IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ONEPOINT stellt einzigartigen, hybriden Ansatz für die Skalierung agiler Projekte mit SAFe® vor

    Laura LangerLaura Langer
    10. Mai, 2022

    Release 21 ermöglicht, Agile Release Trains (ARTs) gemeinsam mit klassischen Projekten und Programmen zu managen – mit einem einheitlichen Satz hybrider KPIs.

    ONEPOINT stellt einzigartigen, hybriden Ansatz für die Skalierung agiler Projekte mit SAFe® vor

    Das PI-Planning Board zeigt an, woran ein agiles Team in einem Increment arbeitet. (Bildquelle: ONEPOINT Projects)

    Graz, Österreich – 10. Mai 2022. Für Unternehmen, die agile Projekte durchführen, wird es immer schwieriger, diese zu skalieren und gleichzeitig alle klassischen Projekte und Programme im Blick zu behalten. Die neue Version von ONEPOINT Projects, einer führenden webbasierten Lösung für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM), hilft diese Herausforderungen zu meistern. Denn Release 21 enthält jetzt ein optionales Modul für die Unterstützung des Scaled Agile Framework®. Mit dieser neuen Enterprise Agile Option, die zunächst die Essential SAFe®-Konfiguration unterstützt, lassen sich Agile Release Trains (ARTs) direkt in einem hybriden Projektportfolio durchführen. Weitere neue Funktionen sind praktische Verbesserungen für das Programm- und Risikomanagement sowie für die bidirektionale Integration von ONEPOINT Projects mit Jira von Atlassian.

    Die wichtigsten Highlights der Enterprise Agile Option (EAO):
    * Agile Release Trains: Planung, Durchführung, Controlling und Reporting von ARTs, einschließlich der Unterstützung auf Ebene der agilen Teams.
    * Program Increment (PI) Planning: ein interaktives PI-Planning Board im Kanban-Stil mit Drag & Drop-Funktionen und der Darstellung von Abhängigkeiten.
    * Confidence Voting: integriertes Confidence Voting als Teil des PI-Planungszyklus.
    * Risikomanagement: optionales SAFe-konformes Risikomanagement mit der neuen, verbesserten Risk Management Option (RMO).
    * Ressourcenmanagement: automatisierte Planungsunterstützung für die Workload-Visualisierung auf Grundlage des hybriden Ansatzes von ONEPOINT für das Ressourcenmanagement.

    Unterstützung für Release Train Engineers
    „SAFe wird für das Management komplexer, kontinuierlicher Entwicklungsprozesse immer beliebter“, so Dieter Freismuth, CTO von ONEPOINT Projects. „Aber ARTs existieren oft in Silos, was alles andere als ideal ist. Indem wir sie in die Welt des standardbasierten Portfoliomanagements einbinden, können wir den Weg für eine reibungslosere agile Transformation ebnen.“

    Die Essential SAFe® Implementierung von ONEPOINT ermöglicht Release Train Engineers (RTEs), verteilte Teams effizienter zu managen. Auf Ebene der agilen Teams wird mit Scrum-Projekten gearbeitet. Diese können sowohl in ONEPOINT Projects als auch in Jira ausgeführt werden. Eine optionale Schnittstelle zu SAP® ermöglicht Kunden bei Bedarf eine Integration mit ihren unternehmensweiten ERP-Systemen.

    Verfügbarkeit
    Die Version ONEPOINT Projects 21, einschließlich der Enterprise Agile Option (EAO), ist ab sofort unter www.onepoint-projects.com verfügbar. Das neue Release kann 30 Tage lang als kostenlose Cloud-Version getestet werden, indem man den „Enterprise“-Tarif wählt, der die EAO beinhaltet. Um die Jira-Konnektivität für die Testseite zu aktivieren, wenden Sie sich an das ONEPOINT Sales Team unter [email protected]

    ONEPOINT Projects bietet eine benutzerfreundliche Softwarelösung, die Projekt-, Portfolio-, Ressourcen- und strategisches Management nahtlos integriert und den gesamten Projektlebenszyklus konsequent unterstützt. Die standardkonforme (IPMA, PMI, PRINCE2) Software lässt sich leicht an bestehende Geschäftsprozesse anpassen und ermöglicht die Anbindung an Jira, SAP, Slack und MS Teams. Erfahren Sie mehr unter www.onepoint-projects.com

    Die genannten Firmen- und Produktnamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer, sofern sie eingetragen sind.

    Kontakt
    ONEPOINT Projects GmbH
    Kerstin Gaar
    Dietrich-Keller-Strasse 24/6
    8074 Raaba, Graz
    +43 316 267 267 0
    [email protected]
    https://www.onepoint-projects.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved