IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ping Identity Studie: Verbraucher sind passwortmüde und wollen mehr digitalen Komfort

    Laura LangerLaura Langer
    12. Oktober, 2021

    Einfaches Einloggen, Transparenz und der Schutz der persönlichen Daten haben höchste Priorität bei Internetnutzern

    Ping Identity Studie: Verbraucher sind passwortmüde und wollen mehr digitalen Komfort

    (Bildquelle: @Ping Identity)

    MÜNCHEN – 12. Oktober 2021 – Mit zunehmender Digitalisierung des täglichen Lebens sinkt die Geduld der Menschen bei Online-Aktivitäten. Laut einer aktuellen Umfrage von Ping Identity (NYSE: PING), Anbieter der Intelligent Identity-Lösung für Unternehmen, sind Verbraucher weltweit immer weniger dazu bereit, fehlenden digitalen Komfort hinzunehmen. Marken und Hersteller, denen es nicht gelingt, die richtige Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit zu finden, laufen Gefahr, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren.

    Die vollständige, globale Verbraucherumfrage von Ping Identity finden Sie unter dem Link “ Brand Loyalty Is Earned at Login„.

    Die zentralen Ergebnisse der Studie für Deutschland im Überblick:

    Verbraucher erwarten einfachen und schnellen Zugang zu digitalen Anwendungen
    -66 Prozent haben schon einmal einen Online-Account gelöscht oder gar nicht erst angelegt, weil das Aufsetzen oder die Nutzung des Accounts aus unterschiedlichen Gründen nicht zufriedenstellend waren. So gaben 34 Prozent an, dass zu viele persönliche Informationen abgefragt wurden. Für 28 Prozent war die Eingabe der Benutzerinformationen zu zeitaufwändig und für 20 Prozent lag der Grund in zu vielen Sicherheitsstufen.
    -45 Prozent nutzte einen Onlinedienst nicht länger, weil das Einloggen als frustrierend empfunden wurde.
    -53 Prozent würden zu einem konkurrierenden Online-Angebot wechseln, vorausgesetzt das Identitäts- und Zugriffsmanagement funktioniert dort wesentlich einfacher.

    Fast die Hälfte nutzt schwache Passwörter, die Mehrheit zieht passwortlose Log-Ins vor
    -57 Prozent der Befragten könnten sich vorstellen, eine digitale Identifizierungsmöglichkeit zu nutzen, die persönliche Daten sicher auf dem Smartphone speichert und elektronisch zur Verfügung stellt.
    -Eine Website oder App, die statt eines Passworts sichere Alternativen für den Log-in-Vorgang nutzt, würden 43 Prozent der Befragten bevorzugen.
    -Fast die Hälfte gibt zu, schwache Passwörter zu nutzen: 31 Prozent ändern ihr altes Passwort nur leicht ab, 12 Prozent verwenden das Passwort eines anderen Accounts wieder. Nur 15 Prozent nutzen einen Passwort-Manager.

    Mehr Transparenz und Sicherheit für persönliche Daten gewünscht
    -Die große Mehrheit von 91 Prozent der Befragten will wissen, wie Onlinedienste ihre persönlichen Daten verwenden. Für gut die Hälfte (54 Prozent) ist dies sogar sehr wichtig. Jedoch finden es 80 Prozent schwierig, diese Information zu erhalten.
    -68 Prozent geben an, ihre Profileinstellungen manuell geändert zu haben, um ihre Privatsphäre zu schützen.
    -46 Prozent haben aufgrund von Sicherheitsbedenken hinsichtlich ihrer persönlichen Daten bereits einen Online-Account gelöscht, 30 Prozent davon sogar mehr als einmal.

    „Da den Verbrauchern heute mehr Möglichkeiten als je zuvor offenstehen, müssen Unternehmen Strategien entwickeln, mit denen sie Sicherheit, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit ihrer digitalen Kanäle miteinander in Einklang bringen, um mit den aktuellen Anforderungen ihrer Kunden Schritt zu halten“, erklärt Richard Bird, Chief Customer Information Officer bei Ping Identity. „Die Mehrheit zögert nicht, sich anderweitig nach komfortableren digitalen Anwendungen umzusehen. Unternehmen, die das Thema Customer Experience in den Mittelpunkt stellen, haben die Chance, sich die Loyalität ihrer Kunden langfristig zu sichern.“

    Methodik und Fazit
    Für die Verbraucherumfrage “ Brand Loyalty Is Earned at Login“ von Ping Identity wurden mehr als 3.400 Verbraucher aus den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Australien zu ihren typischen Registrierungs- und Anmeldeerfahrungen, ihrer Einstellung zum Online-Datenschutz und ihrer Bereitschaft zur Weitergabe persönlicher Daten befragt. Die Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es für Marken ist, Verbrauchern einen schnellen und einfachen Zugang zu ihren digitalen Kanälen zu ermöglichen, ohne dabei den Schutz der persönlichen Kundendaten zu vernachlässigen.

    Weitere Informationen finden Sie unter:
    – Deliver Great Customer Experiences
    – The Ultimate Guide to Customer Identity Access Management (CIAM)
    – How to Get Started on Your Passwordless Journey

    Ping Identity ist die intelligente Identitätslösung für Unternehmen. Wir ermöglichen es Organisationen, Zero-Trust- und identitätsdefinierte Sicherheit und eine verstärkt personalisierte sowie rationalisierte Benutzererfahrung zu erreichen. Die Plattform Ping Intelligent Identity™ bietet Kunden, Mitarbeitern und Partnern Zugang zu Cloud-, Mobil-, SaaS- und On-Premise-Anwendungen im gesamten hybriden Unternehmen. Mehr als die Hälfte der Fortune 100 wählen uns aufgrund unserer Identitätskompetenz, der offenen Standards und der Partnerschaften mit Unternehmen wie Microsoft und Amazon. Wir bieten flexible Identitätslösungen, die digitale Geschäftsinitiativen beschleunigen, Kunden begeistern und Unternehmen durch Multi-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On, Zugriffsmanagement, intelligente API-Sicherheit sowie Verzeichnis- und Datenverwaltungsfunktionen sichern. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.pingidentity.de

    Kontakt
    Ping Identity (c/o) Maisberger GmbH
    Evi Moder
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41959938
    [email protected]
    http://www.pingidentity.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved