IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Online-Sicherheit – der dritte Musketier der IT-Sicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    30. Juli, 2015

    Alle für einen, eine für alle: Strategien zur Minimierung gezielter Cyber-Angriffe

    Online-Sicherheit - der dritte Musketier der IT-Sicherheit

    (Bildquelle: MAXfocus (LogicNow))

    München, 30. Juli 2015 – Das richtige Gleichgewicht zwischen Produktivität und Nutzersicherheit zu finden ist eine Herausforderung, mit der sich viele Unternehmen momentan auseinandersetzen. Sicherheitsexperte Ian Trump von MAXfocus (LogicNow) hat in einer Onlinepräsentation und einer Infografik die häufigsten Angriffspunkte sowie die geeignetsten Sicherheitsmaßnahmen zusammengefasst. Dabei zeigt sich, dass, neben Patch-Management und Antivirus, dem Thema Online-Sicherheit, mit Lösungen für das Filtern von Internet-Inhalten, eine zunehmend wichtige Rolle als dem „dritten Musketier der IT-Sicherheit“ zukommt.

    Laut einer aktuellen Studie*, geben beispielsweise 46% aller Angestellten an, soziale Netzwerke und Social-Media-Tools hätten zu einer Steigerung ihrer Produktivität beigetragen. 37% von ihnen wünschen sich mehr Akzeptanz von Social-Media-Tools seitens ihres Unternehmens, da sie der Meinung sind, dass dies die Produktivität steigern würde. Gleichzeitig steigert die erhöhte Online-Interaktion aber auch das Sicherheitsrisiko, denn 54% aller Angriffe erfolgen laut aktueller Untersuchungen** über Online-Interaktionen. Am häufigsten werden Schäden dabei durch E-Mail-Anhänge (39%), Links in E-Mails (37,4%) sowie über Internetzugänge durch Downloads (16,6%) verursacht. Aber auch Direktinstallationen, Downloads durch Malware sowie Fernzugriffe sind bekannte Angriffspunkte.

    Die meisten Unternehmen haben Lösungen für Patch-Management und Antivirus installiert, aber auch das Thema Online-Sicherheit, mit Lösungen für das Filtern von Internet-Inhalten, gewinnt an Bedeutung. Daher empfiehlt sich die Bündelung von Sicherheitslösungen, die dank Echtzeitüberwachung sowie Alarm- und Reportfunktionen weitere Vorteile gegenüber Einzellösungen bieten.

    „Eine für Alles“ – Produktivitätsvorteile durch gebündelte Online-Sicherheit

    – Breitere Lösung als reiner Virenschutz
    – Reduzierung von Bedrohungen
    – Einsatz als Tool zur Schärfung von Sicherheitsbewusstsein und Wissen der Mitarbeiter
    – Reports geben Aufschluss über schlechte Internetleistung
    – Möglichkeiten zur Analyse verdächtigen Onlineverkehrs

    Da es sich bei den Lösungen um Managed Security Services handelt, ist zudem sichergestellt, dass Patches und Updates regelmäßig – und sobald neue Versionen zur Verfügung stehen – durchgeführt werden, und zwar für die gesamte IT-Infrastruktur.

    Download der Infografik zum Thema: http://www.gcpr.de/meldungen/item/968-online-sicherheit-der-dritte-musketier-der-it-sicherheit

    Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Aufzeichnung des Webinars (Online-Präsentation) mit Ian Trump: https://www.youtube.com/watch?v=RLULPIXyr6I

    Ian Trump ist Sicherheitsexperte bei MAXfocus (von LogicNow), einem globalen Anbieter von Cloud-basierten IT-Sicherheit- und Management-Lösungen für die weltweit größte Community von IT-Dienstleistern und MSPs. Der ITIL zertifizierte Berater für IT-Sicherheit verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich und arbeitete unter anderem viele Jahre für den kanadischen militärischen Nachrichtendienst sowie die kanadische Militärpolizei.

    * Quelle Microsoft
    **Verizon DBIR 2015

    Über MAXfocus
    MAXfocus (von LogicNow) ist einer der weltweit führenden Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen für Managed Service Provider (MSPs) und Endanwender in Unternehmen. Die MAXfocus Plattform versetzt MSPs und IT-Support-Unternehmen in die Lage, ihre Kunden mit einem hervorragenden IT-Betrieb und IT-Service Management zu überzeugen. Dazu bietet das Unternehmen eine ganze Bandbreite an maßgeschneiderten Dienstleistungen, die zudem noch die branchenweit geringsten Gesamtbetriebskosten aufweist. MAXfocus bildet das Herzstück einer globalen Community von mehr als 12.000 der weltweit führenden MSPs sowie eines umfangreichen Netzwerks von Partnern und Branchenführern. Dieses Engagements und die Investitionen ermöglichen es MSPs, ihren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Strategie und Beratung anzubieten.
    MAXfocus finden sie auf Twitter unter: @LogicNow, @MAXfocus

    Copyright © 2014 LogicNow. Alle Rechte vorbehalten. Alle weiteren eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    LogicNow
    Martin Uffmann
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    +49.89.360.363-41
    [email protected]
    http://www.maxfocus.de

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Wibke Sonderkamp
    Münchener Straße 14
    85748 Garching bei München
    +49.89.360.363-40
    [email protected]
    www.gcpr.net

    Tags : Antivirus, IT-Dienstleister, IT-Sicherheit, LogicNow, MAXfocus, MSPs, Online-Sicherheit, Patch-Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

      Zum Reifegrad der IT-Sicherheit – welche Schlachten es 2021 anzugehen gilt

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved