Mittwoch, Juni 7, 2023
spot_img
StartNewstickerOmnizon Odoo Connectors: Mehr B2B/EDI für die Odoo Community

Omnizon Odoo Connectors: Mehr B2B/EDI für die Odoo Community

OMNIZON NETWORKS launcht API Odoo Connectors und sucht Partnerschaften in der Odoo ERP Community

Omnizon Odoo Connectors: Mehr B2B/EDI für die Odoo Community

Omnizon Networks launcht Odoo API und adressiert damit Odoo Community

Puchheim bei München, den 04.04.23 – Mit dem Launch der Omnizon Odoo Connectors adressiert OMNIZON NETWORKS, der technologische Marktführer für die Entwicklung fortschrittlicher EDI- und B2B-Plattform-Lösungen, die wachsende Community der Odoo ERP Entwickler. Omnizon Odoo Connectors besteht aus den API Modulen Vendor (Lieferant) und Customer (Kunde), die den gesamten Dokumenten- und Datenaustausch im Betrieb von der Bestellung bis zum Rechnungsversand steuern. So wird eine B2B/ EDI Brücke nicht nur zwischen Anwendern im Ökosystem, sondern auch zu anderen digitalen ERP Lösungen gebaut. Außerdem digitalisiert die Omnizon Plattform auch analoge Partner und bindet sie mittels Supplier- und Customer-Portal in die Lieferkette ein. Das ermöglicht eine B2B/EDI Integration und die Automatisierung von Geschäftsprozessen mit hohen Effizienz- und Gewinn-Potentialen. Dadurch eröffnet sich für Odoo Entwickler ein weiteres lukratives Anwendungsfeld für Dienstleistungen, das dank des Partnerschaftsprogramms von Omnizon umfassend unterstützt wird.

Mittels der Omnizon Odoo Connectors können sich nun Kunden aus der Odoo Welt mit einem einzigen Mausklick mit den unterschiedlichsten ERP-Systemen für EDI Dokumentenaustausch direkt und schnell verbinden. Auf der Cloud-basierten iPaaS Plattform von Omnizon integrieren diese Connectoren Dokumente und Daten in automatisierten Geschäftsprozessen. „Omnizon erweitert mit den Odoo Connectors sein Standbein im Open Source Bereich. Wir sehen im Ökosystem von Odoo ein großes Potenzial. Denn ähnlich des Marktansatzes von Omnizon richtet es sich an Anwender aus unterschiedlich großen Betrieben und verschiedenen Anwenderprofilen, die vom kleinen KMU, über den Mittelstand bis hin zu großen Industrie-Unternehmen reichen“, erklärt Tatjana Pinhak, Geschäftsführerin bei der Omnizon Networks GmbH.
Außerdem werden Kunden der Odoo Community und von Omnizon durch das verbesserte Serviceangebot bei der anspruchsvollen Aufgabe, ihre Unternehmen digital zu transformieren, wirkungsvoll unterstützt. „Wir sind überzeugt, dass sich unsere Produkte perfekt ergänzen. Unser Partnerprogramm wendet sich deshalb zielgerichtet an Odoo- ISVs, -IT-Dienstleister und -Systemhäuser als Technologie- oder Vertriebs-Partner, die ihre Dienstleistungen zusätzlich mit neuen Angeboten in den Bereichen Geschäfts Automation und Dropshipping erweitern wollen“, bestätigt Pinhak. „Zumal unsere Lösungen schon jetzt in fast den gleichen Branchen kostengünstig, effizient und gewinnbringend für Performance sorgen!

OMNIZON NETWORKS GmbH ist der technologische Marktführer für den umfassenden Elektronischen Dokumenten- und Daten-Austausch (EDI) sowie für Lösungen umfassend integrierter Dienstleistungs- und Service- Plattformen (iPaaS). Als Tochterunternehmen der Omnizon Systems bietet OMNIZON NETWORKS schnell implementierbare, performante Extended EDI Funktionalitäten bis hin zum voll-automatisierten iPaaS-basierten Workflow in der Cloud für die Digitalisierung der B2B-Kommunikation und der Anbindung selbst analoger Lieferanten und Kunden.

Kontakt
OMNIZON NETWORKS GmbH
Tatjana Pinhak
Lilienthalstraße
82178 Puchheim bei München
089 21 53 05 55
73033548ab7a757e6ebafdfe1a166ec24af0fc82
http://www.omnizon.de

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
RELATED ARTICLES

Beliebt

Webinar von Cambium Networks am 16. Juni: Switching und automatische VLAN-Konfiguration

Am Freitag, 16. Juni 2023, veranstaltet Cambium Networks von 10 bis 11 Uhr eine Online-Tech-Session, in der sich alles rund um das Thema Switching...

Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label

Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das...

Helmich Academy beschäftigt sich mit NIS2, KRITIS 2.0 und CER

Cybersecurity-Online-Event am 13. Juni 2023 Marl, 7. Juni 2023 - Immer wieder zeigt sich: Cybersecurity ist für Unternehmen ein äußerst ernstzunehmendes Thema. Denn werden Firmen...

Optimizely baut Partnerschaft mit Contentsquare aus

Die zonenbasierten Heatmaps von Contentsquare ermöglichen es Anwendern, Heatmaps und Datenanalysen zu nutzen Berlin, 6. Juni 2023 - Optimizely, führender Digital Experience Plattform-Anbieter (DXP) erweitert...