IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Produktkonfigurator P’X5 in neuer Version 10.0

    Laura LangerLaura Langer
    16. Juni, 2017

    Produktkonfigurator P

    Die P´X5 Sales Solution von Perspectix unterstützt den technischen Vertrieb in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Fahrzeug- und Lagereinrichtung oder Systemmöbel. Mit der neuen Version 10.0 erhöht Perspectix den Funktionsumfang, den Komfort und die Geschwindigkeit des 3D-Produktkonfigurators erheblich. Dafür sorgen zahlreiche neue Features, die Unterstützung der 64-bit Prozessorarchitektur und die Möglichkeit, Produktkataloge über Parameter zu steuern.

    Mit der P´X5 Sales Solution ermöglicht Perspectix die Konfiguration von Produktvarianten, Maschinen und Anlagen, an welchen Standardlösungen scheitern. Umfangreiche Kataloge mit 3D-Modellen und komplexe Regelwerke sichern die schnelle Erzeugung technisch machbarer und kaufmännisch sinnvoller Varianten – ganz nach den Anforderungen der Kunden in vielen technischen Branchen! Damit erstellen Vertriebsmitarbeiter Top-down oder Bottom-up individuelle Produktsysteme nach Kundenvorgaben. Die mitlaufende Kalkulation und eine ansprechende Visualisierung im Einbauraum erhöhen den Verkaufserfolg. Mit der Version 10.0 des Produktkonfigurators P´X5 lassen sich dabei zahlreiche Abläufe nochmals erheblich beschleunigen: Nun ist eine 64-bit-Version der Software erhältlich, welche die Rechenleistungen dieser Prozessor-Architektur optimal ausnutzt. Schneller Grafikaufbau und kürzere Antwortzeiten bei Datenbankabfragen sind die Folge. Gerade die Arbeit mit umfangreichen und komplexen Produktsystemen wird dadurch weiter beschleunigt. Darauf zielen auch verbesserte Such- und Filterfunktionen in der zentralen Informationsablage. Mit zahlreichen neuen Funktionen wurde die Software noch einfacher in der Anwendung und schneller in der Ergebnisdarstellung.

    In den Katalogen des Konfigurators legen die Autoren im technischen Vertrieb alle standardisierten Komponenten ab, die für die Konfiguration kundenspezifischer Produkte benötigt werden. In der neuen Version 10.0 können diese Katalogelemente parametrisiert und mit einer korrespondierenden Werteliste versehen werden. Später lassen sich die Komponenten im 3D-Viewer durch Auswahl der richtigen Werte besonders schnell verändern.

    Die Produktkonfiguration erfolgt mit P“X5 in enger Verbindung zu ERP-, PDM- und CAD-Systemen, um Doppelarbeiten zu vermeiden und die Datenpflege zu erleichtern. Als vollständige „Sales Solution“ umfasst P´X5 die kompletten CRM-Funktionen für das gesamte Angebotswesen. Kundendaten, Preisinformationen in verschiedenen Währungen und Rabattstufen sind ebenso enthalten, wie eine übersichtliche Abbildung der aktuellen und erledigten Projekte. Vertrieb und Technik stehen sämtliche Produkt- und Projektdaten auf einer einheitlichen Grundlage zur Verfügung. Dank einer intelligenten Schnittstelle zu den PLM-Prozessen, können Vertriebsmitarbeiter gültige Produktvarianten unabhängig von Konstruktion und Produktentwicklung auslegen und in dreidimensionalen Layouts realistisch präsentieren. Die Durchgängigkeit reduziert Arbeitsaufwand, eliminiert Fehler und verbessert die interne Kommunikation.

    Durch die Digitalisierung der gesamten Abläufe von der Konstruktion bis zur Angebotspräsentation lassen sich mehr Angebote in kürzerer Zeit erzeugen – ein wichtiger Faktor zur Erhöhung des Vertriebserfolgs.

    Bildunterschrift: Mit dem neuen ProjectViewer der P´X5 Version 10.0 lassen sich komplexe Produktsysteme noch besser darstellen und bearbeiten

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P“X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstrasse 253
    CH-8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    +41 44 445 95 96
    [email protected]
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Dr. Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Perspectix, Produktkonfiguration, Sales Solution, technischer Vertrieb
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved