IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    11. Juni, 2018

    Pentadoc AG entwickelt neues Beratungsmodell

    Würzburg. Seit nunmehr 20 Jahren beschäftigt sich die Pentadoc AG mit dem Thema Digitalisierung. Daraus entsteht ein Blickwinkel, der sich deutlich strukturierter, konkreter und umsetzungsorientierter präsentiert, als die „Visionen“ manch anderer Beratungshäuser. Wie sich das als greifbares Strategie- und Umsetzungsmodell für Unternehmen darstellt, haben die Berater jetzt im Modell des Digitalen Hauses manifestiert, welches zugleich Kern des neuen Webauftrittes der Pentadoc AG ( http://pentadoc.com/) ist.

    Modell des Digitalen Hauses: Fundament, vier Säulen und das Dach
    Ein Blick auf das von Pentadoc entwickelte Modell des Digitalen Hauses zeigt sofort und plakativ, wo die Ansatzpunkte sind, die digitale Transformation überhaupt ermöglichen – und welches Themenspektrum für Unternehmen auf den Tisch muss, um sich nicht in Teilprojekten zu verlieren. Für alle Bereiche des Digitalen Hauses präsentiert Pentadoc eigens entwickelte Schlüsselmethoden und effiziente Werkzeuge, die durchweg umsetzungsorientiert ausgelegt und in der langjährigen Projekterfahrung erprobt sind.

    „Mit dem neuen Beratermodell wollen wir strukturiert aufzeigen, wichtige Hebel an die Hand geben und die digitale Strategie der Unternehmen umsetzen“, so Guido Schmitz, Vorstand der Pentadoc AG. Dabei verweist er auch auf das Dach des Haus-Modells und führt aus, dass die Digitalstrategie eines Unternehmens kein abstraktes Szenario ist, sondern sich messen lassen muss und auch messbar ist. Pentadoc versteht sich hier insgesamt als Architekt des beschriebenen Haus-Modells, das diese konkrete Bewertung auch ermöglicht.

    Strategische Erweiterung greift bereits in neuen Projekten
    „Wir freuen uns, dass unser Blickwinkel auf die Digitalisierung so gut angenommen wird“, sagt Vorstandskollege Joachim Adam von der Pentadoc AG. „Sowohl in wörtlich fundamentalen Themen erzeugen wir neue Aufmerksamkeit, als auch für zusätzliches Partnerdenken – was sich in unserer Säule -Strategische Vernetzung – widerspiegelt.“ In einem aktuellen Projekt im Gesundheitsmarkt werden verschiedene Akteure für ein digitales Programm der betrieblichen Vorsorge innovativ vernetzt und es gibt für dieses Projekt bereits eine Nominierung für den DFG Award in der Kategorie „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“.

    Über die Pentadoc AG
    Pentadoc ist das unabhängige Beratungsunternehmen mit Fokus auf alle Bereiche des Informationsmanagements. Mit dieser Spezialisierung unterstützen wir Ihre digitale Transformation in entscheidenden Themen und den zentralen Grundlagen Ihrer Digitalisierungs-Strategie. Unser Modell des Digitalen Hauses schafft dafür methodisch und plakativ die Voraussetzungen, die Ihr Unternehmen agil und umsetzungsstark machen.
    Wir erweitern Horizonte mit unseren Marken Pentadoc Consulting und den Analysten von Pentadoc Radar, als Architekten Ihrer digitalen Transformation.

    Kontakt
    Pentadoc Consulting AG
    Anja-Bettina Sieg
    Goethestraße 1
    97072 Würzburg
    +49(0)931 2607 911 16
    Anja.sieg@pentadoc.com
    http://www.pentadoc.com

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    CONTACT Software setzt neue Maßstäbe bei der Klassifizierung
    Previous article
    SynerTrade erneut unter Spend Matters‘ „50 Providers to know“

    Related Posts

    • Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      Health-i Awards 2018: Intelligente Ansätze für die Gesundheit gewürdigt

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

      WM-Kader im Social Media-Check: / Leon Goretzka in Topform, Thomas Müller im Abseits

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren