IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    QLIK DICH FIT mit MEHRWERK: Self Service Business Intelligence Sommer Webinare

    Laura LangerLaura Langer
    20. Juli, 2015

    MEHRWERK Webinarreihe – Self Service Business Intelligence mit Qlik Sense ermöglicht agile Analysen

    QLIK DICH FIT mit MEHRWERK: Self Service Business Intelligence Sommer Webinare

    www.mehrwerk-ag.de

    Vom 22. Juli bis 16. September 2015 bietet die Mehrwerk AG eine Webinarreihe zum Thema Business Intelligence mit Qlik Sense an.
    Start der Reihe ist am 22. Juli mit dem Webinar – Laß Dein Excel sprechen! Hier erfahren Teilnehmer, wie sie Excel professionell an große unterschiedliche Datenquellen anbinden und leistungsfähiger machen. Das nächste Webinar findet am 5. August statt und behandelt das Thema Einkaufskennzahlen (Global Spend, Liefertreue, Einsparungen, etc.). Am 19. August dreht sich alles um das Thema Vertrieb (Referenzkundenmonitor, Auftragseingangsmonitor, Umsatzmonitor, etc.). Im letzten Webinar am 16. September können die Teilnehmer alles über die Optimierungspotenziale in der Supply Chain erfahren. MEHRWERK zeigt, wie diese anhand wesentlicher Kennzahlen und Analysen schnell und einfach aufgedeckt werden können. Alle Webinare finden vormittags von 10:00 bis 11:00 Uhr statt.
    Den Abschluss der Reihe macht am 8. Oktober 2015 der Referenzkundentag im Merks-Motor-Museum in Nürnberg. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr mit der Begrüßung und der Vorstellung der Vorteile von Self Service BI inklusive der Live-Erstellung eines Management Cockpits. Danach zeigen Dr. Alexander Vyhnal, Leiter Forschung und Entwicklung von Staedtler Mars und Benjamin Petermann, Leiter Controlling der Franz Binder GmbH wie ihre Unternehmen mit agilen Kennzahlensystemen die Vorteile von Qlik-Produkten für die Unternehmenssteuerung nutzen.
    Abschließend gibt die Mehrwerk AG einen Überblick über die Qlik-Produktstrategie und stellt die Qlik Enterprise Library vor – den flexiblen MEHRWERK Baukasten für Qlik.
    Interessenten sind herzlich eingeladen, die MEHRWERK Experten in den Webinaren und im persönlichen Dialog beim Referenzkundentag in Nürnberg kennenzulernen. Weitere Informationen sowie die Anmeldelinks zu den Webinaren und zum Referenzkundentag sind direkt auf der MEHRWERK Homepage zu finden Anmeldung zu den MEHRWERK-Webinaren . Die Veranstaltungen sind kostenfrei!
    Mit der Erfahrung einer Vielzahl von QlikView Projekten bei Industrieunternehmen wie CERAMTEC, EMAG, Karl Storz, Staedtler Mars, Systems Technologies, Terex Demag, u.a. realisiert die Firma Mehrwerk Management-Cockpits und Diagnosesysteme als Qlik Elite Solution Provider innerhalb weniger Tage.

    Über MEHRWERK:
    MEHRWERK, führender Qlik Partner mit Sitz in Karlsruhe und Büros in Düsseldorf und München, ist ein unabhängiger Lösungsanbieter zur Geschäftsablaufoptimierung für Fertiger, Dienstleister und den Handel. Die Verbesserung und Kostensenkung von ERP-basierten Abläufen ist das Kerngeschäft der Mehrwerk AG. Die Geschäftsprozess- und Softwarespezialisten bieten erstklassige Zusatzlösungen für alle Bereiche des Unternehmens. Zu den Kunden von MEHRWERK zählen u.a. führende deutsche Unternehmen wie Allweiler, CeramTec, Hager Elektro, Hansgrohe, Hauni, IWIS Ketten, Karl Storz, Metallwarenfabrik Wanzl, Nolte Home Studio, Staedtler Mars, Südwestrundfunk, TRUMPF, Vollmer Werke, Zarges und Zollner Elektronik.

    Kontakt
    Mehrwerk AG
    Ralf Feulner
    Haid-und-Neu-Straße 7
    76131 Karlsruhe
    0721/4990019
    [email protected]
    http://www.mehrwerk-ag.de

    Tags : management cockpits, mehrwerk, qlik sense; business intelligence, QlikView, sap bi, sap business intelligence
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved