IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Online Personaleinsatzplanung im Einzelhandel mit R&R WFM

    Laura LangerLaura Langer
    28. Juni, 2018

    Moderne Personalplanung Software als Wettbewerbsfaktor für ambitionierte Einzelhändler

    Online Personaleinsatzplanung im Einzelhandel mit R&R WFM

    Online Personalmanagement im Einzelhandel

    Ausgetüftelte Computerprogramme für Personaleinsatzplanung haben für Betriebe aus allerlei Industriebranchen eine bedeutende Signifikanz. Die fehlerfreie Personalsteuerung ist ein grundlegender Punkt der gesamten Unternehmensstruktur. Geschäftsführer erleben ständig behördliche Herausforderungen, die sie meistern müssen. Pausenzeiten müssen berücksichtigt, vielfältige Schichten geplant und eine effektive Arbeitszeiterfassung eingesetzt werden. Geschieht die Einsatzplanung weiterhin für mehrere Zweiggeschäfte und/oder Vertriebsabteilungen wird der gesamte Planungsvorgang erschwert. Digitale Zeiterfassungseinheiten und intelligente Softwareanwendungen sind die Hilfsgeräte, die ein Vorgesetzter in diesen Tagen in Gebrauch nehmen sollte, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Grundsätzlich versinnbildlicht die Personaleinsatzplanung eine wirkungsvollere Version der Dienstplanung. Die Hauptfunktion ist es, sämtliche Beschäftigten in den praktikabelsten Jobs und Zweiggeschäften zu platzieren. Die Menge der Arbeitskräfte muss im Hinblick auf Kenntnisstand und Bedarfsermittlung vereinbart werden. Arbeitstage werden in diesem Zusammenhang so gelegt, dass Überlagerungen und Personalmangel verhindert werden.

    Vordergründige Vorzüge computergestützter Workforce-Management-Applikationen

    Präzise angepasste Anwendungen vereinfachen die Planung. Der Geschäftsinhaber kann die Mitarbeitereinsatzplanung für jede Kalenderwoche begutachten. Das Softwaresystem erleichtert die Pflichten der Geschäftsleitung, dadurch, dass verschiedenartige, notwendige Bedürfnisse und mögliche Prämien berücksichtigt werden. Tarifverträge werden hierbei von der Applikation einbezogen. Besonders wenn das Planungsprogramm einen Anschluss an ein kompatibles Zeiterfassungssystem besitzt, wird das bestmögliche Potential ausgeschöpft. Den spürbarsten Nutzen für Unternehmer entwickelt ein PEP-System, wenn Benutzerfreundlichkeit, eine übersichtliche Struktur und eine schnell begreifliche Bedienung aufeinander treffen. Zusätzlich müssen tiefgehende Auswertungen und realistische Prognosen erstellt werden können.

    Speziell das Retail-Business zieht seinen Nutzen aus einer Software-gestützten Schichtplanung, denn im Einzelhandel wird ein qualifizierter Personalbedarf häufig nur ungenügend abgedeckt und es kommt regelmäßig zu einem Fachkräftemangel. Genau hier zeigt gute Personalmanagement-Software was sie kann:
    – Regelung der Arbeitszuordnung nach Fähigkeiten und Erforderlichkeiten.
    – Prognose für Personalbedarfe mit Blick auf Fähigkeiten und Zuschüsse
    Systemfunktionalität
    – Aussagekräftige Angaben sind umgehend ersichtlich.
    – Ohne viel Mühe kann der Geschäftsinhaber Zusagung zuerkennen.
    – Der angebrachte Ersatzmann bei einer unvermittelter Personalknappheit wird sogleich im aktuellen Arbeitsplan festgehalten.
    – Die Angleichung des Mitarbeiterbedarfs passiert automatisch.

    Mehrere Softwarefirmen vereinheitlichen Ihre Lösungen für weniger weitreichende Verkaufsräume. Durch ebendiese Arbeitsweise erschließt sich eine weiträumigere Kundengruppe. Aus fortschrittlichen Ansätzen entwickeln sich aussichtsvolle Potenziale für Filialunternehmen. Niederlassungen werden als innerbetriebliche Verkaufsabteilungen berücksichtigt, in Folge dessen ist bloß ein einziger Kontrakt notwendig. Diese Modifikation schmälert die Kosten deutlich.

    Vorteilhafte Unterprogramm stärken die Rentabilität

    Der modulare Aufbau gestattet die bequeme Anbindung an praktikable Ergänzungsmodule.
    Von Haus aus installierte oder auch komplementäre Zusatzeinheiten gewähren zum Beispiel tiefdenkende Auswertungen und Zukunftsprognose so können Sie Probleme beseitigen ehe sie in Erscheinung treten

    Einsetzbarkeit für diverse Industriebranchen

    Firmeninhaber erleben organisatorische Schwierigkeiten, die sie meistern müssen. Die angebrachte Softwareanwendungen zu wählen ist in diesem Zusammenhang von ausschlaggebender Bedeutung. Folgende Kriterien beeinflussen die Kaufentscheidung:

    – Räumliche Größe des Unternehmens
    – Umfang der Belegschaft
    – Menge der Zweigstellen und Abteilungen

    Branchenüberblick für den Einsatz von Personalplanungsoftware:

    – Detailhandel und Supermärkte
    – Gaststättengewerbe
    – Heimwerkermärkte
    – Arbeitskräfte-Leasing
    – Kinos
    – Krankenpflege
    – Fluglinien

    Ausgetüftelte Applikationen komplettieren den Informationsaustausch

    Arbeitskollegen können hierbei bequem an der Zeitplanung teilnehmen. Kluge Softwarelösungen erlauben es, dass Chefs
    viel einfacher auf Stellungnahmen der Arbeitnehmer reagieren können. Das Personal kann Arbeitszeiten unmittelbar mit den Kollegen wechseln, oder geplante Arbeitsstunden permanent erfassen. Die Workforcemanagement-App speichert alle nötigen Planänderungen auf dem Endgerät des Beschäftigten. Direktiven wie Kundenbetreuung erlangen höhere Aufmerksamkeit.

    Resümee: Eine softwaregestützte Personalplanerstellung erhöht verstärken die Effektivität auf dem Konkurrenzmarkt

    Elaborierte Einsatz- und Zeitplanung mittels automatisierter Informationstechnik ist für ambitionierte Unternehmen dringend notwendig.
    In der Gesamtheit realisieren Softwareanwendungen für Personalwirtschaft eine bei weitem wirtschaftlichere Mitarbeiterregulierung.
    Juristische Rahmenbedingungen werden dabei von der Anwendung einbezogen. Der Unternehmensleiter kann die konzeptionellen Verläufe kinderleicht überschauen
    und das Personal-Management zeitsparend
    verwirklichen. Weiterhin wird der zeitliche Aufwand unübersehbar gesenkt.

    Wollen sie mehr erfahren oder sich von Experten beraten lassen? dann besuchen Sie unsere Website
    https://www.rr-wfm.de

    Geschäftsinhaber wie auch Abteilungsleiter bauen auf die Einzelhandelsexperten von R&R WFM. Unsere Planungssoftware für den verlustfreien Mitarbeitereinsatz gründet auf über 30 Jahren Erfahrung im Einzelhandel bzw. Lebensmitteleinzelhandel. Jedes Einzelhandelsunternehmen braucht eine angepasste Personaleinsatzplanung. Wir bei R&R beraten Sie gerne. das Unternehmen gehört zur Info Support International Group, einem internationalen IKT-Unternehmen mit mehr als 500 Arbeitnehmern. Mit unserer flexiblen Cloud-Software R&R WFM helfen wir jeden Tag einer Vielzahl an Personalverantwortlichen bei ihrer effizienten Personaleinsatzplanung und Mitarbeiterverwaltung. Als Spezialisten automatisieren und digitalisieren wir die Planungsprozesse in Ihrem Personalmanagement. Hierdurch sparen sie viel Zeit und Geld. R&R steht für Retail & Result: Software und Dienstleistungen für den Lebensmitteleinzelhandel, die auf ein verbessertes Resultat abzielen.

    Kontakt
    R&R WFM Personaleinsatzplanung
    Hendrik Manurung
    Stadtweide 17
    46446 Emmerich am Rhein
    +49 (0) 32 213 222 270
    +49 32 211 226 811 36
    [email protected]
    https://www.rr-wfm.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Apps, Arbeitszeiterf, Dienstplan, Online, Personalbedarfsplanung, Personaleinsatzplanung, Personalmanagement, Schichtplan, Software, tools, Urlaubsplan, Wochenplan, Zeiterfassung, Zeiterfassungssystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung

      INDEGO erweitert Plattformlösung um digitale Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved