IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Polycom stellt neue Collaboration Infrastructure Software mit Cloud Burst Service vor: Polycom RealPresence Clariti

    Laura LangerLaura Langer
    18. Januar, 2016

    Polycom stellt neue Collaboration Infrastructure Software mit Cloud Burst Service vor: Polycom RealPresence Clariti

    -Polycom® RealPresence Clariti™ – die vereinfachte Preisgestaltung pro Nutzer senkt die Einstiegshürden und ermöglicht eine breite Anwendung von Video Collaboration über alle Unternehmensgrößen hinweg
    -Hybrid Cloud-fähig – die erste Collaboration Infrastructure Software, die es ermöglicht, bei geplanten, aber auch unvorhergesehenen Nachfragespitzen auf Cloud Services zurückzugreifen
    -Polycom Sandbox – erweiterte Unterstützung für Entwickler mit der neuen Polycom Sandbox, die über die Cloud Zugang zu einer Reihe an APIs und SDKs zur Verfügung stellt, um Collaboration auf neue Arbeitsprozesse auszudehnen
    -Der Polycom® RealAccess™ Analyseservice ist ab sofort im gesamten RealPresence Portfolio inklusive

    Hallbergmoos, 18. Januar 2016 – Mobile Arbeitskräfte, die eine nahtlose Konnektivität und Zusammenarbeit erwarten, haben einen immer stärkeren Bedarf nach Unternehmensnetzwerken, um effizient on-premise, in hybriden Umgebungen und in der Cloud zu arbeiten. Aus diesem Grund führt Polycom die branchenerste Software-Lösung ein, die Unternehmen jeder Größe eine einfache, leistungsstarke und Cloud-fähige Collaboration Technologie bietet und so den Arbeitsplatz der Zukunft in Unternehmen vorantreibt.

    Polycom® RealPresence Clariti™ ist eine einfache, leistungsstarke und Cloud-fähige Collaboration Infrastructure Software, die viele Collaboration Lösungen unterstützt und über ein unkompliziertes Lizenzmodell verfügt, das Abonnements genauso wie unbefristete Lizenzen umfasst. Anwender werden viele Optionen haben, um RealPresence Clariti einzusetzen, beispielsweise on-premise, bei hybriden oder gehosteten Infrastructure as a Service-Angeboten (IaaS) von Partnern oder direkt in ihrem eigenen Cloud-Netzwerk. Der schnelle und effiziente Einsatz aufgrund der einfachen Preisgestaltung auf Anwenderbasis macht RealPresence Clariti zu einer geeigneten Lösung für eine große Bandbreite an kleinen und großen Unternehmen. Die Software enthält Polycom® RealConnect™, wodurch es Anwendern von Skype for Business als auch Anwendern anderer Plattformen ermöglicht wird, sich nahtlos zu verbinden ohne die jeweils ursprüngliche Nutzererfahrug zu verändern.

    „Mit dem Eintritt der visuellen Collaboration in eine Phase, bei welcher alles zusammenhängt, erwarten Mitarbeiter, sich von überall, von jedem Endgerät und zu jeder Zeit verbinden zu können“, sagt Ashan Willy, Senior Vice President für Product Management & Worldwide Systems Engineering bei Polycom. „RealPresence Clariti ist eine leicht anzuwendende Collaboration Software, die der leistungsstarken Polycom Infrastructure Suite hinzugefügt wurde, um die wirtschaftlichen Vorteile der Cloud und der Hybrid Cloud sowie verschiedene Bereitstellungsoptionen zu nutzen.“

    RealPresence Clariti ist die erste Collaboration Infrastructure Software, die Hybrid Cloud Bursting, ein IaaS-Angebot als optionalen Cloud-Service, bietet, um eine nahtlose Konnektivität während Nachfragespitzen bei der Nutzung von Video Collaboration – egal ob geplant oder unvorhergesehen – zu gewährleisten. Sollten die existierenden Netzwerk-Ressourcen für die bestsehenden Anforderungen nicht ausreichen, werden die Teilnehmer in die sicheren Polycom Cloud-Ressourcen verlagert ohne die Zusammenarbeit zu beeinträchtigen.

    Polycom präsentiert zudem die Polycom Sandbox, den erweiterten Support für Entwickler, um Leistungsfähigkeiten auszudehnen. Dieses virtuelle Labor ermöglicht Zugang zu einer großen Auswahl an APIs und SDKs, so dass Partner, ISVs und Nutzer Applikationen bauen und visuelle Collaboration direkt in ihre Arbeitsprozesse integrieren können. Polycom bietet vielfältige Werkzeuge, wie etwa ein Community-basiertes Hilfsmittel, das den offenen Austausch von Informationen bei der Anwendungsentwicklung und der Integration in Arbeitsabläufe vereinfacht.

    Der Polycom® RealAccess™ Service liefert hilfreiche Erkenntnisse für bessere Unternehmensergebnisse, stellt Details zum ROI zur Verfügung und gibt IT Administratoren wertvolle analytische Informationen darüber, wie Arbeitnehmer RealPresence Clariti nutzen. Polycom weitet die Bereitstellungsplattform des RealAccess Service auf seine gesamten RealPresence Cloud Plattform aus, um Unternehmen diagnostische Einblicke und Daten zur Verfügung zu stellen, die helfen Collaboration Lösungen effektiver einzusetzen.

    Verfügbarkeit
    Polycom RealPresence Clariti wird ab Q1/2016 in EMEA erhältlich sein. Die Cloud Burst Infrastruktur as a Service (IaaS) wird in der zweiten Jahreshälfte von 2016 auf den Markt gebracht. Die Polycom Sandbox wird in der ersten Jahreshälfte 2016 auf der Polycom developer page abrufbar sein.

    Mehr Informationen zu Polycom RealPresence Clariti erhalten Sie auf www.polycom.de und auf unserem Blog.

    Über Polycom
    Polycom unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, das Potenzial menschlicher Zusammenarbeit bestmöglich zu nutzen. Über 415.000 Unternehmen und Institutionen weltweit setzen die sicheren Video, Voice und Content Sharing Lösungen von Polycom ein, um Distanzen zu überwinden, die Produktivität zu verbessern, schnellere Markteinführungszeiten zu erreichen, den Kundenservice zu verbessern, Bildung breiter zugänglich zu machen und Leben zu retten. Polycom und seine Partner weltweit bieten flexible Kollaborationslösungen für jede Umgebung mit der besten Nutzererfahrung, der umfangreichsten Multi-Vendor-Interoperabilität und einzigartigem Investitionsschutz. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.de sowie über Twitter, Facebook und LinkedIn.

    This release contains forward-looking statements within the meaning of the „safe harbor“ provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 regarding future events, including statements regarding our technology predictions for 2016. These forward-looking statements are identified by terminology such as „anticipate“, „may“, „believe“, „expect“, „will“ and other similar statements. These forward-looking statements are subject to risks and uncertainties that may cause actual results to differ materially, including the advancement and adoption of certain technologies and tools in the collaboration space, adoption of different types of collaboration spaces, the future markets in which we will participate and the future solutions that we will offer. Many of these risks and uncertainties are discussed in the Company’s Quarterly Report on Form 10-Q for the period ended September 30, 2015, and in other reports filed by Polycom with the SEC. Polycom disclaims any intent or obligations to update these forward-looking statements.

    © 2016 Polycom, Inc. All rights reserved. POLYCOM®, the Polycom logo, and the names and marks associated with Polycom’s products are trademarks and/or service marks of Polycom, Inc. and are registered and/or common law marks in the United States and various other countries. All other trademarks are property of their respective owners.

    Firmenkontakt
    Polycom Inc.
    Sonal Bisht
    Bath Road 207
    14 SL14DX, Slough, Berkshire
    +44 (0)1753 723 726
    [email protected]
    http://www.polycom.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Stefanie Schönberger
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49-(0)89-41 95 99 94
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved