IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Pressemitteilung: Inspur stellt auf der ISC High Performance Digital 2021 flüssigkeitsgekühlten KI-Server mit NVIDIA A100-GPUs vor

    Laura LangerLaura Langer
    29. Juni, 2021

    Der NF5488LA5 zeichnet sich durch eine hocheffiziente Flüssigkeitskühlung aus und belegt bei den MLPerf V1.0 Benchmark-Ergebnissen 2021 in 11 der 16 Tests den ersten Platz

    Sehr geehrte Medienpartnerinnen und Medienpartner,

    Inspur Information, der chinesische Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen, stellt auf der diesjährigen ISC High Performance Digital 2021 mehrere neue Server vor, die auf NVIDIA-Prozessoren laufen:

    Neuer KI-Server NF5488LA5 mit Flüssigkühlung: Ausgestattet mit einer Flüssigkühlplatte und einer maximalen Kapazität zur Unterstützung von acht zusammengeschalteten High-Speed NVSwitch 500W NVIDIA A100 GPUs bei voller Auslastung, ist dieses Produkt ideal für Kunden, die einen leistungsstarken und energieeffizienten KI-Server benötigen.
    Weitere Einzelheiten zu diesem Produkt finden Sie in der Pressemitteilung unten.

    Drei neue in Serie produzierte KI-Server (NF5468M6, NF5468A5 und NF5280M6), die alle NVIDIA A100 80GB PCIe GPUs unterstützen. Die neueste A100 80GB PCIe-GPU bietet eine ultraschnelle GPU-Speicherbandbreite von bis zu 2TB/s, wobei die Speicherkapazität jeder Multi-Instance-GPU (MIG) 10GB erreicht und der Durchsatz 1,2-mal höher ist als bei der NVIDIA A100 40GB. Diese Server auf A100 80GB PCIe sind bestens geeignet, um die Anforderungen groß angelegter KI- und HPC-Computing-Szenarien zu erfüllen.

    Herzliche Grüße

    Vivian Dadamio

    Allison+Partners

    Inspur stellt auf der ISC High Performance Digital 2021 flüssigkeitsgekühlten KI-Server mit NVIDIA A100-GPUs vor

    Der NF5488LA5 zeichnet sich durch eine hocheffiziente Flüssigkeitskühlung aus und belegt bei den MLPerf V1.0 Benchmark-Ergebnissen 2021 in 11 der 16 Tests den ersten Platz

    SAN JOSE, Kalifornien / Stuttgart – 29. Juni 2021 – Inspur Information, ein führender Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen hat auf der ISC High Performance 2021 Digital seinen neuen KI-Server NF5488LA5 mit Flüssigkühlung vorgestellt. Ausgestattet mit einer Flüssigkühlplatte und einer maximalen Kapazität zur Unterstützung von acht zusammengeschalteten High-Speed NVSwitch 500W NVIDIA A100 GPUs bei voller Auslastung, ist dieses neue Produkt ideal für Kunden, die einen leistungsstarken und energieeffizienten KI-Server benötigen. Die ISC-Konferenz für High Performance Computing, maschinelles Lernen und Datenanalyse findet in diesem Jahr vom 24. Juni bis zum 2. Juli statt.

    Der NF5488LA5 ist mit zwei Prozessoren der AMD EYPC 7003-Serie und acht NVIDIA NVLink A100-GPUs in einem 4U-Gehäuse ausgestattet, die vollständig über NVSwitch miteinander verbunden sind. Die GPU-zu-GPU-Kommunikationsbandbreite erreicht 600Gb/s und ermöglicht so eine geringere Latenz. Die Systemtopologie verwendet ein Design mit extrem niedriger Latenz, um die Kommunikationsleistung zwischen dem Prozessor und dem KI-Beschleuniger zu maximieren. Mit einer deutlich verbesserten Kühleffizienz, die durch die branchenführende Warmwasser-Kühltechnologie ermöglicht wird, erfüllt der neue Server die extremen Computing-Anforderungen in Wissenschaft, Simulation und KI.

    Die Flüssigkeitskühlplatten auf dem NF5488LA5 decken CPU, GPU und NVSwitch ab. Die Leistungsaufnahme der Flüssigkeitskühlung macht 80 Prozent des Gesamtverbrauchs aus, wodurch die Power Usage Effectiveness (PUE) effektiv auf 1,1 reduziert wird. Die GPU-Kühlplatte ist mit einer Parallelschaltung von vier Wasserkreisläufen sorgfältig konstruiert, wodurch die Flüssigkeit nacheinander durch die Oberfläche von GPU und NVSwitch fließen kann, um eine hocheffiziente Kühlung der Serverkomponente zu ermöglichen, die die meiste Wärme erzeugt. Dank der hocheffizienten Flüssigkeitskühlung liegt der NF5488AL5 bei den MLPerf V1.0 Benchmark-Ergebnissen 2021 in 11 der 16 Tests im Bereich der geschlossenen Rechenzentren auf Platz 1. Er ist der einzige eingereichte GPU-Server, der die NVIDIA A100 GPU bei 500W TDP über die Flüssigkeitskühlungstechnologie betreibt.

    Für den Einsatz kann der Inspur NF5488AL5 an eine mobile Coolant Distribution Unit (CDU) angeschlossen werden. Nach dem Anschluss an die mobile Flüssigkühlungs-CDU RACKCDU-F008 über einen Schnellanschlussstecker können Kunden die Einheit direkt in das allgemeine Luftkühlungs-Rack stellen, ohne eine primär seitlich montierte Kühleinheit aufstellen oder das gesamte Kühlsystem im Serverraum umstellen zu müssen. Die Aufstockung von Servern mit Flüssigkeitskühlung kann durch Stapeln solcher Einheiten im Rack erfolgen. Diese Innovation löst das seit langem bestehende Problem von flüssigkeitsgekühlten Servern in Bezug auf die Implementierung und Skalierbarkeit.

    Der neue NF5488LA5 wurde speziell für die Anforderungen von High-Performance Computing (HPC) und Künstlicher Intelligenz (KI) an die Energieeffizienz entwickelt. Er ist ein Folgemodell des führenden KI-Servers NF5488A5 von Inspur, verfügt jedoch über eine Flüssigkeitskühlung und unterstützt die neueste NVIDIA A100 Tensor Core GPU.

    Über Inspur
    Inspur Electronic Information Industry Co., LTD ist ein führender Anbieter von Lösungen für Rechenzentrumsinfrastruktur, Cloud Computing und KI und gehört zu den drei weltweit führenden Serverherstellern. Durch Entwicklung und Innovation liefert Inspur hochmoderne Computerhardware und ein umfangreiches Produktangebot für wichtige Technologiebereiche wie Open Computing, Cloud-Rechenzentren, KI und Deep Learning. Leistungsoptimiert und zweckgerichtet ermöglichen es unsere erstklassigen Lösungen den Kunden, spezifische Workloads und Herausforderungen der realen Welt zu bewältigen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.inspursystems.com

    Firmenkontakt
    Inspur Information
    Vivian Dadamio
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 (0)176 32 666 550
    [email protected]
    https://de.inspur.com/

    Pressekontakt
    Allison+Partners
    Vivian Dadamio
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 (0)176 32 666 550
    [email protected]
    https://allisonpr.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved