutschland) GmbH und Managing Director der OKI Europe Ltd ist Dietrich Büchner. Weitere Informationen unter: www.oki.de

    Firmenkontakt
    OKI Systems (Deutschland) GmbH
    Alexandra Zymla
    Hansaallee 187
    40549 Düsseldorf
    0211 5266 225
    [email protected]
    http://www.oki.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Elke von Harsdorf
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089189087333
    [email protected]
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Tags : A3-Drucker, Dokumentenmanagement, Drivve, MFP, OKI, Scan-Lösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Strategische Allianz mit Kodak Alaris – Kyocera verstärkt seine Aktivitäten im Bereich digitale Belegerfassung

      Schritt für Schritt zum papierlosen Büro

      Schritt für Schritt zum papierlosen Büro

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved