IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    openHandwerk und Sebastian Bourne starten Video-Podcast -WirliebenHandwerk.digital-

    Laura LangerLaura Langer
    18. Juni, 2020

    Die Handwerkersoftware openHandwerk und Sebastian Bourne starten den Video-Podcast- WirliebenHandwerk.digital –

    openHandwerk und Sebastian Bourne starten Video-Podcast -WirliebenHandwerk.digital-

    Berlin, 18.06.2020

    Das Handwerk ist die Wirtschaftsmacht von nebenan. In über einer Million Betrieben sind mehr als 5,5 Millionen Menschen beschäftigt. Somit sind 12,5 Prozent aller Erwerbstätigen im Handwerk tätig und fast jeder dritte Lehrling wird in einem Handwerksbetrieb ausgebildet.
    In vielen Regionen ist das Handwerk oft der wichtigste Wirtschaftsfaktor.

    Der Grad der Digitalisierung und das Level optimierter Prozesse befinden sich jedoch noch auf einem niedrigen Niveau. Lediglich First-Mover positionieren sich bereits und schaffen Wettbewerbsvorteile.

    Der Podcast „WirliebenHandwerk.digital“ möchte Unternehmern aus Handwerk und Bauwirtschaft zeigen, wie man sein Unternehmen effizienter führt, neue Geschäftsfelder entwickelt und sich von wiederkehrenden, belastenden Aufgaben befreit. „Mehr Zeit für das Wesentliche“ und Digitalisierung ist „Mittel zum Zweck“ rücken in den Vordergrund.

    Mit Beiträgen und Interviews möchten wir dem Handwerk die Angst der Digitalisierung nehmen und zeigen, mit welchen einfachen Schritten ich meinen Betrieb besser aufstellen kann.

    Wir sprechen mit Handwerksbetrieben, Bauunternehmen, Innungen, Handwerkskammern und Verbänden, Digitalisierungsexperten, Herstellern, Händlern und Startups und zeigen so, wie Digitalisierung geht.

    openHandwerk als umfangreiche Plattform für Projektplanung, Ressourcenmanagement, Dokumentation und Rechnungswesen mit +12 kostenlosen Schnittstellen, setzt für den Podcast auf den Digital- und Prozessenthusiasten Sebastian Bourne von der LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH.

    Martin Urbanek, Gründer und Geschäftsführer der openHandwerk GmbH: „Wir haben seit 2018 ein umfangreiches Netzwerk an Experten und Lösungen aufgebaut, wie Handwerk einfach digital gestaltet werden kann. Mit – WirliebenHandwerk.digital – und Sebastian Bourne schaffen wir gemeinsam ein neues Format, welches verschiedene Wege und Lösungen aufzeigen wird, die dann auch betrieblich umgesetzt werden können. Jeder Betrieb kann so seine ganz eigene Digitalstrategie erarbeiten und umsetzen oder sich einfach nur inspirieren lassen.“

    Sebastian Bourne, Prozess-Manager der LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH: „Es freut mich, mit openHandwerk einen starken Partner gefunden zu haben, der die gleiche Leidenschaft für Prozesse und Abläufe im Handwerk teilt, wie ich. Es wird ein spannender Ansatz sein, diesmal Praxiserfahrungen für andere in die Theorie umzusetzen.“

    über Sebastian Bourne:

    Sebastian Bourne ist Enthusiast für digitale Prozesse und Schnittstellen im Handwerk und Baugewerbe. Seit über einem Jahr betreut Sebastian Bourne erfolgreich das Bauunternehmen LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH als Prozess-Manager. Zuvor war Sebastian Bourne für eine Digital-Agentur im Einsatz und betreute zahlreiche Mandate verschiedener Gewerke und Branchen.

    über LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH:

    Die LIOTA Bau & Verwaltungs GmbH ist ein digitales Bauunternehmen mit Sitz in Oberhausen.
    Betreut werden von dort aus die Gewerke im Innenausbau und Trockenbau. Aber auch Abbrucharbeiten, Altbausanierungen und der Hochbau sind wichtige Standbeine im zukünftig ganzheitlichen Konzept von LIOTA. Als speziellen Service bietet LIOTA auch die individuelle Gesamtprojektierung an.

    Weitere Informationen unter www.liota-bau.de

    über openHandwerk GmbH:

    openHandwerk ist eine geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften. Die Plattform openHandwerk deckt dabei die gesamten Arbeitsprozesse in einem Unternehmen ohne Datenbrüche in einer Lösung ab. Hierzu gehören Auftragsverwaltung/ Projektplanung, Ressourcenmanagement, Baustellendokumentation und -kommunikation, Mängel- und Aufgabenmanagement sowie ein umfangreiches Rechnungswesen in der Cloud. Über eine Webapplikation und dazugehöriger openHandwerk-App können Workflows im Büro, auf der Baustelle oder in der Instandhaltung verwaltet werden. openHandwerk verbessert die Zusammenarbeit in Echtzeit, rationalisiert die Kommunikation und macht Unternehmen effizienter durch optimierte und digitale Prozesse. Darüber hinaus bietet openHandwerk über seinen API Marketplace offene Schnittstellen zur Integration von Drittanbietern wie Apps, Microservices, Herstellern oder Händlern.

    Weitere Informationen unter www.openhandwerk.de

    openHandwerk ist eine geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften. Die Plattform openHandwerk deckt dabei die gesamten Arbeitsprozesse in einem Unternehmen ohne Medienbrüche in einer Lösung ab. Hierzu gehören Auftragsverwaltung/ Projektplanung, Ressourcenmanagement, Baustellendokumentation und -kommunikation, Mängel- und Aufgabenmanagement sowie ein umfangreiches Rechnungswesen in der Cloud. Über eine Webapplikation und dazugehöriger openHandwerk-App können Workflows im Büro, auf der Baustelle oder in der Instandhaltung verwaltet werden. openHandwerk verbessert die Zusammenarbeit in Echtzeit, rationalisiert die Kommunikation und macht Unternehmen effizienter durch optimierte und digitale Prozesse. Darüber hinaus bietet openHandwerk über seinen API Marketplace offene Schnittstellen zur Integration von Drittanbietern wie Apps, Microservices, Herstellern oder Händlern.

    Firmenkontakt
    openHandwerk GmbH
    Martin Urbanek
    Hardenbergplatz 2
    10623 Berlin
    030 555 78 54 72
    [email protected]
    http://www.openhandwerk.de

    Pressekontakt
    openHandwerk GmbH
    Tobias Hanuschik
    Hardenbergplatz 2
    10623 Berlin
    030 555 78 54 72
    [email protected]
    http://www.openhandwerk.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved