Mittwoch, Juni 7, 2023
spot_img
StartNewstickerP2P-Prozesse digitalisieren: xSuite informiert auf der 12. IT-Onlinekonferenz

P2P-Prozesse digitalisieren: xSuite informiert auf der 12. IT-Onlinekonferenz

Einkaufs- und Rechnungsprozesse neu aufsetzen und gleichzeitig die S/4HANA- und Cloud-Transition bewältigen – wie dies geht, erklären die Thüringer Energie AG und xSuite

P2P-Prozesse digitalisieren: xSuite informiert auf der 12. IT-Onlinekonferenz

xSuite gemeinsam mit TEAG Thüringer Energie AG auf der 12. IT-Onlinekonferenz (Bildquelle: IT-Onlinemagazin)

Am 9. Mai 2023 (13:00 – 14:00 Uhr) berichtet die xSuite Group auf der 12. ITOK des IT-Onlinemagazins darüber, wie sich P2P-Prozesse mit SAP-integrierten Workflows digitalisieren und automatisieren lassen. Mit dabei ist der xSuite-Kunde TEAG Thüringer Energie AG. Im gemeinsamen Vortrag erläutern TEAG und xSuite, wie der Energiedienstleister seine kaufmännischen Prozesse mit den Lösungen von xSuite zukunftssicher aufstellt.

Die IT-Onlinekonferenz ist das Treffen der SAP-Community, auf dem SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern ihr Wissen in Form von Erfahrungsberichten und Empfehlungen weitergeben. Die xSuite Group präsentiert ihr Fachwissen im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung von Procure-to-Pay-Prozessen in SAP mit dem Schwerpunkt Optimierung und Standardisierung.

Ina Ettel, Fachgebietsleiterin Kreditorenbuchhaltung bei TEAG, und Christian Breiholz, Head of Customer Success bei xSuite, lassen die Teilnehmenden am 9. Mai an ihren Praxiserfahrungen bei der Digitalisierung und Automatisierung von P2P-Prozessen teilhaben. Titel ihres Vortrags: „RISE with SAP und Workflows: Wie stellt TEAG P2P-Prozesse zukunftssicher auf?“ Besonders interessant dürfte dabei sein, wie es der TEAG gelang, auf einen E-Rechnungsanteil (XRechnung, ZUGFeRD) von inzwischen rund 75 Prozent zu kommen – ein im deutschen Vergleich hoher Wert.

Die Vortragenden stellen dar, wie durch Optimierung der BANF-Prozesse auch die Rechnungsverarbeitung noch weiter automatisiert werden konnte und auf welche Weise Belege, die in DATEV erfasst werden, in die SAP-gestützten Abläufe eingebunden sind. Auch über die Zukunftspläne der TEAG hinsichtlich Migration auf SAP S/4HANA inkl. SAP IS-U, Rise with SAP und die Einbindung weiterer Dienste aus der Cloud informieren TEAG und xSuite auf der kommenden IT-Onlinekonferenz.

Veranstaltungsdaten:
IT-Onlinekonferenz „Thementag Finanzprozesse in SAP“
Vortrag/Webinar:
RISE with SAP und Workflows: Wie stellt TEAG P2P-Prozesse zukunftssicher auf?
9. Mai 2023; 13:00 – 14:00
Anmeldung zum Vortrag unter: https://bit.ly/42M7yeq
https://bit.ly/42M7yeq

Die xSuite Group ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die ein einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung innerhalb von SAP für den Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Mit xSuite verarbeiten pro Jahr über 300.000 Anwendende mehr als 80 Millionen Dokumente.
Ergänzt wird das Portfolio durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud, on-premises oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand: Softwarekomponenten (Capture, Workflow, Archivierung) und Dienstleistungen (Beratung, Implementierung, Schulung, Support und Managed Services).
xSuite ist Partner der SAP. Regelmäßige SAP-Zertifizierungen für verschiedene Lösungen und SAP-Einsatzumgebungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard der xSuite-Anwendungen.
Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten 230 Beschäftigte an acht Standorten in Europa, Asien und den USA. Die xSuite Group erwirtschaftete 2022 einen Gesamtumsatz von über 43 Mio. €.

Kontakt
xSuite Group GmbH
Barbara Wirtz
Hamburger Straße 12
22926 Ahrensburg
04102/88 38 36
305a707146fb5c0ca838e5f4f47b8d1a64986e22
http://www.xsuite.com

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
RELATED ARTICLES

Beliebt

Webinar von Cambium Networks am 16. Juni: Switching und automatische VLAN-Konfiguration

Am Freitag, 16. Juni 2023, veranstaltet Cambium Networks von 10 bis 11 Uhr eine Online-Tech-Session, in der sich alles rund um das Thema Switching...

Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label

Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das...

Helmich Academy beschäftigt sich mit NIS2, KRITIS 2.0 und CER

Cybersecurity-Online-Event am 13. Juni 2023 Marl, 7. Juni 2023 - Immer wieder zeigt sich: Cybersecurity ist für Unternehmen ein äußerst ernstzunehmendes Thema. Denn werden Firmen...

Optimizely baut Partnerschaft mit Contentsquare aus

Die zonenbasierten Heatmaps von Contentsquare ermöglichen es Anwendern, Heatmaps und Datenanalysen zu nutzen Berlin, 6. Juni 2023 - Optimizely, führender Digital Experience Plattform-Anbieter (DXP) erweitert...