IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    OSIsoft Hackathon: Programmierung einer Anwendung in 23 Stunden

    Laura LangerLaura Langer
    28. Juli, 2016

    „Innovation mit Daten aus erneuerbaren Energien“

    OSIsoft Hackathon: Programmierung einer Anwendung in 23 Stunden

    Beim Programmier-Hackathon wird eine nützliche Anwendung innerhalb von nur 23 Stunden programmiert. (Bildquelle: OSIsoft)

    Im Rahmen seiner EMEA Users Conference bietet OSIsoft, seit 35 Jahren Anbieter von operativer Intelligenz für die digitale Transformation von Unternehmen, einen Programmier-Hackathon, bei dem PI Entwickler, Software Architekten, Integratoren, Admins und Datenanalysten in den Wettbewerb treten, um mit echten anonymisierten Daten von Windkraftanlagen eine Anwendung innerhalb von nur 23 Stunden zu programmieren, die aus den vorhandenen Daten einen Mehrwert generiert. In Bezug auf Auswertungen bzw. deren technischer Umsetzung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt

    Um teilnehmen zu können, braucht man kein Experte zu sein. OSIsoft stellt alle Tools, Experten und die Umgebung mit den Daten zur Verfügung. Die Teilnehmer brauchen nur ihren Laptop mitzubringen und können mit PI Komponenten und Entwicklertechnologien zeigen, wie man mit Hilfe von Daten aus erneuerbaren Energien eine Anwendung programmiert, die Nutzer und Unternehmen unterstützen und produktiver machen kann. Die Ideen werden innerhalb von Gruppen ausgearbeitet.

    Für die Teilnehmer steht der Spaß am Wettbewerb, am Lernen und das Knüpfen von Kontakten im Vordergrund.

    Zum Schluss werden die Ideen von einer Fachjury begutachtet und prämiert. Die Mitglieder der besten Teams gewinnen innovative elektronische Geräte.

    Registrieren Sie sich für den Hackathon als Teil Ihrer Registrierung zur OSIsoft EMEA Users Conference 2016!
    Falls Sie nur am Hackathon und nicht an der Konferenz teilnehmen möchten, kontaktieren Sie bitte [email protected] com

    OSIsoft unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation
    OSIsoft begleitet Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit dem PI System, das ihnen einen Echtzeit-Überblick über alle Prozesse ermöglicht. Es ist weltweit die einzige Software, die sensorbasierte Zeitreihen-Daten aus der Produktion und Anlagennutzung (z.B. Energieverbrauch und Prozessabläufe von Windturbinen, Pumpen, Turbinen, Kompressoren) von bis zu 500 Schnittstellen verlustfrei in Echtzeit auslesen und Nutzern in visualisierter Form zur Verfügung stellen kann. Die Unternehmen können ihre bestehenden Leit- und Automatisierungssysteme weiter nutzen. Die Daten werden aufbereitet und gereinigt und zur Big Data Analyse bereitgestellt. Der Datenwildwuchs wird konsolidiert und die Vergleichbarkeit der Daten ermöglicht deren Analyse.

    EMEA Users Conference: Austausch zur digitalen Transformation zu Industrie 4.0 zwischen Industrieexperten
    OSIsoft veranstaltet jährlich die EMEA Users Conference zum Austausch zwischen Industrieexperten und bietet Kunden und Partnerunternehmen eine Plattform für Informationen über neueste Entwicklungen beim industrial IoT, Systemneuerungen und Brancheninformationen. Es sind 50 industriespezifische Präsentationen, 12 Techlabs, 6 Diskussionsforen, 20 Partner Demos und 10 OSIsoft Product Pods, die von Entwicklern betreut werden geplant.

    Der weltbekannte olympische Skispringer Michael Edwards, „Eddie The Eagle“ wird die Keynote halten.

    Die Konferenz ist in 3 Teile gegliedert: Tag 1- Operational Intelligence, Tag 2- Industry Forum und Tag 3 – TechCon. Sie können entweder an allen Tagen oder auch nur an dem für Sie passenden Tag an der Konferenz teilnehmen.

    Tag 1- Operational Intelligence:
    http://www.osisoft.com/user-conference/emea/day1.html
    Tag 2- Industry Forum
    http://www.osisoft.com/user-conference/emea/day2.html
    Tag 3 – TechCon
    http://www.osisoft.com/user-conference/emea/day3.html

    Es nehmen über 1.000 Teilnehmer aus über 400 Organisationen teil. 43% der Teilnehmer sind aus dem Engineering/Operations Bereich und 26 % aus dem IT Bereich.

    Info Link: http://www.osisoft.com/user-conference/emea/
    Link Anmeldung: https://www.eiseverywhere.com/ereg/newreg.php?eventid=158944&
    E-Mail Anmeldung: [email protected]

    OSIsoft stellt eine offene Infrastruktur für Unternehmen zur Verfügung die es erlaubt sensorbasierte Daten, Fertigungsanlagen und Personen zu verbinden und einen Echtzeit-Überblick zu allen Prozessen ermöglicht. Das PI System von OSIsoft versetzt Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, wie z.B. Rohstofferkundung und Förderung, Fertigung und Produktion, Prozess- und Fertigungstechnik, Vertriebs- und Serviceleistungen, in die Lage, ihre Abläufe durch die Nutzung von Datenströmen zu optimieren und zu ergänzen. Seit über 30 Jahren nutzen die Kunden von OSIsoft das PI System für die Verbesserung von Prozessen der Qualität, des Energieverbrauchs, der Sicherheit, der Anlagesicherheit sowie zur Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften. Seit der Gründung 1980 ist OSIsoft ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in San Leandro, Kalifornien (USA) und Niederlassungen auf der ganzen Welt.

    Firmenkontakt
    OSIsoft
    Mark Peterson
    15th Floor, Capital House, Chapel Street 25
    NW1 5DH London
    +44 207 087 3360
    [email protected]
    www.osisoft.com

    Pressekontakt
    Lermann Public Relations
    Sylvia Lermann
    Am Hochacker 2
    85630 Grasbrunn
    08106-300 899
    [email protected]
    www.lermann-pr.com

    Tags : Datenanalyse, Hackathon, programmieren, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      TerraMaster lädt Entwickler ein ihre eignen Apps zu entwickeln

      TerraMaster lädt Entwickler ein ihre eignen Apps zu entwickeln

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved