IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Paessler präsentiert neue Sensor-Typen auf der VMworld Europe in Barcelona

    Laura LangerLaura Langer
    7. Oktober, 2015

    Monitoring in virtualisierten Infrastrukturen

    Paessler präsentiert neue Sensor-Typen auf der VMworld Europe in Barcelona

    Christian Twardawa, Vorstand der Paessler AG

    Nürnberg, 07. Oktober 2015 – Vom 12. bis 15. Oktober trifft sich die Cloud- und Virtualisierungsbranche in der Fira Gran Via in Barcelona. Die VMworld Europe ist längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender von IT-Experten weltweit geworden. Vier Tage dreht sich alles um Virtualisierung und Cloud. Ein zentraler Bestandteil der VMworld ist wieder die Solutions Exchange, wo etablierte VMware-Partner ihre Lösungen vorstellen. Hier zeigt auch die Paessler AG am Stand E-156 ihre neusten Entwicklungen zum Monitoring von VMware-Umgebungen.

    Paesslers PRTG Network Monitor ermöglicht es IT-Administratoren, die Performance und Leistungsfähigkeit ihrer gesamten Infrastruktur im Blick zu behalten – von Hardware über Cloud-Anwendungen und virtualisierte Komponenten bis hin zu Applikationen und Datenströmen. Dazu arbeitet PRTG mit vordefinierten Sensoren (Messpunkten), die sich unkompliziert einrichten lassen. VMware-Administratoren haben so die Möglichkeit, über die reinen Leistungsdaten ihrer VMware-Umgebung hinaus sowohl die Performance des darunter liegenden Netzwerks als auch die in der virtuellen Umgebung laufenden Applikationen zu überwachen. So können etwa Leistungsabfälle zentral erfasst, identifiziert und beseitigt werden.

    SOAP-Sensor visualisiert Festplattennutzung eines VMware Datenspeichers
    Passend zur VMworld hat Paessler PRTG um eine Reihe neuer Sensoren ergänzt – speziell zum Monitoring von VMware-Komponenten und Cloud-Applikationen. Diese werden in Barcelona erstmals live vorgestellt. Einer dieser neuen Sensoren ist der VMware-Datastore-Sensor (SOAP). Er überwacht die Festplattennutzung eines VMware Datenspeichers und visualisiert die verfügbare Kapazität (in Byte), den freien Speicherplatz (in Byte und Prozent) und den insgesamt bereitgestellten Festplattenspeicher (in Prozent). Zudem demonstriert Paessler seinen neuen SaaS-Sensor, der die Reaktionszeiten verschiedener Cloud-basierter Anwendungen misst, beispielsweise Google Apps, Office 365, Salesforce und GitHub. Der PRTG-Sensor stellt sicher, dass Administratoren umgehend eine Warnung erhalten, sobald ein Cloud-Dienst nicht mehr erreichbar ist.

    Christian Twardawa, Vorstand der Paessler, erklärt: „Virtualisierung ist mittlerweile auch bei KMU als Standard etabliert, doch auch die Cloud hält hier verstärkt Einzug. Spezielle Tools zum Monitoring von VMware- oder Cloud-Umgebungen sind aber für einen umfassenden Überblick zu spezialisiert und können keine Probleme erkennen, die außerhalb der VMware oder der Cloud liegen. Hier bietet PRTG mit seinem umfassenden Ansatz die ideale Lösung, um alle Ebenen im Blick zu haben: von der Hardware beziehungsweise dem Netzwerk über die VMware bis zu den Applikationen.“

    Weitere Informationen zum VMworld Europe-Auftritt sind auf der Paessler-Website im Bereich „Events “ aufgeführt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner.

    Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : cloud, Netzwerk Monitoring, Virtualisierung, VMware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved