IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Orange Cyberdefense schützt mit „Mobile Threat Protection“ Mobilgeräte-Flotten vor Cyberattacken

    Laura LangerLaura Langer
    16. Februar, 2018

    – Gewährleistet mobilen 360°-Schutz, indem Funktionen zur Bedrohungserkennung auf iOS- und Android-Geräte aufgespielt werden

    – Erweitert Enterprise Mobility Management (EMM)-Systeme und automatisiert Threat Prevention

    Orange Cyberdefense, die auf Cybersicherheit spezialisierte Einheit der Orange Gruppe, und Check Point Software Technologies haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen Orange Service namens Mobile Threat Protection anzubieten. Dieser soll multinationalen Unternehmen dabei helfen, ihre Bestände an Mobilgeräten vor aktuellen und neuen Bedrohungen zu schützen.

    Die Häufigkeit mobiler Angriffe nimmt zu und niemand ist dagegen immun. Die Arbeit verlagert sich immer stärker auf mobile Geräte, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Netzwerkangriffs oder einer Infektion drastisch erhöht wird. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Dimensional Research hat ergeben, dass zwei von zehn Unternehmen bereits einen mobilen Cyberangriff erlebt haben. Eine noch größere Zahl ist sich nicht bewusst, dass sie gebreached wurden.

    Mobiler Schutz vor Bedrohungen
    Basierend auf der Check Point Sandblast Mobile-Technologie ist Mobile Threat Protection ein Managed Service von Orange. Es bettet eine einfach zu implementierende Anwendung ein, die auf dem Endgerät im Hintergrund ausgeführt wird. Es schützt das Gerät mit präziser Bedrohungserkennung und warnt vor Angriffen, ohne die Leistung des Geräts oder die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. Der Dienst läuft sowohl auf iOS- als auch auf Android-Plattformen und ist nicht an einen bestimmten Carrier gebunden. Ein Admin-Dashboard gibt einen umfassenden Überblick über die Sicherheit der Flotte und liefert detaillierte Bedrohungsanalysen.

    Mobile Threat Protection kann Malware der nächsten Generation und Schwachstellen in Netzwerken, Betriebssystemen und Anwendungen sowie SMS-Phishing erkennen. Es schützt mobile Geräte vor einer Vielzahl von Angriffen, darunter Malware-infizierte Anwendungen, Man-in-the-Middle-Angriffe auf gefährdete öffentliche WLAN- und Bluetooth-Netzwerke, Betriebssystem-Exploits und der schnell wachsende Trend zum Versand schädlicher Links per SMS.

    Orange Mobile Threat Protection kann als eigenständiger Managed Service genutzt werden, um die Sichtbarkeit von Bedrohungen hervorzuheben, sodass Unternehmen die Sicherheitsrichtlinien entsprechend anpassen können. Sie kann auch direkt in die Verwaltungslösungen für mobile Geräte integriert werden, um die Beseitigung von Bedrohungen zu automatisieren und die Gefährdung zu verringern. Dazu gehört Orange Device Management Premium, ein EMM Managed Service, der es Unternehmen ermöglicht, mobile Einsätze zu verwalten und unternehmensweite Datensicherheitsrichtlinien mit Hilfe einer granularen Compliance-Engine durchzusetzen. Beide Dienste werden von Orange Mobile-Experten unterstützt, die rund um die Uhr Support und fortlaufende Schulungen anbieten, um das Bewusstsein der Endnutzer für den sicheren Umgang mit sensiblen Daten zu schärfen.

    „Da Angriffe immer häufiger und ausgeklügelter werden, wollen unsere Kunden ihre mobile Sicherheit erhöhen. Unser Managed Service Mobile Threat Protection bietet eine umfassende und einfach zu implementierende Lösung, mit der mobile Geräte jetzt und in Zukunft vor fortschrittlichen Cyber-Bedrohungen geschützt werden können“, so Michel Van Den Berghe, CEO von Orange Cyberdefense.

    „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Orange Business Services, um mobilen Nutzern Cyber-Schutz auf einem solchen Niveau zu bieten“, so Nathan Shuchami, Vice President of Emerging Products bei Check Point Software Technologies. „Als direkte Folge der engen Beziehung zwischen unseren Unternehmen befähigen wir Unternehmen, mobile Technologien einzusetzen, ohne Angst vor Datenverlusten oder einem Breach zu haben.“

    Orange Cyberdefense ist die Einheit der Orange Gruppe, die sich der Entwicklung und Bereitstellung von End-to-End Cybersicherheitslösungen für globale Unternehmen verschrieben hat. Dazu zählen über 1.000 Experten in 7 SOCs (Security Operation Center), 2 CyberSOCs (Cyber Security Operation Center) und 3 CERT (Computer Emergency Response Teams) an Standorten in Frankreich und weltweit.

    Über Orange Business Services

    Orange Business Services, der Orange-Geschäftsbereich für B2B Services, und seine 21.000 Mitarbeiter, unterstützen multinationale Unternehmen und französische KMUs auf fünf Kontinenten in allen Bereichen der digitalen Transformation. Orange Business Services ist nicht nur Infrastrukturbetreiber sondern auch Technologieintegrator und Mehrwertdienstleister. Seine digitalen Lösungen helfen Unternehmen dabei, die Kollaboration innerhalb ihrer Teams zu fördern (kollaborative Arbeitsbereiche und mobile Arbeitsplätze), ihren Kunden besseren Service zu bieten (bereicherte Kundenbeziehungen und Unternehmensinnovation) und ihre Projekte zu unterstützen (verbesserte Konnektivität, flexible IT und Cyber Defense). Die integrierten Technologien von Orange Business Services reichen von Software Defined Networks (SDN/NFV), Big Data und IoT über Cloud Computing, Unified Communications and Collaboration bis hin zu Cybersecurity. Zu den Kunden von Orange Business Services zählen mehr als 3.000 multinationale Konzerne und über zwei Millionen Fachkräfte, Unternehmen und Gemeinden in Frankreich.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.orange-business.com, auf LinkedIn und Twitter sowie in unseren Blogs.

    Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Jahresumsatz von 40,9 Milliarden Euro im Jahr 2016 und 269 Millionen Kunden weltweit (Stand 30. September 2017). Orange ist an der Euronext Paris (ORA) und New Yorker Börse NYSE (ORAN) gelistet.

    Orange und alle anderen Namen von Produkten und Services von Orange, die in diesen Unterlagen genannt werden, sind Marken von Orange oder der Orange Brand Services Limited.

    Firmenkontakt
    Orange Business Services
    Dagmar Ziegler
    Rahmannstraße 11
    65760 Eschborn
    +49-(0)6196-96 22 39
    dagmar.ziegler@orange.com
    http://www.orange-business.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Tobias Weiß
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49-(0)89 41959946
    tobias.weiss@maisberger.com
    http://www.maisberger.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform
      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved