IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme

    Laura LangerLaura Langer
    26. Juli, 2018

    estos UCConnect: hybride Cloud-Bausteine für die Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg

    ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme

    Starnberg, 26.07.2018

    Ab sofort erleichtert estos die Inbetriebnahme von ProCall Enterprise Funktionen, die über das firmeninterne Netzwerk hinausgehen. Dazu gehören das Mobile Arbeiten von unterwegs oder die Anbindung via Homeoffice sowie die Kommunikation über Webseiten inklusive Audio/Video Chat. Auf der dafür entwickelten Cloud-Plattform UCConnect wählen estos Reseller oder Endanwenderunternehmen Online-Dienste für sich oder ihren Kunden aus. Unternehmen können so mit geringen Ressourcen und geringem technischen Know-how die Dienste nutzen. Das Portal erleichtert nicht nur die Einrichtung, sondern reduziert auch die Anpassungen an die Kundeninfrastruktur. „Sobald eine Verbindung zwischen internem Firmennetzwerk und extern besteht, wird die Einrichtung von Software komplizierter“, erläutert Raphael Bossek, Bereichsleiter Produkte bei estos. „So muss beispielsweise die Firewall überwunden werden, ohne dass ein Sicherheitsrisiko entsteht. Unterschiedliche Möglichkeiten stehen hier zur Verfügung. Die für unsere Kunden einfachste Lösung ist die Nutzung unserer UCConnect Dienste.“ Die über das Cloud Portal bezogene Software ist dauerhaft auf dem aktuellsten Stand der Technik und den jeweiligen Sicherheitsanforderungen.

    estos unterteilt UCConnect in zwei hybride Cloud-Bausteine. Die ProCall Web Communication Services unterstützen Unternehmen bei der Inbetriebnahme des Kontaktportals und der multimedialen Visitenkarte im ProCall Enterprise: Die multimediale Visitenkarte kann als Link verschickt, dem E-Mail Footer hinzugefügt oder auf eine Visitenkarte gedruckt werden. Sie verweist auf eine persönliche webbasierte Profilseite im Internet mit Verfügbarkeits- und Kontaktinformationen sowie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Das Kontaktportal präsentiert ausgewählte Mitarbeiter über die Webseite und stellt zusätzlich Präsenzinformationen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Besucher erreichen einen passenden Ansprechpartner über Text, Audio und Audio/Video Chat. Die ProCall Mobility Services erleichtern die Einrichtung für mobiles Arbeiten und Homeoffice Arbeitsplätze. Mit den ProCall Mobile Apps oder vom Homeoffice aus greifen die Nutzerinnen und Nutzer auf Unified Communications Leistungsmerkmale zu. Dazu zählen beispielsweise Präsenz-Management, wichtige Daten zu Geschäftskontakten, Video Chat oder die Integration von Softphone Funktionen.

    Verfügbarkeit, Voraussetzungen und weitere Informationen
    Die hybriden Cloud-Bausteine ProCall Mobility Servicers und ProCall Web Communication Services sind ab sofort verfügbar. Interessierte Unternehmen können die Online Dienste zunächst 45 Tage testen, um dann in den Produktivbetrieb wechseln. Dafür ist ein Aktivierungsschlüssel notwendig, der über estos, Reseller oder die Distribution bestellt wird. Für die Aktivierung muss ein Konto im UCConnect Portal eingerichtet sein und eine Registrierung vorgenommen werden. Weitere Informationen unter https://www.estos.de/anwendungen/cloud/ucconnect

    estos – enables easy communication
    Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.

    Kontakt
    estos GmbH
    Susanna Heine
    Petersbrunner Str. 3a
    82319 Starnberg
    +49 8151 36856-122
    [email protected]
    http://www.estos.de

    Tags : cloud, estos, procall, UCConnect, Unified Communications
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved