IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Preisgekrönte Software für Simulation von Akustik

    Laura LangerLaura Langer
    7. Juli, 2017

    Actran erhält den Peter Lord Award 2017 vom Institute of Acoustics

    Preisgekrönte Software für Simulation von Akustik

    Free Field Technologies, ein Unternehmen von MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, wurde für seine Software Actran TM vom Institute of Acoustics mit dem Peter Lord Award 2017 ausgezeichnet. Actran TM ist eine Software für die Akustiksimulation, spezialisiert auf die Geräusche von Flugzeugtriebwerken. Der Peter Lord Award wird jedes Jahr an ein Projekt oder Produkt vergeben, welches herausragendes und innovatives akustisches Design aufweist.

    „Wir alle, die bei Free Field Technologies arbeiten, fühlen uns durch den Peter Lord Award sehr geehrt“, sagte Jean-Louis Migeot, der CEO von FFT, als er die Auszeichnung im Namen des Forschungs- und Entwicklungsteams entgegennahm. „Diese Auszeichnung spiegelt das innovationsorientierte Denken und die Forschungstradition bei FFT wider. Wir erweitern stetig die Grenzen der Akustiksimulation, um noch genauere und effizientere Modellierungsmethoden zu finden.“

    Actran TM ist eine Finite-Elemente-basierte computergestützte (CAE) Software speziell für die Berechnung der Schallausbreitung und Schallabstrahlung von Turbomaschinen. Die Entwicklung von Actran TM begann Ende der 90er Jahre; inzwischen ist es die am weitesten verbreitete Software für das akustische Design von Flugtriebwerken und leistet einen wertvollen Beitrag zu der Aufgabe, die Fluglärmbelastung zu reduzieren.

    Um die Schallausbreitung in der komplexen Umgebung von Flugtriebwerken zu simulieren, wurden zahlreiche wegweisende Features in Actran TM implementiert. Die zwei Eckpfeiler von Actran TM sind die exakte Darstellung von Duct Modes (Eigenfrequenzen des zylinderähnlichen Triebwerksschachts) höherer Ordnung und die Erweiterung der Infinite-Elemente-Methode, mit der die Durchströmung berücksichtigt wird. Bemerkenswert sind auch die hochentwickelten Methoden, akustische Maßnahmen in Gegenwart einer Strömung abzubilden, die Amplituden der Duct Modes aus CFD-Ergebnissen zu entnehmen, und durch Berücksichtigung von Geometriesymmetrien schneller zu rechnen.

    „Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg für das Team, aber wir ruhen uns nicht darauf aus. In enger Zusammenarbeit mit Flugtriebwerksherstellern und Forschungsinstituten entwickeln wir immer neue spannende Features für Actran TM, die bestimmt dazu beitragen werden, den Lärm von Flugtriebwerken weiter zu reduzieren“, schließt Jean-Louis Migeot.

    Schallausbreitung am Einlauf eines Turbofan-Triebwerks, berechnet mit Actran TM

    Über Free Field Technologies (FFT), ein Unternehmen von MSC Software
    Das zu MSC Software gehörende Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mont-Saint-Guibert, Belgien. FFT entwickelt und unterstützt Actran, eine leistungsstarke Akustiksimulationssoftware, die für vibroakustische und strömungsakustische Modellierung entwickelt wurde. Die Vielzahl akustischer Funktionen macht Actran zum Programm der Wahl seiner Kunden. Diese reichen von Fahrzeugherstellern und ihren Zulieferern über die größten Hersteller ziviler und militärischer Flugzeuge und Flugzeugtriebwerke bis hin zu führenden Herstellern von Lautsprechern und anderen Audiogeräten, Beratern, Universitäten und Forschungszentren. FFT hat Niederlassungen in Toulouse, Tokyo, Detroit und Peking. Weitere Informationen unter: www.fft.be

    MSC Software ist einer der zehn ursprünglichen Software Unternehmen und ein weltweit führender Anbieter im Bereich Computer Aided Engineering (CAE). Als vertrauensvoller Partner hilft MSC Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen – von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse von virtuellen Prototypen. Dadurch verbessern Unternehmen die Qualität der Produkte, sparen Zeit und senken Kosten. Auch akademische Institutionen, Forschungseinrichtungen und Studenten wenden die Technologien von MSC an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 1300 Mitarbeiter in 20 Ländern.
    Weitere Informationen, zu den Produkten und Dienstleistungen unter www.mscsoftware.com/de

    MSC Software ist Teil von Hexagon Manufacturing Intelligence. Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B; hexagon.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Informationstechnologie-Lösungen, die Produktivität und Qualität über Geo- und Industrielandschaften hinweg steigern.

    Das Unternehmenslogo von MSC Software und MSC sind Marken oder eingetragene Marken der MSC Software Corporation und / oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. NASTRAN ist eine eingetragene Marke der NASA. Alle anderen Markennamen, Produktnamen oder Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Eigentümern

    Kontakt
    MSC Software
    Samyra Agiel
    Am Moosfeld 13
    81829 München
    49 (89) 21 09 32 24
    [email protected]
    http://www.mscsoftware.com/de

    Tags : Akustik; Actran; MSC; Software; Simulation; Peter Lord Award; Simulationssoftware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved